Actualités sur Personelles

Suivre
Abonner Personelles
Filtre
  • 10.12.2013 – 13:11

    Staatskanzlei Luzern

    Irene Keller zur höchsten Luzernerin gewählt

    Luzern (ots) - Der Luzerner Kantonsrat hat Irene Keller (FDP, Vitznau) zur Kantonsratspräsidentin 2014 gewählt. Neuer Regierungspräsident wird Robert Küng (FDP, Willisau). Der Luzerner Kantonsrat hat in seiner heutigen Session die Präsidien 2014 von Kantons- und Regierungsrat wie folgt besetzt: - Kantonsratspräsidentin: Irene Keller (FDP, Vitznau), gewählt mit 93 Stimmen - Vizepräsident des Kantonsrates: Franz ...

  • 06.12.2013 – 10:00

    Swisstransplant

    Pierre-Yves Maillard ist neuer Präsident der Stiftung Swisstransplant

    Bern (ots) - Die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation wählt den waadtländischen Regierungspräsidenten Pierre-Yves Maillard zum Stiftungsratspräsidenten. Mit der Wahl von Pierre-Yves Maillard ins Stiftungsratspräsidium entscheidet sich der Stiftungsrat von Swisstransplant für eine engagierte Persönlichkeit, die sich seit Jahren ...

  • 05.12.2013 – 15:46

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Schulleitung im Zentrum für Brückenangebote

    Luzern (ots) - Hans Jürg Grunder tritt aus gesundheitlichen Gründen als Rektor des Zentrums für Brückenangebote (ZBA) per sofort zurück. Künftig führen Monika Rütsche (Jg. 59) und Jörg Fischer (Jg. 77) das Zentrum in einer Co-Leitung. Beide waren bereits bisher Mitglieder der Schulleitung und als Prorektorin und als Prorektor am ZBA tätig. Hans Jürg Grunder, Rektor am Zentrum für Brückenangebote (ZBA), ist ...

  • 04.12.2013 – 10:10

    Staatskanzlei Luzern

    Wiederwahl der Spitalräte der Luzerner Psychiatrie

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Mitglieder des Spitalrats der Luzerner Psychiatrie lups wiedergewählt. Das Gremium wird weiterhin von Walter Bachmann präsidiert. Mit Unternehmer Hans Schärli wird der Rat um einen Sitz erweitert. Der Regierungsrat hat die Mitglieder des Spitalrats der Luzerner Psychiatrie lups für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Im Amt als Präsident bestätigt er ...

  • 04.12.2013 – 09:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Richard Quaderer wird neuer Geschäftsführer von RhySearch

    Vaduz (ots/ikr) - Der Verwaltungsrat von RhySearch, dem Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal, hat in seiner Sitzung vom 24. Oktober 2013 Richard Quaderer zum neuen Geschäftsführer gewählt. RhySearch wurde 2013 ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Innovationskraft der regionalen Industrie gezielt zu stärken. Träger sind der Kanton St.Gallen und das Fürstentum Liechtenstein. Gemeinsam mit der regionalen ...

  • 27.11.2013 – 11:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 27. November 2013, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Jennifer MacIntyre, Botschafterin von Kanada, Cosimo Risi, Botschafter der Italienischen Republik, Aman Rashid, Botschafter von Pakistan und Luis Juan Chuquihuara Chil, Botschafter von Peru. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen ...

  • 27.11.2013 – 09:40

    Staatskanzlei Luzern

    Veränderungen in der Schulleitung am BBZW

    Luzern (ots) - Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) hat Schulstandorte in Emmen, Sursee und Willisau. Zur Stärkung der Schule als Ganzes wurden im Rahmen eines Führungsentwicklungsprozesses die Strukturen schlanker und effizienter gestaltet. Ab Schuljahr 2014/15 wird die Schule vom Rektor und vier anstatt bisher sechs Prorektorinnen und Prorektoren geleitet. Das Berufsbildungszentrum ...

  • 26.11.2013 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung bestellt neuen Leiter für das Amt für Informatik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2013 Martin Matt aus Mauren als neuen Leiter des Amtes für Informatik bestellt. Im Rahmen der Verwaltungsreorganisation wurde das bisherige Amt für Personal und Organisation in zwei Amtsstellen gesplittet und das Amt für Informatik geschaffen. Nach der öffentlichen Ausschreibung und dem ...

  • 25.11.2013 – 16:00

    Arbonia AG

    Stellenabbau bei der STI Hartchrom in Steinach reduziert

    Arbon (ots) - Konsultationsverfahren mit Mitarbeitenden führt zu reduziertem Stellenabbau - 39 Kündigungen unumgänglich - Straffung der Organisation und Ausrichtung auf künftige Marktbedürfnisse Arbon, 25. November 2013 - Die STI Hartchrom AG in Steinach wird 39 Arbeitsplätze abbauen; dies sind weniger als ursprünglich geplant. Im Zuge des Konsultationsverfahrens sind von Seiten der Mitarbeitenden zahlreiche ...

  • 18.11.2013 – 10:00

    Haufe Group

    Haufe Gruppe übernimmt Schäffer-Poeschel

    Freiburg (ots) - Die Haufe Gruppe als einer der führenden Anbieter für digitale Arbeitsplatzlösungen und Dienstleistungen sowie im Bereich Aus- und Weiterbildung verfolgt einen zukunftsorientierten Wachstumskurs. Aktuell verstärkt sich das innovative und als wertorientiert bekannte Familienunternehmen im Content-Geschäft mit dem Zukauf von Schäffer-Poeschel. Der Stuttgarter Verlag, ein Unternehmen der Verlagsgruppe ...