Actualités sur Politik
- plus
- 9
Medienmitteilung: «Zürcherinnen und Zürcher bekennen sich gegen Littering»
Un documentplus Schafzüchter im Gespräch mit Bundesrat Rösti
Schafzüchter im Gespräch mit Bundesrat Rösti Eine Delegation des Schweizerischen Schafzuchtverbandes SSZV hat sich mit Bundesrat Albert Rösti und Katrin Schneeberger, Direktorin des Bundesamtes für Umwelt BAFU, zu einem Gespräch getroffen. Im Zentrum des Austausches stand die Wolfspräsenz. Bundesrat Albert Rösti und BAFU-Direktorin Katrin ...
Un documentplusSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
2Sicherheitsbehörden lancieren nationale Sensibilisierungskampagne zur Datensicherung
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: Teuerung: Der Mittelstand leidet
Un documentplus Bildungsministerin verabschiedet Liechtensteiner Delegation für die EuroSkills
Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler hat am Mittwoch, 30. August 2023 im Regierungsgebäude die liechtensteinische Delegation für die EuroSkills verabschiedet. Die Europameisterschaft der Berufe findet dieses Jahr vom 5. bis 9. September 2023 in Danzig/ Polen statt. Bei den 8. EuroSkills nehmen 600 junge Berufsleute aus 32 Ländern teil. Sie treten in 43 ...
plus
Wirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe: Schere geht auf
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands und der Junglandwirtekommission vom 30. August 2023 Wirtschaftliche Lage der Bauernbetriebe: Schere geht auf Der Bundesrat hat den Voranschlag 2024 veröffentlicht. ...
Un documentplusBericht und Antrag betreffend die Abänderung des Subventionsgesetzes verabschiedet - Erhöhung Subventionssatz für Alpenvereinshütten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. August 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Ausrichtung von Landessubventionen (Subventionsgesetz) verabschiedet. Mit dieser Vorlage soll der Subventionssatz für Alpenvereinshütten erhöht werden. Das Land ...
plusRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Prüfung des Antrags des Landtags auf Anpassung der Eignerstrategie der Liechtensteinischen Kraftwerke
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. August 2023 die Stellungnahme betreffend die Prüfung des Antrags des Landtags auf Anpassung der Eignerstrategie der Liechtensteinischen Kraftwerke gemäss Antrag der Abgeordneten Thomas Rehak und Herbert Elkuch vom 2. Mai 2023 verabschiedet. Gegenstand der ...
plusRegierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Mediengesetzes und des Tabakpräventionsgesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1808 über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) verabschiedet. Die überarbeiteten Vorschriften der AVMD-RL tragen dem ...
plusPetra Eichele neu in der Hauptwahl- und Hauptabstimmungskommission Oberland
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. August 2023, hat die Regierung die Demission von Anja Fasel-Schreiber als Mitglied der Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommission Oberland zur Kenntnis genommen. Als neues Mitglied für die den Rest der Mandatsperiode vom 1. April 2021 bis 31. März 2025 wurde Petra ...
plusRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Beteiligung am Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Beteiligung des Fürstentums Liechtenstein am Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik verabschiedet. Bei der Vorlage handelt es sich um eine Weiterentwicklung des ...
plus
Bericht und Antrag betreffend Ergänzungskredit für die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. August 2023 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung von Ergänzungskrediten für die Umnutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes Vaduz für die Liechtensteinische Landesbibliothek genehmigt. Im Jahr 2019 wurde vom Landtag ein Verpflichtungskredit ...
plusRegierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 29. August 2023 die Regierung des Kantons St. Gallen zu einem freundschaftlichen Treffen empfangen. Auf die Begrüssung durch Regierungschef Daniel Risch im "Little Big Beat Studio" in Eschen folgte ein Arbeitsgespräch mit einer Reihe von beiden Seiten eingebrachter Traktanden. Themen des bilateralen Austauschs waren unter anderem der grenzüberschreitende ...
plusS.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nehmen am Europäischen Forum in Alpbach teil
Vaduz (ots) - Vom 26. bis 28. August 2023 nahmen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch am Europäischen Forum Alpbach teil. Das Thema des diesjährigen Europäischen Forum Alpbachs ist "Bold Europe". Europa wird damit aufgefordert, sich den Herausforderungen seiner Zeit zu ...
plusRegierungsrat Fabian Peter übernimmt das Ruder beim Verein GEAK
plusEinstellung des Covid-19-Zertifikatssystems
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. August 2023 eine Abänderung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Das System zum Erstellen der Covid-19-Zertifikate wird eingestellt. Das EU-kompatible Covid-Zertifikat wurde in Liechtenstein im Juni 2021 eingeführt und ermöglichte den fälschungssicheren und international anerkannten Nachweis einer Covid-19-Impfung, einer durchgemachten Erkrankung oder ...
plus"Mieten und Mythen. Acht Thesen zum Schweizer Wohnungsmarkt auf dem Prüfstand": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Der Ruf nach immer drastischeren Eingriffen in den Wohnungsmarkt ist aus ökonomischer Sicht ineffizient, wirkt ungezielt und belastet die Volkswirtschaft. Aber auch für die Mieterinnen und Mieter können sie kontraproduktiv sein. Dies zeigt eine neue Studie von Avenir Suisse unter dem Titel "Mieten ...
plus
JA Solar liefert Module für das erste netzgekoppelte n-Typ Projekt Südkoreas
Peking (ots/PRNewswire) - Als Branchenführer in der Ära der n-Typ Produkte lieferte JA Solar kürzlich 3 MW an n-Typ Modulen für das Photovoltaik (PV) Kraftwerksprojekt Atae/Taejun/Yueun in Jindo-gun, Jeollanam-do, Südkorea. Das Projekt wurde im Mai dieses Jahres erfolgreich an das Netz angeschlossen und ist damit das erste netzgekoppelte n-Typ Projekt in ...
plusTech-Industrie: Die dunklen Wolken verdichten sich
Zürich (ots) - In der Schweizer Tech-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie verwandte Technologiebranchen) hat im ersten Halbjahr 2023 der Abschwung eingesetzt. Insgesamt sanken die Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahressemester um -9,6 Prozent. Der Rückgang im zweiten Quartal fiel mit -14,3 Prozent deutlich schärfer aus als im Vorquartal (-4,8%). Auch die Exporte reduzierten sich im ersten ...
plus3B Scientific erwirbt iNNOGING Medical
Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - 3B Scientific, ein führender Hersteller und Vermarkter von medizinischen Simulationsprodukten und anatomischen Modellen für die Ausbildung im Gesundheitswesen, gibt heute bekannt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von iNNOGING Medical getroffen hat. iNNOGING Medical entwickelte die bahnbrechende cloudbasierte SaaS-Lösung e Sono für Ultraschallsimulationen, die es ...
plusRoman Banzer tritt als Verwaltungspräsident des LRF zurück
Vaduz (ots) - Am 27. August 2023 informierte Roman Banzer die Regierung, dass er sein Amt als Präsident des Verwaltungsrats des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) zur Verfügung stellt. Gleichzeitig ersucht er die Regierung, unverzüglich die Suche einer Nachfolge für das Amt als Präsident des LRF einzuleiten. Die Regierung wird diesem Ansuchen nachkommen und den ...
plusEinladung für Medienschaffende zum Mediengespräch: Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050
Einladung für Medienschaffende zum Mediengespräch Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050 Verminderung von Treibhausgasemissionen und Anpassung an die Folgen des Klimawandels für ein nachhaltiges Schweizer Ernährungssystem. Die Folgen ...
3 DocumentsplusSchweizerischer Kaderverband SKV
SKV und Pax lancieren Verbandslösung zur privaten Vorsorge
plus
CGTN: BRICS nimmt neue Mitglieder auf: Was bedeutet das für die Welt?
Peking (ots/PRNewswire) - Die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten haben sich am Donnerstag darauf geeinigt, sechs Länder, nämlich Argentinien, Ägypten, Äthiopien, Iran, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, zum Beitritt in die Gruppe einzuladen. Die Ankündigung erfolgte auf einer Pressekonferenz im Rahmen des 15. BRICS-Gipfels, an der der ...
plusStellungnahme zur Abänderung des Heimatschriftengesetzes, Personenfreizügigkeitsgesetzes und des Ausländergesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Stellungnahme zur Abänderung des Heimatschriftengesetzes (HschG), des Personenfreizügigkeitsgesetzes (PFZG) sowie des Ausländergesetzes (AuG) zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1157 zu Handen des Landtags verabschiedet. Mit der Verordnung (EU) ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Gewichtiger Transfer in Pakistan
plusEine Compliance-Kultur in der Kryptowelt?
plusdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2dpa erhält europäisches Faktencheck-Zertifikat
plusEin Weg zur Parität: Das Engagement der Schweiz für Gleichberechtigung
plus