Actualités sur Personelles

Suivre
Abonner Personelles
Filtre
  • 04.02.2002 – 15:53

    Provins Valais

    Provins weiter auf dem Vormarsch

    Sitten (ots) - Im Bestreben, seine Marktführerschaft im Weinbau auszubauen und dabei zugleich eine Umstrukturierung und Rationalisierung seiner Werkzeuge und Arbeitsmethoden durchzuführen, hat der grosse Walliser Verband der Winzergenossenschaften (Fédération valaisanne des coopératives de producteurs de vins) eine historische Vereinbarung mit zwei der grössten Spediteure des Landes abgeschlossen. Im Rahmen dieses am 28. Januar in Luzern zwischen den ...

  • 04.02.2002 – 08:30

    Magna Steyr

    Harald J. Wester neuer Entwicklungsvorstand der Steyr-Daimler-Puch Fahrzeugtechnik

    Graz (ots) - MAGNA STEYR freut sich, die Bestellung von Herrn Dipl.-Ing. Harald J. WESTER, 43, zum Mitglied des Vorstandes der Steyr-Daimler-Puch Fahrzeugtechnik AG & Co KG in Graz bekannt geben zu können. Harald J. Wester übernimmt mit Wirkung vom 1. Februar 2002 den Verantwortungsbereich Engineering, der bisher interimistisch von MAGNA STEYR-Vorstand Prof. ...

  • 01.02.2002 – 15:10

    Staatskanzlei Luzern

    Gertrud Schaub neue Personalchefin des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 1. Februar 2002 Gertrud Schaub, Büsserach SO, zur neuen Personalchefin des Kantons Luzern und Leiterin des Personalamts gewählt. Gertrud Schaub wird ihr neues Amt am 1. Juli 2002 antreten. Sie ersetzt Franz Dommann, der nach 15 jähriger Tätigkeit wünschte, die Leitung des Personalamtes abgeben zu können. Nach einer Berufslehre absolvierte Gertrud ...

  • 29.01.2002 – 15:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitslosenquote weiterhin bei 1,3% im Dezember 2001

    Vaduz (ots) - Die Anzahl von 354 arbeitslos gemeldeten Personen ist um 64 Personen höher als noch vor einem Jahr. Die offenen Stellen haben sich nur geringfügig gegenüber dem Vormonat verändert. 54 (68) Personen wurden im Dezember neu oder wieder als arbeitslos registriert. 38 (43) Personen konnten aus der Statistik genommen werden. 23 (26) von ihnen haben eine neue Stelle angetreten. Die restlichen 15 (17) ...

  • 29.01.2002 – 14:01

    Fraport AG

    Fraport AG bekommt vier neue Aufsichtsräte

    Frankfurt (ots) - Im paritätisch besetzten, 20 Mitglieder zählenden Aufsichtsrat der Fraport AG stehen in Folge des Börsengangs vom Juni 2001 personelle Wechsel an. Drei Repräsentanten der bisherigen Anteilseigner scheiden aus, ebenso viele neue Aufsichtsräte sollen in Zukunft auf der zehnköpfigen Eigentümerseite die Interessen der knapp ein Drittel privaten Anleger vertreten. Ausserdem wechselt die Stadt ...

  • 18.01.2002 – 14:22

    H.O.T. Networks AG

    Annette Holzapfel verlässt die hot networks AG / Die Unternehmenssprecherin der europäischen Management- und Holdinggesellschaft möchte sich neuen Herausforderungen stellen

    München (ots) - Annette Holzapfel (33), Leiterin Unternehmenskommunikation der hot networks AG, verlässt die Sendergruppe auf eigenen Wunsch. Zunächst als Volontärin, dann als Redakteurin der Unternehmenskommunikation gehörte die studierte Slavistin und Kommunikationswissenschaftlerin dem Team bereits ...

  • 18.01.2002 – 14:16

    Staatskanzlei Luzern

    Franz Wicki wird Vorsitzender der Verfassungskommission

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Ständerat Dr. Franz Wicki als Vorsitzenden der Verfassungskommission berufen. Mit Franz Wicki konnte eine herausragende Persönlichkeit und ein erfahrener Fachmann in Verfassungsfragen für diese wichtige Arbeit gewonnen werden. Es ist seine Aufgabe, zusammen mit der Verfassungskommission und dem Verfassungssekretariat den Entwurf der neuen Luzerner Kantonsverfassung ...

  • 17.01.2002 – 18:25

    Bundesamt für Justiz

    Jean-François Leuba bleibt bis Ende Juni 2002 Präsident der Interjurassischen Versammlung

    Bern (ots) - Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold hat am Donnerstag die Regierungsvertreter der Kantone Bern und Jura getroffen. Die Tripartite-Konferenz bestätigte Jean-François Leuba in seinen Funktionen und zeigte sich erfreut sich über das gute Klima in der interjurassischen Zusammenarbeit. Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold, Vorsteherin des Eidgenössischen ...

  • 17.01.2002 – 15:45

    Crossair

    Crossair macht Zuwendung an Stiftung für Härtefälle

    Basel (ots) - Die Crossair hat der «Stiftung Härtefälle aus der SAirGroup-Restrukturierung» einen Betrag von zwei Millionen Franken zu gesprochen. Die Ende November 2001 gegründete Stiftung will all diejenigen Personen unterstützen, die als Folge der SAirGroup-Restrukturierung in finanzielle Bedrängnis geraten sind, um sie vor dem Gang zur Fürsorge zu bewahren. Für Zuwendungen in Frage kommen ehemalige ...

  • 17.01.2002 – 09:59

    Propack Data GmbH

    Propack Data ernennt Area Sales Director EMEA

    Propack Data hat seine Verkaufsmannschaft in Europa erweitert und Herrn Hartmut Pütz zum Area Sales Director EMEA ernannt. Neben vielfältigen Bereichen zeichnet Herr Pütz verantwortlich für Propack Data's Kunden- und Partnermanagement in Europa, im Nahen Osten und Afrika. Pütz wird dem Executive Committee der Firma angehören und direkt an Karl Linder, Geschäftsführer und CEO bei Propack Data, berichten. ...

  • 16.01.2002 – 13:24

    H.O.T. Networks AG

    Dr. Georg Kofler wird Vorsitzender des Aufsichtsrates der hot networks AG

    München (ots) - Dr. Georg Kofler wechselt am 1. Februar 2002 als Vorsitzender der Geschäftsführung zu Premiere World; Dr. André Finkenwirth wird kommissarischer Vorstandssprecher der hot networks AG Dr. Georg Kofler (44) wird zum 31.01.2002 seine operative Tätigkeit als Vorsitzender des Vorstandes der hot networks AG beenden und in den Aufsichtsrat ...

  • 16.01.2002 – 10:05

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    Vereinbarung mit den Sozialpartnern abgeschlossen

    Bern (ots) - An einer Sitzung der "Task Force Swissair Personal" unter der Leitung von Jean-Luc Nordmann, Direktor für Arbeit im seco, ist mit den Sozialpartnern eine Vereinbarung abgeschlossen worden, die es bei finanziell erfolgreichem Flugbetrieb erlauben wird, einen Teil der ungedeckten Personalabbaukosten zu finanzieren. Voraussetzung dafür ist, dass aufgrund höherer Einnahmen aus dem aktuellen Flugbetrieb ein ...

  • 15.01.2002 – 14:02

    Staatskanzlei Luzern

    Wirtschaftskommunikation: Gollmer folgt auf Reinacher

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Martin Gollmer, lic.oec.HSG und lic.phil.I zum neuen Leiter des im Herbst erfolgreich gestarteten Diplomstudiengangs Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Wirtschaft Luzern der Fachhochschule Zentralschweiz gewählt. Er ersetzt Dr. Pia Reinacher, die auf Ende letzten Jahres zurückgetreten ist. Martin Gollmer, Leiter Wissensmanagement und Koordinator ...

  • 14.01.2002 – 13:36

    Staatskanzlei Luzern

    Urnenwahl für Amtsstatthalter Luzern-Stadt

    Luzern (ots) - Für die Ersatzwahl eines Amtsstatthalters/einer Amtsstatthalterin von Luzern-Stadt für den Rest der Amtsdauer 2000-2004 sind bis zum Wahlvorschlagseingabeschluss am 14. Januar 2002 um 12.00 Uhr zwei Wahlvorschläge eingegangen, nämlich: - Caroline Kuhn (CVP), lic. iur., Landschaustrasse 26, 6006 Luzern - Peter Unternährer (SVP), Amtsschreiber, Angelmatte 5, 6043 Adligenswil. Somit ...

  • 11.01.2002 – 13:59

    Hofstetter + Co. AG

    Generationenwechsel bei HOCO Hofstetter + Co. AG, Basel

    Basel (ots) - Der Gründer des international tätigen Speditions- und Logistikunternehmen, Jakob Hofstetter, hat sich mit dem vergangenen Jahreswechsel aus dem Tagesgeschäft zurück gezogen, bleibt jedoch Verwaltungsratspräsident und steht dem Unternehmen zusätzlich für Kundenbetreuung und Spezialaufgaben zur Verfügung. Seine Nachfolge als Delegierter des Verwaltungsrates übernimmt der seit 1984 im Unternehmen ...

  • 11.01.2002 – 10:37

    Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

    Beförderung von Eidgenössischen Offizieren per 1. Januar 2002 (3/3)

    (3/3) Bern (ots) - Beförderung von Eidgenössischen Offizieren - Promotion d'officiers fédéraux - Promozione di ufficiali federali Mit Wirkung ab 1. Januar 2002 - Avec effet du 1er janvier 2002 - Con effeto dal 1° gennaio 2002; _________________________________________________________________ TRUPPENINFORMATIONSDIENST - SERVICE D'INFORMATION DE LA ...

  • 11.01.2002 – 10:32

    Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

    Beförderung von Eidgenössischen Offizieren per 1. Januar 2002 (1/3)

    (1/3) Bern (ots) - Beförderung von Eidgenössischen Offizieren - Promotion d'officiers fédéraux - Promozione di ufficiali federali Mit Wirkung ab 1. Januar 2002 - Avec effet du 1er janvier 2002 - Con effeto dal 1° gennaio 2002; _________________________________________________________________ INFANTERIE - FANTERIA ZUM OBERSTLEUTNANT - AU GRADE ...

  • 11.01.2002 – 10:31

    Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

    Beförderung von Eidgenössischen Offizieren per 1. Januar 2002 (2/3)

    (2/3) Bern (ots) - Beförderung von Eidgenössischen Offizieren - Promotion d'officiers fédéraux - Promozione di ufficiali federali Mit Wirkung ab 1. Januar 2002 - Avec effet du 1er janvier 2002 - Con effeto dal 1° gennaio 2002; _________________________________________________________________ ZUM MAJOR - AU GRADE DE MAJOR - AL GRADO DI MAGGIORE BUEHLER ...

  • 11.01.2002 – 10:29

    Staatskanzlei Luzern

    Alois Amstad tritt zurück

    Luzern (ots) - Der Leiter der Fachstelle Wirtschaftsfragen FWF des Kantons Luzern, Dr. oec. Alois Amstad-Paul, wird auf den 31. März 2002 von diesem Amt zurücktreten. Er hat sich zu diesem Schritt entschlossen, um nach nahezu 15 Jahren in der Wirtschaftsförderung eine persönliche Neuausrichtung vorzunehmen. Die Wahl des Zeitpunktes für diesen Rücktritt erfolgte mit Rücksicht auf das neue Wirtschaftsförderungsgesetz. Dieses kann damit unabhängig von ...

  • 10.01.2002 – 10:17

    Duktus AG

    Neue Redaktion für Schweizer Kochmagazin

    Zürich (ots) - Das bekannte Schweizer Kochmagazin "chuchi" (bisher "d'Chuchi") hat eine komplett neue Redaktion erhalten. Das Monatsheft wird seit diesem Jahr von der neuen Zürcher Medienberatungs- und Redaktionsfirma Duktus AG im Auftragsverhältnis produziert. Als Chefredaktor amtiert Duktus-Inhaber Hanspeter Eggenberger, der die "chuchi" neu konzipiert hat; das neue Layout realisierte der Mediendesigner Othmar ...