Actualités sur Organisationen
- 2Un documentplus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Im Rollstuhl oder nicht? (Stellungnahme 37/2016)
Bern (ots) - Parteien: Concordia c. «Tages-Anzeiger»/«Der Bund» Thema: Wahrheitspflicht / Unterschlagen wichtiger Elemente von Informationen / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Berichtigung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Darf ein Journalist berichten, eine Patientin sitze im ...
Un documentplusDer richtige Beruf in der digitalen Welt / "job-trends.ch" - die neue Adresse für die berufliche Zukunft
Zürich (ots) - Mit wenigen Clicks erfahren, welcher Beruf in der digitalisierten Welt die besten Zukunftsaussichten hat und in welchen Regionen der Schweiz die entsprechenden Stellen zu finden sind. Das ermöglicht die neue Website "job-trends.ch", ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sperrfrist 16.11 0900 - Was bringen sie wirklich? TCS und bfu testen Fahrassistenzsysteme auf Autobahnen.
Bern (ots) - Fahrassistenzsysteme wie ABS oder ESP gehören schon längst zur Standardausrüstung jedes Neuwagens. Aus gutem Grund: die elektroni-schen Helfer erhöhen den Fahrkomfort und die Verkehrssicherheit. Systeme zum teil-automatisierten Fahren ...
Un documentplusDie erwartete Trendwende ist in den Betrieben noch nicht angekommen
Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) zeigt ein diffuses Bild. Erfreulich ist die Entwicklung der Auftragseingänge. Sie stiegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zur Vorjahresperiode um +12,4 Prozent an. Auch die Erwartungen ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Wahlbericht mit der Nazikeule (Stellungnahme 36/2016)
Bern (ots) - Parteien: Müller/Winninger c. «Obersee Nachrichten» Thema: Wahrheitspflicht / Anhören bei schweren Vorwürfen / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Wahlbericht mit der Nazikeule Die «Obersee Nachrichten» in Rapperswil haben ...
Un documentplus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Kein Schreibverbot in Schaffhausen (Stellungnahme 34/2016)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Schaffhauser Nachrichten» und «Neuhauser Woche» Thema: Wahrheitspflicht / Meinungspluralismus / Leserbriefe Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Kein Schreibverbot in Schaffhausen «Schaffhauser Nachrichten» und ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Opferbild war rechtens (Stellungnahme 35/2016)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick am Abend» Thema: Schutz der Privatsphäre / Respektieren der Menschenwürde Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Opferbild war rechtens «Blick am Abend» hat mit dem Foto einer bei den Brüsseler Terroranschlägen verletzten Frau deren Privatsphäre und ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Gastautor nennt Name zu Unrecht (Stellungnahme 33/2016)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Basler Zeitung» Thema: Identifizierung / Wahrheitssuche Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung «Basler Zeitung»: Gastautor nennt Name zu Unrecht Darf ein Gastkommentator den Namen eines Abonnenten nennen, der eine Zeitschrift abbestellt? Nein, sagt der ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Beobachter» anonymisierte Dealer genügend (Stellungnahme 32/2016)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Beobachter» Thema: Wahrheitspflicht / Anhören bei schweren Vorwürfen / Berichtigungspflicht Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung «Beobachter» anonymisierte Dealer genügend Der «Beobachter» hat mit seiner ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Auch Expertenaussagen kritisch prüfen (Stellungnahme 31/2016)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Tages-Anzeiger» Thema: Wahrheitspflicht Beschwerde wird teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der «Tages-Anzeiger» hat mit dem Interview mit einer Sektenexpertin die Wahrheitspflicht verletzt, indem er nicht darauf ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Fast ein Drittel ist mangelhaft
Un documentplus
Stellungnahme der Heilsarmee zum Urteil des Bundesgerichts zur Beschwerde gegen das revidierte Gesundheitsgesetz des Kantons Neuenburg
Bern (ots) - Für die Heilsarmee sind Sterbehilfe und begleiteter Suizid keine akzeptablen Lösungen. Deshalb nimmt sie mit Bedauern das Urteil des Bundesgerichts zu ihrer Beschwerde gegen das revidierte Gesundheitsgesetz des Kantons Neuenburg zur ...
Un documentplusHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Nothilfe für Hurrikan-Opfer in Haiti / HEKS stellt eine halbe Million Franken bereit
Zürich (ots) - Mit voller Wucht hat der Hurrikan «Matthew» Anfang dieser Woche die Küstenregionen im Südwesten Haitis getroffen und dabei riesige Verwüstungen angerichtet. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, ist die einzige NGO, die bereits mit internationalem Personal in dieser ...
Un documentplus- 2
Zürcher Tierschutz lobt Pelz-Ausstieg von Globus
Un documentplus Jeder dritte Rentner-Haushalt mit Ergänzungsleistungen kann die Miete nicht bezahlen
Un documentplus5 Jahre eidgenössisches Diplom Kunsttherapie - Neuer Auftritt
Utzigen (ots) - Seit 2011 ist die Schweiz das erste Land der Welt mit einem gemeinsamen Berufstitel in fünf Fachrichtungen für alle künstlerischen Therapien auf dem Niveau anderer Gesundheitsberufe. Die 9 Verbände in der Organisation der Arbeitswelt OdA KSKV/CASAT (www.kskv-casat.ch) treten ab September 2016 neu auf unter dem Namen: OdA ARTECURA, ...
Un documentplusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Das Völkerrecht schützt Grundrechte - Caritas Schweiz veröffentlicht Positionspapier zur Initiative «Schweizer Recht statt fremde Richter»
Luzern (ots) - Die von der SVP eingereichte Eidgenössische Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» fordert, dass die Schweizerische Bundesverfassung über dem Völkerrecht steht. In einem Positionspapier bezeichnet die Caritas die ...
Un documentplus
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Einladung zur Medienkonferenz: Sucht(-prävention) - der kleine Unterschied / Montag, 12. September 2016, 9.30 Uhr in Bern / Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41
Lausanne (ots) - Teenager sind in einer Phase des Umbruchs, wo der Umgang mit Suchtmitteln, mit Stress oder Schönheitsidealen wichtige Themen sind. Dabei beeinflussen die gängigen Männer- und Frauenbilder das Verhalten von Mädchen und Jungen. ...
Un documentplusLohnrunde 2016/2017: Angestellte Schweiz fordern mindestens 0,5 Prozent mehr Lohn
Zürich (ots) - Die Industrie erholt sich allmählich vom Frankenschock und die Produktivität in den Unternehmen steigt. Deshalb müssen auch die Löhne steigen. Forderungen an die Arbeitgeber "Der weltwirtschaftlichen Risiken für die Konjunktur zum Trotz (etwa die Folgen des Brexit) gibt es keine ...
3 DocumentsplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Oftmals nicht genug Platz in der zweiten Sitzreihe
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Schweiz am Sonntag» verletzte Geri Müllers Intimsphäre; Stellungnahme 23/2016 (presserat.ch/_23_2016.htm)
Bern (ots) - «Schweiz am Sonntag» verletzte Geri Müllers Intimsphäre Die «Schweiz am Sonntag» hat mit ihrem ersten Artikel über Geri Müllers Online-Chat mit einer jungen Frau den Journalistenkodex verletzt. Der Schweizer Presserat heisst eine ...
2 DocumentsplusKontinuität und Aufbruch: Katja Wiesendanger ist neue Direktorin von Pro Juventute / Wechsel an der Spitze der grössten Schweizer Kinder- und Jugendorganisation
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Fotos von Toten nur mit Erlaubnis der Angehörigen publizieren; Stellungnahme 21/2016 (presserat.ch/_21_2016.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick» und «Blick.ch» Themen: Quellen / Informationsbeschaffung / Privatsphäre Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Fotos von Toten nur mit Erlaubnis der Angehörigen publizieren Das Internet ist kein ...
Un documentplus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «NZZ» unterschied nicht klar zwischen Fakten und Kommentar; Stellungnahme 22/2016 (presserat.ch/_22_2016.htm)
Bern (ots) - Parteien: Nay c. «NZZ» Themen: Wahrheitspflicht / Trennung von Fakten und Kommentar / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung «NZZ» unterschied nicht klar zwischen Fakten und Kommentar ...
Un documentplusJahresbericht 2015 "Boundless" - die Heilsarmee hilft grenzenlos
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Presserat rügt «NZZ am Sonntag»: Gerücht über Yoga-Guru verbreitet; Stellungnahme 12/2016 (presserat.ch/_12_2016.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «NZZ am Sonntag» Thema: Verbreitung von Gerüchten Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Presserat rügt «NZZ am Sonntag»: Gerücht über Yoga-Guru verbreitet Wer ein Gerücht veröffentlicht, muss dieses zwingend ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
11Klein, aber fein: TCS testet Kleinwagen auf Gesamt-CO2-Bilanz
Un documentplusAFG ergänzt Portfolio der Division Gebäudetechnik
Arbon (ots) - AFG akquiriert die im Sanitärbereich tätige Koralle-Gruppe als wichtige Ergänzung im Bereich Gebäudetechnik Arbon, 29. Juni 2016 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG übernimmt per 1. Juli 2016 die im Sanitärbereich tätige Koralle-Gruppe von der Geberit AG. Sie ergänzt dadurch ihr Produktsortiment und baut ihre Stellung in den ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Blick» verletzt Privat- und Intimsphäre, publiziert unüberprüfte Gerüchte und hört Angeschuldigten nicht zu Vorwürfen an; Stellungnahme 10/2016 (presserat.ch/_10_2016.htm)
Bern (ots) - Parteien: Hürlimann c. «Blick» Thema: Wahrheitspflicht / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Privatsphäre Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Presserat zur Zuger Sex-Affäre zum Zweiten «Blick» verletzt Privat- und ...
Un documentplus