Actualités sur Personelles

Suivre
Abonner Personelles
Filtre
  • 18.12.2002 – 08:26

    Staatskanzlei Luzern

    Kurt Rubeli wird Rektor des Berufsbildungszentrums Willisau

    Luzern (ots) - Im August 2003 werden die kaufmännische und gewerbliche Berufsschule Willisau zu einer Schule - dem Berufsbildungszentrum Willisau - zusammengelegt. Die beiden derzeitigen Rektoren, Max Schmid und Robert Tschopp, treten auf diesen Zeitpunkt hin in den Ruhestand. Der Regierungsrat hat nun Kurt Rubeli zum neuen Rektor des künftigen Berufsbildungszentrums Willisau gewählt. Kurt Rubeli (Jg. 57) ist ...

  • 17.12.2002 – 07:45

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Erneut starke Zunahme der Arbeitslosigkeit im November 2002

    Bern (ots) - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) Ende November 2002 120'627 Arbeitslose registriert, 10'430 Personen oder 9,5% mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,3 Prozentpunkte auf 3,3%. Im November 2001 war eine Zunahme um 9'335 Personen oder 13,7% gegenüber dem Vormonat verzeichnet ...

  • 16.12.2002 – 09:48

    Wander AG / Wander SA

    Die Wander AG hat eine neue Schweizer Geschäftsleitung

    Associated British Foods (ABF) hat nach der definitiven Übernahme der Wander AG die neue Geschäftsleitung ernannt. Die Mitglieder, welche aus dem bestehenden Umfeld des Schweizer Geschäfts stammen, sind Erland Brügger als Geschäftsleiter, Arnold Furtwaengler, Bernhard Gross und Theo Schmid. Bern (ots) - Mit der neuen Geschäftsleitung tritt die Wander AG weiterhin als Schweizer Firma mit grosser ...

  • 13.12.2002 – 08:54

    AZ Medien AG

    Neue Führung und neue Strukturen beim Zeitschriftenverlag der AZ Medien Gruppe

    Baden (ots) - Der Zeitschriftenverlag der AZ Medien Gruppe erhält auf Anfang Jahr neue Strukturen. Die bisherige Leiterin, Riccarda Mecklenburg, verlässt das Unternehmen nach dem Mutterschaftsurlaub und fünfjähriger äusserst erfolgreicher Tätigkeit, um sich anderen, auch privaten Aufgaben zu widmen. Die AZ Fachverlage AG wird neu in die Bereiche ...

  • 12.12.2002 – 11:03

    pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens

    Sperrfrist: LOA bringt erwartete Einsparungen - Generikaanteil steigt

    Sperrfrist: 12.12.2002, 17.00 Uhr Bern-Liebefeld (ots) - Die Bilanz des per Ende Dezember zurücktretenden Präsidenten des Schweizerischen Apothekerverbandes, Dr. Max Brentano-Motta, ist positiv: Der Anteil der Generika am SL-Markt hat in den letzten Jahren, vor allem aber seit 2000, ständig zugenommen. Heute werden 42% der substituierbaren Medikamentenpackungen ...

  • 03.12.2002 – 10:14

    Keymile AG

    Strukturelle Anpassungen bei KEYMILE

    KEYMILE spürt die schwierige Situation auf dem Telekom-Markt Bern (ots) - Die auf Netzzugangslösungen spezialisierte KEYMILE AG reagiert mit strukturellen Anpassungen und Stellenabbau auf die anhaltend schwierige Situation in der Telekommunikationsbranche. Besonders das harte Umfeld auf dem europäischen und deutschen Markt macht dem Konzern zu schaffen. Von der Reorganisation sind alle Konzernbereiche etwa im ...

  • 02.12.2002 – 16:31

    Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P.

    Dr. Horst Heidsieck wird CEO der Demag Holding S.A.R.L.

    London und Luxemburg (ots) - Kohlberg Kravis Roberts & Co. L.P. (KKR), London, eines der führenden Private-Equity Häuser der Welt, hat Dr. Horst Heidsieck als Chief Executive Officer (CEO) der im Juli 2002 gegründeten Demag Holding S.A.R.L., Luxemburg, gewonnen. Heidsieck, zur Zeit Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, wird am 1. Februar 2003 zur Demag Holding wechseln, unter der ehemalige ...

  • 29.11.2002 – 20:00

    Börse Inside AG

    Zürich - Die Börse Inside AG verstärkt Präsenz auf dem Finanzplatz Schweiz

    Zürich (ots) - Die im Frankfurter Freiverkehr notierte BÖRSE INSIDE AG übernimmt durch Aktientausch die VGZ VERMÖGENSVERWALTUNGS-GESELLSCHAFT ZÜRICH und erweitert ihr Verlagsangebot durch die "Briefe an Kapitalanleger". Die 1973 gegründete VGZ zählt zu den dienstältesten bankenunabhängigen Vermögensverwaltern in Zürich und gehört zu ...

  • 27.11.2002 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Ersatzbestellung in die Stiftung "Kunstmuseum Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2002 Ersatzbestellungen in die "Stiftung Kunstmuseum Liechtenstein" vorgenommen. Anstelle des ausscheidenden Präsidenten Heinz Meier, Schaan, wurde neu der bisher als Mitglied einsitzende Peter Goop, Vaduz, als Präsident und statt den ausscheidenden Mitglieder Michael Hilti, Schaan, und Heinz Meier, Schaan, wurden neu Gerhard Meier, Vaduz, und Andreas ...

  • 19.11.2002 – 14:15

    Monster Switzerland AG

    Schweizer online-Stellenmarkt folgt allgemein negativem Trend

    jobpilot-Index® sinkt im Oktober auf 56 Punkte Zollikon (ots) - Der Rückgang bei den Online-Stellenausschreibungen in der Schweiz setzt sich im Herbst weiter fort. Der von der Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz erhobene und von jobpilot.ch initiierte jobpilot-Index® fällt im vergangenen Quartal um 9 auf aktuell 56 Prozentpunkte. Die Einbussen bei den Stelleninseraten sind im Online-Stellenmarkt jedoch ...

  • 19.11.2002 – 13:58

    Staatskanzlei Luzern

    Beat Hensler als Kommandant der Kantonspolizei Luzern gewählt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 19. November 2002 Beat Hensler, Kriens, zum neuen Kommandanten der Kantonspolizei gewählt. Er wird die Stelle am 1. März 2003 antreten. Er ersetzt den im April 2002 von seinem Amt zurückgetretenen Jörg Stocker. Beat Hensler ist 45-jährig. Er ist Jurist und hat 1986 das Anwaltspatent des Kantons Luzern erworben. Nach einem Jahr anwaltlicher Tätigkeit ...

  • 19.11.2002 – 06:00

    AZ Medien AG

    Führung der Aargauer Zeitung wird neu strukturiert und Chefredaktion neu besetzt

    Baden (ots) - Die Führung der Aargauer Zeitung wird neu strukturiert und die Chefredaktion neu besetzt. Ab dem 1. Februar 2003 wird die Aargauer Zeitung von zwei Chefredaktoren geführt: Markus Gisler, 50, langjähriger Chefredaktor und Geschäftsführer der Wirtschaftszeitung «Cash», trägt neu die publizistische Gesamtverantwortung und leitet die ...

  • 18.11.2002 – 07:45

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Starke Zunahme der Arbeitslosigkeit im Oktober 2002

    Bern (ots) - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (seco) waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) Ende Oktober 2002 110'197 Arbeitslose registriert, 8'308 Personen oder 8,2% mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,2 Prozentpunkte auf 3,0%. Im Oktober 2001 war eine Zunahme um 6'128 Personen oder 9,9% gegenüber dem Vormonat verzeichnet ...

  • 15.11.2002 – 17:12

    Burger King Schweiz

    Ian Martin wird neuer Vice President Finance, Burger King International

    London (ots) - Die Burger King Corporation hat Ian Martin zum Vice President Finance Burger King International ernannt. Martin ist in dieser Position für den gesamten Finanzbereich der internationalen Geschäfte zuständig und berichtet direkt an André Lacroix, President Burger King International. Martin war bisher bei Yum! Restaurants International als CFO ...

  • 15.11.2002 – 14:52

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Lionel Baranes neuer Vizepräsident der Zweigstelle Den Haag des Europäischen Patentamts

    München / Den Haag (ots) - Der Verwaltungsrat der Europäischen Patentorganisation hat den Franzosen Lionel Baranes zum neuen Vizepräsidenten der Generaldirektion 1 (GD 1) des Europäischen Patentamts (EPA) ernannt. Lionel Baranes ist Nachfolger von Jacques Michel, der nach 15 Jahren an der Spitze der GD 1 in den Ruhestand getreten ist. Der 54 jährige ...

  • 15.11.2002 – 09:00

    Eidgenössische Ausländerkommission

    EKA: Simone Prodolliet wird neue Leiterin des EKA-Sekretariates

    Bern-Wabern (ots) - Simone Prodolliet übernimmt am 1. Januar 2003 die Leitung des Sekretariates der Eidgenössischen Ausländerkommission. Sie tritt die Nachfolge von Mario Gattiker an, der Abteilungschef "Integration und Bürgerrecht" im Bundesamt für Ausländerfragen wird. Simone Prodolliet ist seit über zehn Jahren im Bereich der Migrationsarbeit in der Schweiz tätig. Die promovierte Ethnologin war ...