Actualités sur Personelles

Suivre
Abonner Personelles
Filtre
  • 20.01.2004 – 16:06

    Staatskanzlei Luzern

    Kündigung von Peter Dietschi

    Luzern (ots) - Peter Dietschi, Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Pensionskasse (LUPK), beendet sein Arbeitsverhältnis bei der LUPK auf Ende Mai 2004. Er übernimmt auf 1. Juni 2004 eine neue berufliche Herausforderung als Leiter einer Non-Profit-Organisation im Kanton Luzern. Peter Dietschi war 18 Jahre bei der Lehrerpensionskasse des Kantons Luzern, bzw. bei der Luzerner Pensionskasse tätig. In den vergangenen 4 Jahren war Dietschi Vorsitzender der ...

  • 15.01.2004 – 14:15

    Pro Infirmis Schweiz

    Neue Mitglieder in der Geschäftsleitung von Pro Infirmis Schweiz

    Zürich (ots) - Das Präsidium von Pro Infirmis Schweiz hat der Ernennung von Jörg Zwyssig als neuem Leiter des Bereichs 'Finanzen und Informatik' und von Benoît Rey als neuem Leiter 'Dienstleistungen Romandie und Tessin' zugestimmt. Damit ist die Geschäftsleitung der grössten Behindertenorganisation der Schweiz wieder komplett. Die Neubesetzungen wurden nötig ...

  • 14.01.2004 – 17:26

    aseantic ag

    aseantic mit optimistischen Plänen für die Zukunft

    Biel (ots) - Das Bieler Unternehmen, das zu den fünf erfolgreichsten Internetdienstleistern in der Schweiz gehört, strebt mit einer Anzahl von Massnahmen - darunter die Einstellung von drei neuen Führungskräften in den Bereichen Produktion, Marketing und Sales - den Ausbau seiner Stellung im Markt an. Nach einem zufriedenstellenden Geschäftsjahr 2003 und kleineren Restrukturierungen tritt die erfolgreiche ...

  • 13.01.2004 – 11:30

    Solvay

    Solvay schliesst Chlor- und Natronlaugeproduktion in Zurzach

    Zurzach (ots) - Solvay wird ihre Chlor- und Natronlaugeproduktion in Zurzach auf den 31. Juli 2004 einstellen. Von den 106 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind deren 80 vom Entscheid betroffen. Für sie besteht ein mit den Personalvertretungen vereinbarter Sozialplan. Dieser sieht unter anderem Frühpensionierungen mit Lohnfortzahlungen sowie individuelle Abfindungen nach Alter und Dienstalter vor. Zudem wird ...

  • 12.01.2004 – 13:00

    SIX Group Services

    Neues Mitglied der Geschäftsleitung der Telekurs Services AG

    Zürich (ots) - Seit 1. Januar 2004 ist Reto Camenisch als Mitglied der Geschäftsleitung für das Business Management & Development bei der Telekurs Services AG verantwortlich. Reto Camenisch, Jahrgang 1964, war vorher als Head of Account Management & Marketing sowie Head of Sales bei der Swisscom IT Services AG, Bern, im Executive Board und davor als Mitglied ...

  • 22.12.2003 – 10:04

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Topkader-Funktionen beim Bund überprüft und neu bewertet

    Bern (ots) - 22. Dez 2003 (EFD) Die Überprüfung der Löhne im Topkader der Bundesverwaltung hat zu verschiedenen Neubewertungen geführt. 13 Höher- stehen 11 Tieferbewertungen gegenüber. Diese treten auf den 1. Januar 2004 in Kraft. Das Eidg. Personalamt EPA hat im Rahmen des Projekts "Topkader" zusammen mit der Koordinationskommission für die Einreihung höherer Funktionen (KOKO) die Löhne der ...

  • 22.12.2003 – 09:17

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Rektor an der Kantonsschule Luzern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Dr. Roland Haltmeier zum neuen Rektor des Untergymnasiums an der Kantonsschule Luzern gewählt. Er wird Nachfolger von Josef Huber, der per 31. Juli als Rektor zurücktreten wird. Dr. Roland Haltmeier (Jg. 51) besuchte die Schulen in Kreuzlingen (TG) und absolvierte die Matura am Gymnasium in Altdorf. Anschliessend studierte er Germanistik, Romanistik und Geschichte an der ...

  • 19.12.2003 – 09:49

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    EFD: Rezentralisierung in der Personalpolitik?

    Bern (ots) - 19. Dez 2003 (EFD) Ein erfolgreicher Umgang mit den anstehenden Entlastungsprogrammen erfordert eine gewisse Rezentralisierung in der Personalpolitik. Das schreibt der Bundesrat in seiner Antwort auf eine Interpellation von Nationalrat Adrian Imfeld (CVP/OW). Nach wie vor liege die Verantwortung für die Umsetzung der Personalpolitik jedoch bei den Organisationseinheiten der Bundesverwaltung. ...

  • 16.12.2003 – 12:18

    Staatskanzlei Luzern

    Fachstelle für Schulberatung: Neue Leiterin gewählt

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat Veronika Baumgartner zur neuen Leiterin der Fachstelle für Schulberatung gewählt. Die Fachstelle vereinigt den Schulpsychologischen Dienst und Teile der bisherigen Fachstelle für Schulberatung. Vor einem Jahr beschloss der Regierungsrat die Zusammenlegung des Schulpsychologischen Dienstes mit Teilen der Fachstelle für Schulberatung. Da die beiden ...