Actualités sur Personelles

Suivre
Abonner Personelles
Filtre
  • 17.12.2001 – 11:33

    Network Appliance GmbH

    Remo Rossi neuer Regional Manager Switzerland bei Network Appliance

    Dietikon (ots) - Network Appliance, führender Anbieter von "Network-Attached" Datenmanagement- und Content-Delivery-Lösungen, ernannte Remo Rossi (43) zum neuen Regional Manager für die Schweiz. Bereits seit Februar 2000 gehört er dem Unternehmen als Account Manager an. Ziel von Remo Rossi in seiner neuen Position ist es, die Marktposition des Unternehmens in der Schweiz weiter auszubauen, wobei er von einem Team ...

  • 17.12.2001 – 11:25

    Fraport AG

    Fraport AG benennt zwei Bereichsvorstände

    Frankfurt (ots) - In der Sitzung des Aufsichtsrats der Fraport AG am letzten Freitag wurde die Benennung von zwei Bereichsvorständen beschlossen. Bernd L. Struck (44), Generalbevollmächtigter des Geschäftsbereichs Verkehrs- und Terminalmanagement (VTM), sowie Peter Schmitz (51), Sprecher der Bereichsleitung Bodenverkehrsdienste (BVD), werden zum 1. Januar 2002 als Bereichsvorstände verantwortlich für die ...

  • 14.12.2001 – 14:56

    Crossair

    Crossair: Projekt Phoenix: Nur ein GAV für Piloten

    Basel (ots) - Die bei der Crossair beschäftigten Piloten werden auch in Zukunft nur einem einzigen Gesamtarbeitsvertrag unterstellt sein. Ein Bericht der Wirtschaftszeitung Cash, wonach André Dosé, CEO der Crossair, der Swissair-Pilotengewerkschaft Aeropers separate GAV-Verhandlungen zugesichert habe, ist falsch. Einziger Vertragspartner der Crossair wird bei der Überarbeitung des bestehenden GAV weiterhin der ...

  • 13.12.2001 – 09:02

    jobpilot Deutschland AG

    jobpilot AG erweitert Vorstand: Lennart Koch verantwortet künftig Vertrieb

    Vodafone unterschreibt Vertrag für e-Recruiting Software workflow pro - jobpilot Gruppe erreicht Gewinnschwelle im ersten Halbjahr 2002 Bad Homburg (ots) - Die jobpilot AG (Neuer Markt: WKN 514 170, Ticker: JOA) - Europas Karrieremarkt im Internet - erweitert ihren Vorstand und beruft Lennart Koch ab 01.01.2002 für den Bereich Sales. Lennart Koch wird künftig ...

  • 12.12.2001 – 11:53

    Staatskanzlei Luzern

    Ehrenvolle Wahl für Prof. Kurt Aregger

    Luzern (ots) - An der Generalversammlung des Verbandes der Heilpädagogischen Ausbildungsinstitute der Schweiz (VHpA) in Genf wurde Professor Dr. Kurt Aregger zu dessen Präsidenten gewählt. Der VHpA, dem alle Ausbildungsinstitute der Schweiz angehören, ist für die Qualitätssicherung verantwortlich. Kurt Aregger - seit 1986 Leiter des Institutes für Schulische Heilpädagogik (ISH) Luzern - wird dadurch ...

  • 11.12.2001 – 16:18

    Crossair

    Die Crossair ernennt neue Kadermitglieder

    Basel (ots) - Die Crossair schafft für den Aufbau der nationalen Fluggesellschaft die besten Voraussetzungen. Dem Unternehmen ist es gelungen, für zwei wichtige Kaderstellen kompetente Fachleute zu gewinnen: Ulf Weber, 34, ist neuer Leiter des Controlling, Martin Guggi, 45, wird den Cabin Attendants vorstehen. Ulf Weber hat seine Aufgabe bei der Crossair am 1. Dezember übernommen. Er war zuletzt Mitglied der ...

  • 11.12.2001 – 11:35

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Neuer Mitarbeiter im Präsidialstab von Bundespräsident Villiger

    Bern (ots) - Benedikt Wechsler ist für das Präsidialjahr 2002 zum Mitarbeiter im Stab von Bundesrat Villiger ernannt worden. Er wird den Bundespräsidenten insbesondere in diplomatischen und aussenpolitsichen Fragen beraten und die Koordination mit dem Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) sicherstellen. Wechsler (34) war im laufenden Jahr ...

  • 07.12.2001 – 13:39

    Eidg. Personalamt EPA

    Neues Lohnsystem der Bundesverwaltung: 2. Schritt wird vorbereitet

    Bern (ots) - Die etappenweise Realisierung des neuen Lohnsystems für das Bundespersonal wird konsequent weitergeführt. Das Inkrafttreten des Bundespersonalgesetzes (BPG) auf den 1. Januar 2002 ermöglicht die Umsetzung des ersten Schritts. Heute hat der Bundesrat das weitere Vorgehen im zweiten Schritt festgelegt. Der Bundesrat legt beim zweiten Schritt ...

  • 06.12.2001 – 20:04

    Crossair

    Crossair erhält neues Kapital und neuen Verwaltungsrat

    Basel (ots) - Moritz Suter und der gesamte Verwaltungsrat der Crossair sind vor der ausserordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, 6. Dezember, zurückgetreten. Damit wurde an der Versammlung der Weg zur Wahl des neuen vom Steuerungsausschuss nominierten Verwaltungsrates frei. Auch die Kapitalerhöhung kam zustande: Die Crossair erhält zum Aufbau einer internationalen Fluggesellschaft 2,7 Milliarden Franken. ...

  • 05.12.2001 – 18:05

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Neue Schweizerische Fluggesellschaft

    Bern (ots) - Der Steuerungssausschuss für den Aufbau der neuen schweizerischen Fluggesellschaft hat an seiner gestrigen Sitzung vor der morgigen Generalversammlung der Crossair seinen Vorschlag für die Bestellung des neuen Verwaltungsrates im Einvernehmen mit den wichtigsten Investoren bekräftigt und damit unmissverständlich Klarheit bezüglich der Haltung der von ihm vertretenen Investoren geschaffen. Sobald der ...

  • 05.12.2001 – 17:20

    DIE ZEIT

    UBS: Im Gegensatz zur Konkurrenz keine Entlassungen

    Marcel Ospel: "Da riskiert man, die Rechnung zweimal zu bezahlen" Hamburg (ots) - Die Schweizer Grossbank UBS will - im Gegensatz zur Konkurrenz - keine Mitarbeiter entlassen, um so die Kosten zu senken. Es sei "ungeschickt, nun Personal abzubauen, bloss um in 12 oder 18 Monaten wieder aufzustocken", sagt Marcel Ospel, Verwaltungsratspräsident der UBS, im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Da riskiert man, ...

  • 05.12.2001 – 16:24

    Italiques Sàrl

    Nein zu Moritz Suter in der neuen Schweizer Fluggesellschaft

    Lausanne (ots) - In nur drei Tagen konnten insgesamt rund 1680 Unterschriften für eine Petition von Swissair Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesammelt, welche verlangt, dass Moritz Suter keine Rolle in der neuen Schweizer Luftfahrtgesellschaft spielt. Diese Mitarbeiter wollen nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden anlässlich der ausserordentlichen Generalversammlung am 6. Dezember in Basel. Sie ...

  • 05.12.2001 – 08:24

    SWICO

    Wechsel in der SWICO-Geschäftsleitung

    Zürich (ots) - Bruno Baumann (62) geht nach neunjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer des SWICO (Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik) per Ende 2001 in den Ruhestand. Bernard Loosli (47) übernimmt per 1.1.2002 die operative Leitung des Verbands. Auch nach der Fusion SWICO-SCEA, welche 1999 stattfand, führte Bernard Loosli die Tätigkeiten für ...

  • 03.12.2001 – 16:40

    Eidg. Personalamt EPA

    Voraussichtlich 2,3 % mehr Lohn für Bundespersonal

    Bern (ots) - Dem Personal der Bundesverwaltung sowie den Rentnerinnen und Rentnern der Pensionskasse des Bundes (PKB) wird voraussichtlich ein Teuerungsausgleich von 1,0 Prozent gewährt. Zusätzlich soll das aktive Bundespersonal eine einmalige Lohnzulage von 1,0 Prozent erhalten. Die Kürzung des Ortszuschlags wird aufgehoben. Diese Lohnmassnahmen wurden heute morgen zwischen den Sozialpartnern des Bundes ...

  • 03.12.2001 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Peter Brülhart geht in Pension

    Luzern (ots) - Auf Ende November trat Peter Brülhart, langjähriger Leiter des Kantonalen Schulinspektorats und zuletzt Leiter der Fachstelle für Schulevaluation in den vorzeitigen Ruhestand. Er hat sich fast vierzig Jahre mit grossem Engagement für den Dienst in der Schule und in der Öffentlichkeit eingesetzt. Mit Peter Brülhart hat ein engagierter Pädagoge, ein ausgewiesener Kenner der Luzerner Schullandschaft und aktiver Förderer der aktuellen ...

  • 03.12.2001 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Hugo Eichhorn geht in Pension

    Luzern (ots) - Dr. Hugo Eichhorn, Leiter der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung LWB im Bildungsdepartement des Kantons Luzern, ging auf Ende November vorzeitig in Pension. Er hat die LWB während 15 Jahren geleitet und wird sich nun therapeutisch und beraterisch selbständig machen. Vor 40 Jahren stand Hugo Eichhorn als Zwanzigjähriger im Entlebuch erstmals vor einer Primarschulklasse, nun geht er als "Fachmann für das Lernen" in Pension. Dazwischen liegt eine ...

  • 30.11.2001 – 16:31

    Staatskanzlei Luzern

    42 Jahre im Staatsdienst

    Luzern (ots) - Auf Ende November ist Amtsstatthalter Willy Vogel nach über 40 Jahren im Staatsdienst in den Ruhestand getreten. Vogel trat 1959 als Kanzlist im Amtsstatthalteramt Luzern ein, wurde 1965 Amtsschreiber, 1971 ausserordentlicher Amtsstatthalter und war seit 1972 Amtsstatthalter und seit 1995 zudem Geschäftsleiter-Stellvertreter am Amtsstatthalteramt Luzern. Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat Der Regierungsrat hat unter Verdankung der geleisteten ...

  • 30.11.2001 – 09:50

    Eidg. Personalamt EPA

    Bundespersonalgesetz gilt auch für das Reinigungspersonal

    Bern (ots) - Auch das Reinigungspersonal im Dienste des Bundes wird ab Beginn des kommenden Jahres dem Bundespersonalgesetz (BPG) unterstellt. Der Bundesrat hat heute die Verordnung über das Personal der Reinigungsdienste verabschiedet, die auf dem neuen BPG basiert. Sie wird auf den 1. Januar 2002 in Kraft treten. Vom 1. Januar 2002 an gilt für das Personal der Bundesverwaltung das Bundespersonalgesetz (BPG). ...