Actualités sur Personelles

Suivre
Abonner Personelles
Filtre
  • 23.04.2003 – 19:27

    BRAIN Automotive GmbH

    BRAIN Automotive verstärkt das Management Team - Organsationsänderung ermöglicht dem Automotive Spezialisten globale Führung und regionale Stärken zu vereinen

    Breisach, Dtld./ Ann Arbor, USA (ots) - BRAIN Automotive (www.brainag.com), führender Anbieter automotive-spezifischen globalen Business Lösungen, gibt heute personelle Veränderungen in der Unternehmensführung bekannt, die dazu dienen, die globalen Stärken im Automotivesektor weltweit besser zu nutzen. Im ...

  • 23.04.2003 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umwandlung von Saisonbewilligungen

    (ots) - Vaduz, 23. April (pafl) - Vom 1. - 31. Mai 2003 können die Gesuche um Umwandlung der Saisonbewilligung für alle Saisonarbeitskräfte, die sich seit zehn aufeinander folgenden Jahren ordnungsgemäss während mindestens 90 Monaten in Liechtenstein aufgehalten haben (unabhängig von der Staatsbürgerschaft), eingereicht werden. Dem Gesuch sind folgende Unterlagen beizulegen: - Gesuchsformular (um ...

  • 23.04.2003 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Richtlinie zur Einführung eines Elternurlaubs

    (ots) - Vaduz, 23. April (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Umsetzung der Richtlinie 96/34/EG über die Einführung des Elternurlaubes zuhanden des Landtages verabschiedet. Diese Richtlinie hat das Ziel, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erreichen und die Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen zu fördern. Durch die Richtlinie werden Mindeststandards ...

  • 22.04.2003 – 16:41

    Propeller Communications GmbH

    Toni Hagen im Alter von 85 Jahren gestorben

    Stuttgart (ots) - Toni Hagen, Schweizer Geologe, Retter tausender tibetischer Flüchtlinge und Vertrauter des Dalai Lama ist am Karfreitag, drei Tage nach seiner Frau in der Schweiz gestorben. Dr. Toni Hagen bereiste als erster Europäer 1950 das "verbotene" Königreich Nepal, war Berater der nepalischen Könige und der UNO, Vertrauter des Dalai Lama und revolutionärer Begründer der heutigen Entwicklungshilfe mit ...

  • 22.04.2003 – 12:41

    swisselectric

    Neuer Präsident der swisselectric

    Bern (ots) - Die swisselectric (Organisation der schweizerischen Stromverbundunternehmen) hat an ihrer Generalversammlung einen neuen Präsidenten gewählt. Turnusgemäss löst Hans E. Schweickardt, Generaldirektor, Energie Ouest Suisse (EOS), Carl Mugglin, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Centralschweizerische Kraftwerke (CKW), ab. ots Originaltext: swisselectric Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Dr. Katharina Stampfli Geschäftsführerin swisselectric ...

  • 15.04.2003 – 14:58

    Beta Systems Software AG

    Beta Systems trauert um Unternehmensgründer Alfred H. Tauchnitz

    Berlin (ots) - - Gründungsmitglied, langjähriges Vorstandsmitglied und Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Beta Systems Software AG starb am 6. April im Alter von 64 Jahren Belegschaft, Vorstand und Aufsichtsrat der Beta Systems Software AG sind über den plötzlichen Tod ihres Stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden, Gründungsmitglieds ...

  • 15.04.2003 – 14:36

    Staatskanzlei Luzern

    Marcel Schwerzmann wird neuer Chef der kantonalen Steuerverwaltung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 15. April 2003 Marcel Schwerzmann, Luzern, zum neuen Chef der kantonalen Steuerverwaltung gewählt. Er wird sein Amt in dieser Dienststelle mit 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am 1. Juni 2003 antreten. Er ersetzt Heinrich Gunz, der nach 28 Jahren wünschte, die Leitung der Steuerverwaltung abzugeben. Marcel Schwerzmann ist 38-jährig. Er hat in St. ...

  • 12.04.2003 – 14:43

    Alpen-Initiative

    Verlagerung des Güterverkehrs nicht totsparen!

    Naters (ots) - Die Alpen-Initiative hat heute Samstag, 12. April, in Naters/VS ihre Jahresversammlung abgehalten. Der Präsident, Nationalrat Fabio Pedrina, und der übrige Ausschuss und Vorstand wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Jahresrechnung 2002 schliesst bei Ausgaben von 735'000 und Einnahmen von 772'000 Franken mit einem kleinen Überschuss von 37'000 Franken ab. Im laufenden Jahr liegt der Hauptakzent ...

  • 12.04.2003 – 07:00

    Unilabs SA

    Unilabs: Finanzdirektor zurückgetreten

    Genf (ots) - Unilabs gibt bekannt, dass Herr Cosimo Picci als Finanzdirektor zurückgetreten ist. Herr Bruno Adam, Mitglied der Generaldirektion seit Gründung der Gruppe, wurde zu seinem Nachfolger ernannt. Die seit 1997 an der Schweizer Börse kotierte Gruppe Unilabs ist das europaweit führende Labor für medizinische Analysen. Unilabs beschäftigt über 1500 Personen in 5 Ländern. ots Originaltext: Unilabs ...

  • 10.04.2003 – 17:18

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Wahl vorgenommen: - Hubert Imhof zum Prorektor und Lehrer für das Fach Wirtschaft und Recht an der Kantonsschlule Luzern (für den Rest der Amtsdauer 2000/2004) - Beat Schindler zum Prorektor Untergymnasium und Lehrer für die Fächer Mathematik und Biologie an der Kantonsschule Sursee (für den Rest der Amtsdauer 2000/2004) - Martin ...

  • 10.04.2003 – 11:20

    Staatskanzlei Luzern

    Prof. Dr. Markus von Flüe an das St. Claraspitals Basel gewählt

    Luzern (ots) - Prof. Dr. Markus von Flüe (*1954), Chefarzt am Kantonsspital Luzern, ist vom Verwaltungsrat des St. Claraspitals Basel zum Leiter der Chirurgischen Klinik und zum Chefarzt Allgemeinchirurgie gewählt worden. Er tritt im Herbst 2003 die Nachfolge von Prof. Dr. Peter Tondelli an. Der Gewählte arbeitet als Chefarzt der Chirurgischen Klinik A sowie als Departementsvorsteher der Chirurgie am Kantonsspital ...

  • 09.04.2003 – 12:16

    Home Shopping Europe AG

    Konrad Hilbers wird Vorstandsvorsitzender (CEO) der Home Shopping Europe AG

    München (ots) - Mit Wirkung zum 27. März 2003 ist Dr. Konrad Hilbers zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) der Home Shopping Europe AG berufen worden. Das gab heute John Watson, designierter Aufsichtsratsvorsitzender der Home Shopping Europe AG, bekannt. Hilbers tritt damit die Nachfolge von John Watson an, der im Juni 2002 die Position des CEO kommissarisch übernommen ...

  • 08.04.2003 – 16:54

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Chef des Amtes für Militär

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 8. April 2003 Harry Wessner, Beromünster, zum neuen Chef des Amtes für Militär gewählt. Er wird die Stelle am 1. September 2003 antreten. Er ersetzt den im Januar 2004 in Pension tretenden Hans-Rudolf Hasler. Harry Wessner ist 45-jährig. Er hat das Sekundarlehrerdiplom phil. II in Zürich erworben. 1984 - 1991 war er Sekundarlehrer in Littau. Danach trat er in den Staatsdienst ein und war zuerst als ...

  • 08.04.2003 – 10:27

    Staatskanzlei Luzern

    Zwei neue Prorektoren gewählt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat per 1. August 2003 Hubert Imhof zum neuen Prorektor an der Kantonsschule Luzern (KSL) sowie Beat Schindler zum Prorektor Untergymnasium an der Kantonsschule Sursee (KSS) gewählt. Hubert Imhof (Jg. 57) studierte Betriebswirtschaft und Theologie und unterrichtet seit 1990 an der Kantonsschule Luzern. Er ist zugleich seit 2001 Qualitätsbeauftragter der KSL. Imhof tritt die Nachfolge von Dr. Konrad Meyer an, der Ende Juli 2003 in ...

  • 08.04.2003 – 07:45

    Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)

    SECO: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2003

    Bern (ots) - Arbeitslosigkeit im März 2003 Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariates für Wirtschaft (seco) waren Ende März 2003 141'808 Arbeitslose eingeschrieben, 215 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 3,9% im Berichtsmonat. Es wurden insgesamt 199'702 Stellensuchende registriert, 2'209 mehr als im Vormonat. Gemeldete offene Stellen im März 2003 Die Zahl der gemeldeten ...

  • 02.04.2003 – 10:35

    Staatskanzlei Luzern

    Baubeginn für Personalparkplatz am Kantonsspital Luzern

    Luzern (ots) - Am 7. April 2003 beginnen die Bauarbeiten für den neuen Personal-Parkplatz am Kantonsspital Luzern. Die geplanten rund 160 Autoabstellplätze werden das stark frequentierte Parkhaus entlasten. Der Parkplatz für das Spitalpersonal wird auf einem dem Kanton gehörenden Grundstück an der Friedentalstrasse erstellt. Das Areal war bislang an eine Baumschule verpachtet. Der Pachtvertrag ist am 31. ...

  • 28.03.2003 – 12:22

    HiEnergy Technologies Inc.

    HiEnergy Technologies beruft neue Aufsichtsratmitglieder

    IRVINE, Kalifornien (ots) - HiEnergy Technologies, Inc. (Berlin: 777484 / OTCBB: HIET) gab die Ernennung von David R. Baker, Bruce Del Mar und Robert H. Drysdale als neue Aufsichtsratmitglieder bekannt. Mr. Baker ist seit mehr als 45 Jahren als Rechtsanwalt tätig und arbeitet derzeit bei der Firma Haskell Slaughter Young & Rediker, LLC, in Birmingham, Alabama und New York City. Er ist ausserdem Partner im ...

  • 28.03.2003 – 10:35

    BSI SA

    Banca del Gottardo: Appointments

    Lugano (ots) Banca del Gottardo is pleased to announce the following appointments, valid as from 1st April 2003: Members of Management: Cattaneo Lorenzo Sassi Monya Officers: Busolini Alessia Campana Patricia Colombo Moreno Cresta Davide Darville Philipp De Angeli Francesco Delcò Filippo Di Lavello Anna-Maria Dosi Alberto Ferrari Simone Hanselmann Renato Pica Prospero Tattarletti Paolo Triacca Bigoni Raffaella ...

  • 27.03.2003 – 11:19

    Staatskanzlei Luzern

    Jürg Metzger zum Privatdozenten (PD) an der Uni Basel ernannt

    Luzern (ots) - Dr. med. Jürg Metzger, Leitender Arzt am Kantonsspital Luzern, ist von der Universität Basel zum Privatdozenten für Chirurgie ernannt worden. Seine Habilitationsschrift, welche soeben im Springer-Verlag als Buch erschienen ist, behandelt die verschiedenen Methoden zum Magenersatz nach totaler Gastrektomie (nach vollständiger Magenentfernung). Jürg Metzger ist ein breit ausgebildeter ...

  • 27.03.2003 – 10:00

    Bundesamt für Berufsbildung und Technologie

    BBT: Die Lehrlingsausbildung lohnt sich für die Schweizer Betriebe

    Bern (ots) - Bern, 27. März 2003 Die Schweizer Unternehmen haben im Jahr 2000 4,8 Milliarden Franken in die Lehrlingsausbildung investiert. Die Lehrlinge wiederum waren im selben Jahr für einen Unternehmensumsatz von 5,18 Milliarden Franken verantwortlich. Die Lehrlingsausbildung ist also für die privaten Unternehmen rentabel. Je nach Lehrjahr und Berufssparte gibt es jedoch grosse Unterschiede. Zu dem ...

  • 25.03.2003 – 10:41

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer "Schatzungsexperte Landwirtschaft"

    Luzern (ots) - Beim Schatzungsamt des Kantons Luzern ist Jonas Plattner als neuer Schatzungsexperte Landwirtschaft bestimmt worden. Jonas Plattner, 27 jährig, ist als Steuerexperte bei der kantonalen Steuerverwaltung tätig. Er besitzt einen landwirtschaftlichen Lehrabschluss und das Diplom als Ingenieur FH der schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft. Der Schatzungsexperte Landwirtschaft ist zuständig für ...

  • 20.03.2003 – 09:00

    Intentia Switzerland AG

    Neuer PR-Manager von Intentia Central Europe

    Thomas Fink übernimmt PR-Koordination für Business Group Intentia Central Europe. Zug (ots) - Thomas Michael Fink (35) ist neuer PR-Manager der Business Group Intentia Central Europe, welche aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen und der Slowakei besteht. Thomas Fink wird, wie in den vergangenen 2 1/2 Jahren, weiterhin seine Aufgaben als Marketing Manager Switzerland und als Mitglied ...

  • 18.03.2003 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: US-Botschafter Mercer Reynolds in Liechtenstein

    (ots) - Regierung verabschiedet grossen Freund Liechtensteins Vaduz, 18. März 2003 (pafl) - Botschafter Mercer Reynolds, Botschafter der USA in Liechtenstein und der Schweiz, verabschiedete sich am 18. März bei Regierungschef Otmar Hasler und Aussenminister Ernst Walch. Er war seit 24. Oktober 2001 als Botschafter im Fürstentum Liechtenstein tätig. In seiner Amtszeit wurde die Zusammenarbeit zwischen ...

  • 14.03.2003 – 12:06

    Aargauer Zeitung AG

    Aargauer Zeitung verstärkt und reorganisiert die Redaktionsführung

    Die Aargauer Zeitung (AZ) verstärkt und reorganisiert die Redaktionsführung. Der Verwaltungsrat hat am Freitag, 14. März, auf Antrag der Chefredaktion Hans Schneeberger (43), Projektleiter bei Ringier, zum neuen stellvertretenden Chefredaktor für den Mantelbereich, und Balz Bruder (37), Ressortleiter Aargau, zum neuen stellvertretenden Chefredaktor für den ...