Actualités sur Politik
- Un documentplus
Medienmitteilung: Unverständnis über Zewo-Empfehlung
Der Schweizer Tierschutz STS nimmt vom Vorwurf der Stiftung Zewo bezüglich fehlender Transparenz in der Jahresrechnung Kenntnis. Die Zewo- Empfehlung, einer seit über 160 Jahren tätigen Nonprofit-Organisation keine Spenden mehr zukommen zu lassen, stösst beim STS auf Unverständnis. Seitdem das neue Präsidium unter Leitung von Nicole Ruch im Amt ...
Un documentplusStabiles Agrarbudget verhindert weitere Einkommensverluste
Stabiles Agrarbudget verhindert weitere Einkommensverluste National- und Ständerat haben sich im Rahmen der Budget-Debatte in der Wintersession mit grosser Mehrheit für eine Beibehaltung des bisherigen Agrarbudget ausgesprochen. Der Schweizer Bauernverband begrüsst ...
2 Documentsplus- 3
Medienmitteilung: 2-Jahres-Vergleich: Massiver Preisanstieg bei Butter, Zucker und Fisch
Un documentplus Aus SVLT wird «Landtechnik Schweiz»
Un documentplusEinschätzung Zinsmarkt Dezember 2023 - Wie wahrscheinlich sind Zinssenkungen nächstes Jahr?
Sehr geehrte Medienschaffende Steht eine Wende in der Zinspolitik bevor? Heute Abend richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Entscheidung der US-Notenbank Fed, gefolgt von der Schweizerischen Nationalbank am ...
Un documentplus
Medienmitteilung: COP28: Ausstieg aus fossilen Energien – leere Worte oder ein Schritt zu Klimagerechtigkeit?
COP28: Ausstieg aus fossilen Energien – leere Worte oder ein Schritt zu Klimagerechtigkeit? Der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger ist mit dem ...
Un documentplusswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Kanton Neuenburg: Aufschiebende Wirkung von swissstaffing Beschwerde gegen eine Beschränkung der Temporärarbeit erteilt
Lausanne/Dübendorf (ots) - Das Bundesgericht hat der Beschwerde von swissstaffing gegen die im neuen Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen des Kantons Neuenburg vorgesehene Einschränkung der Temporärarbeit aufschiebende Wirkung erteilt. ...
Un documentplusWolfsregulierung muss weitergehen!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbands vom 12. Dezember 2023 Wolfsregulierung muss weitergehen! Umweltorganisationen torpedieren mit Einsprachen die präventive Regulierung der Wolfspopulation. Für den Schweizer Bauernverband und der Schweizerischen ...
2 DocumentsplusBiodiversitätsinitiative kommt zur Abstimmung
Biodiversitätsinitiative kommt zur Abstimmung Der Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative ist vom Tisch. Biodiversität ist wichtig, es besteht jedoch kein Bedarf an einer neuen Gesetzesgrundlage, um sie weiter zu fördern. Diese Meinung hat sich am Schluss im Ständerat durchgesetzt. Der Schweizer Bauernverband teilt diese Auffassung. Deshalb lehnt ...
2 Documentsplus- 2
Medienmitteilung: Kaum Steuer-Frust: Fast die Hälfte der Schweizer ist zufrieden mit der Höhe der Steuern
Un documentplus Grosse Beteiligung an der Umfrage zur Agrarpolitik 2030
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 5. Dezember 2023 Grosse Beteiligung an der Umfrage zur Agrarpolitik 2030 Am 30. November endete die Umfrage des Schweizer Bauernverbands bei den Bauernbetrieben zu den Erwartungen an die nächste Agrarpolitik. Mit ...
Un documentplus
St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Medienmitteilung: Seit einem Jahr «funkt´s» am Herrentöbeli – erste Erkenntnisse mit dem innovativen Fischleitrechen am SAK Wasserkraftwerk
Forschende der ETH Zürich entwickelten zusammen mit der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) einen innovativen Fischleitrechen mit Bypass zum bestmöglichen Schutz der Tiere beim Passieren von Wasserkraftwerksanlagen. Das neue System wird ...
Un documentplusBarcelona-Konvention: Ruf nach Treibhausgas-Budget für Mittelmeerregion
Barcelona-Konvention COP23 beginnt morgen und läuft parallel zur COP28 Klimakonferenz Ruf nach Treibhausgas-Budget für die Mittelmeerregion OceanCare fordert von Mittelmeer-Anrainerstaaten Notfallmaßnahmen für den Klimaschutz Überblick: - Parallel zur Klima-COP28 versammeln sich die ...
Un documentplusAgrotourismus Schweiz mit neuem Markenauftritt
Agrotourismus Schweiz mit neuem Markenauftritt Erlebnisferien auf dem Bauernhof präsentieren sich ab sofort mit einem neuen Markenauftritt. Die Farbwelt und das Logo wurden überarbeitet und auf den bereits bestehenden Onlineauftritt myfarm.ch abgestimmt. Der Name ...
Un documentplusWirtschaftlich geht es nicht mehr auf
Wirtschaftlich geht es nicht mehr auf Das beherrschende Thema der diesjährigen Delegiertenversammlung des Schweizer Bauernverbands waren die auf tiefem Niveau gesunkenen Einkommen der Bauernfamilien und die vom Bundesrat zusätzlich geplanten Kürzungen im ...
2 DocumentsplusAustausch von zentraler Bedeutung
Austausch von zentraler Bedeutung Am 28.11.2023 ging die letzte SMP- Regionaltagung in Thun erfolgreich zu Ende. Über 600 Milchproduzent:innen haben sich direkt über Aktuelles im Bereich Milchmarkt informieren lassen. Die Anlässe haben zum einen gezeigt, dass es mit den momentanen Herausforderungen in der Politik und ...
Un documentplus- 5
Medienmitteilung: Mangel an Lehrkräften in Zürich verschärft sich weiter
2 Documentsplus
- 4
Medienmitteilung: Arbeitskräftemangel hält an
2 Documentsplus Lieber besser als schneller
Lieber besser als schneller Mit einer Verschiebung um ein Jahr, soll die Umsetzung von 3.5% Biodiversitätsförderflächen auf dem Ackerland praxistauglicher werden. Das verhindert unerwünschte negative Effekte. Um Direktzahlungen zu erhalten, muss jeder Betrieb 7 Prozent seiner Fläche für die Förderung der Biodiversität einsetzen. Effektiv sind es im Schnitt 19 Prozent! Ab 2024 kommt mit 3.5 Prozent ...
2 DocumentsplusSparmassnahmen entschärft
Un documentplusKurs für politische Nachwuchskräfte im Stapferhaus
Ein Beitrag zur erfolgreichen Kommunalpolitik Kurs im Stapferhaus zur Förderung von politischen Nachwuchskräften Die Aargauische Stiftung für Freiheit und Verantwortung in Politik und Wirtschaft verfolgt unter anderem den Zweck, einen Beitrag zur politischen Nachwuchsförderung zu leisten. Aus diesem Grund führt die Stiftung jährlich einen ...
Un documentplus- 2
Swissmechanic-Geschäftsklimaindex: KMU-MEM-Branche unter Druck
2 Documentsplus Die SRG ist gegen die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Medienabgabe
Un documentplus
Sparen bei den Direktzahlungen reduziert das heute schon tiefe Einkommen der Bauernfamilien
Sparen bei den Direktzahlungen reduziert das heute schon tiefe Einkommen der Bauernfamilien Die Finanzkommission des Ständerats hat das Budget für das Jahr 2024 beraten und entsprechende Anträge für die ...
2 Documentsplus- 2
Medienmitteilung: Wassermangel, Dürre und Hitze: Preise für Olivenöl ziehen deutlich an
Un documentplus Verein PRS PET-Recycling Schweiz
3Medienmitteilung: Neue PET-Sortieranlage in Frauenfeld setzt auf künstliche Intelligenz
Un documentplusGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Jetzt handeln, damit Katze und Kuh auch in Zukunft medizinisch versorgt werden!
Un documentplusVERIT Immobilien Zürich: Monika Tamas wird neue Standortleiterin
Un documentplusSALS lanciert Nachhaltigkeitsindex für kohärente Agrar- und Ernährungssystempolitik
SALS lanciert Nachhaltigkeitsindex für kohärente Agrar- und Ernährungssystempolitik Lausanne, 13. November 2023 – Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor hat in ...
3 Documentsplus