Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Actualités sur Organisationen
- Un documentplus
Tieferer Referenzzins - Auswirkungen auf die Mieten
Zürich (ots) - Die Senkungen des Leitzinssatzes der Nationalbank haben nun verzögert auch zu einer Reduktion des Referenzzinssatzes für die Mieten um ein Viertelprozent geführt. Mit Wirkung ab dem 4. März 2025 beträgt der hypothekarische Referenzzinssatz 1,5 Prozent. Der Hauseigentümerverband Schweiz empfiehlt den Vermietern, ihre Mietzinse aufgrund der neuen Kostenstände zu überprüfen. Für Mietzinsanpassungen ...
plusKlares Ja zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer
Zürich (ots) - An der ausserordentlichen Delegiertenversammlung des HEV Schweiz in Baden haben die Delegierten die Vorlagen zur Abschaffung der Eigenmietwertsteuer einstimmig gutgeheissen. Nach fast acht Jahren Beratung haben National- und Ständerat im Dezember zwei Beschlüsse gefasst, die den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung ermöglichen. Dieser Systemwechsel schafft endlich die ungerechte Besteuerung ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Doppelter Knockout für Malaria
plusStiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten: More than you can imagine
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bedingt automatisiertes Fahren auf Level 3: Das ändert sich ab dem 1. März
plus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
NZZ gerügt / Diskriminierende Berichterstattung über Roma
Bern (ots) - Parteien: X. und Rroma Foundation c. "NZZ" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationselemente / Diskriminierung Beschwerden gutgeheissen Zusammenfassung Die "Neue Zürcher Zeitung" veröffentlichte im Februar 2024 mehrere Artikel über Roma aus der Ukraine, die in der Schweiz mit dem Schutzstatus S aufgenommen worden sind. Mit pauschalisierenden und unbelegten Behauptungen über angeblich ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Rüge für "Klein Report": Falsche Information über Pro Helvetia
Bern (ots) - Parteien: Pro Helvetia c. "Klein Report" Themen: Entstellen von Tatsachen / Berichtigung Beschwerde in der Hauptsache gutgeheissen Zusammenfassung Unter dem Titel "Pro Helvetia: Sex, Geld und Affären" publizierte der Mediendienst "Kleinreport.ch" einen kritischen Beitrag über die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. Darin wird behauptet, Pro Helvetia kenne keine Amtszeitbeschränkung. Dies führe dazu, ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Podcast "BaZ direkt" gerügt: Unzulässige und diskriminierende Pauschalisierung
Bern (ots) - Parteien: Freiplatzaktion c. "bazonline.ch" Themen: Wahrheitssuche / Menschenwürde / Diskriminierungsverbot Beschwerde mehrheitlich gutgeheissen Zusammenfassung "bazonline.ch" produziert unter dem Label "BaZ direkt" täglich einen Podcast. Anfang 2024 wurde eine Episode publiziert, die den Titel trug "Basel, Schlaraffenland für Kriminelle: ". In dem ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
BaZ gerügt: Fremdfinanzierte Reisen müssen eindeutig deklariert werden
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Basler Zeitung" Themen: Unabhängigkeit / Trennung redaktioneller Teil und Werbung / Pressereisen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Die "Basler Zeitung" publizierte einen sehr ausführlichen, reich bebilderten Bericht einer Luxus-Familienreise nach Mauritius. Aus dem Text lässt sich schliessen, dass die Reise über 30'000 ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Blick gerügt: Ist "Hetzen" ein schwerer Vorwurf?
Bern (ots) - Parteien: Glarner c. "Blick" Themen: Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der "Blick" berichtete mehrfach über einen Tweet von Nationalrat Andreas Glarner über den Gendertag einer Schule und sprach dabei von einer "Hetze". Glarner reichte beim Presserat Beschwerde ein und machte geltend, er hätte zu diesem schweren Vorwurf angehört werden müssen. Nach der ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Mona mitten drin" gerügt: Firma unnötig oft genannt
Bern (ots) - Parteien: X. c. "SRF" Themen: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung / Nennung von Marken und Produkten Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Anfang 2024 strahlte das Schweizer Fernsehen (SRF) unter dem Titel "Unterwegs mit Finanzberatern - Hauptsache Geld verdienen?" eine Folge der Dokuserie "Mona mittendrin" aus. Dagegen ging eine Beschwerde ein, die die Frage aufwarf, ob es sich ...
plus
Menschenrechte als Mehrwert für alle Gesellschaften
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler führte die liechtensteinische Delegation bei der Eröffnung der 58. Session des UN-Menschenrechtsrates in Genf an. In ihrer Rede am hochrangigen Segment des Rates hob sie hervor, dass die Menschenrechte nichts Abstraktes darstellen. Im Gegenteil: Es lohnt sich in die Förderung der Menschenrechte zu investieren, denn schlussendlich fördert dies den sozialen Zusammenhalt ...
plusMobilitätsallianz zwischen der thyssenkrupp Presta AG und dem Land Liechtenstein präsentiert
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 25. Februar 2025, informierten Graziella Marok-Wachter (Infrastrukturministerin), Patrick Vith (CEO & COO thyssenkrupp Presta AG) und Marc Stoffel (Mitbegründer 42hacks) im Rahmen einer Medienorientierung in den Räumlichkeiten der thyssenkrupp Presta AG in Eschen über eine neuartige Zusammenarbeit zwischen der thyssenkrupp Presta AG und ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Damit mehr Elektroautos gekauft werden, braucht es andere Anreize
Bern (ots) - Der Staat möchte mehr Leute motivieren, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. Doch die bisherigen Fördermassnahmen greifen zu wenig. Vom SNF unterstützte Ökonominnen und Ökonomen haben existierende Ansätze und neue Ideen geprüft. Elektromobilität trägt dazu bei, den Ausstoss von CO2 zu senken. Deswegen wird der Kauf von E-Autos mit unterschiedlichen Anreizen gefördert. Ein vom Schweizerischen ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Enorme Qualitätsunterschiede beim TCS Sommerreifentest 2025
plusRegierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich
Vaduz (ots) - Am 19. und 20. Februar weilte Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien, um die vielfältigen und engen Beziehungen zu Österreich zu pflegen. Während ihres Aufenthaltes lud Botschafterin Maria-Pia Kothbauer zum traditionellen Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein ein. Der Anlass dient der Würdigung der engen Zusammenarbeit in den verschiedenen ...
plusBessere Brandverhütung im Alter notwendig
Bern (ots) - Seniorinnen und Senioren sind bei Bränden besonders gefährdet. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) und Pro Senectute Schweiz sind eine Partnerschaft eingegangen, um das Bewusstsein älterer Menschen für Brandrisiken zu schärfen und einfache Präventionsmassnahmen zu vermitteln. In der Schweiz ereignen sich in Gebäuden jedes Jahr rund 11 000 Brände mit vielen Toten, noch mehr Verletzten und ...
plus
San Marinos Aussenminister Luca Beccari zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 18./19. Februar 2025 besuchte San Marinos Aussenminister Luca Beccari Liechtenstein. Als primus inter pares ist Luca Beccari auch de-facto Regierungschef von San Marino. Der Besuch wurde insbesondere für Gespräche rund um das Assoziierungsabkommen zwischen San Marino und der EU, welches dem EWR-Abkommen Liechtensteins in vielen Bereichen ähnlich ist, genutzt. Da dieses Abkommen noch in diesem Jahr in ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vereinigung Caravaning- und Touristik-Journalisten zeichnet TCS Camping aus
plusModernisierung und Ausbau der eID.li
Vaduz (ots) - Ab Donnerstagmittag, 20. Februar 2025, steht die modernisierte eID.li-App in den Apple- und Google-App-Stores zum Download bereit. Nach fünf erfolgreichen Betriebsjahren waren diverse Anpassungen der technologischen Basis für das eID-System und der eID.li-App notwendig. Zudem wurde die eID.li-App um neue Funktionalitäten erweitert. Dies geschah auch vor dem Hintergrund neuer Vorgaben gemäss der ...
plusUnternehmertag feiert 20-jähriges Jubiläum
Vaduz (ots) - Der Unternehmertag feiert am 25. Juni sein 20-jähriges Bestehen mit einem besonders vielseitigen Programm. Zum Jubiläumsmotto "20 Jahre Mut zur Zukunft" sprechen unter anderem Uhrenlegende Jean-Claude Biver, VW-Transformationschefin Yvonne Bettkober sowie die Chefs von thyssenkrupp Presta, Hoval und Kybun Joya. Der Unternehmertag ist seit 20 Jahren der zentrale und wichtigste Treffpunkt für ...
plusLiechtenstein und die Schweiz verstärken ihre Innovationszusammenarbeit
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 18. Februar 2025 haben die Leiterin des Amts für Volkswirtschaft, Katja Gey, und Martina Hirayama, Staatssekretärin für Bildung, Forschung und Innovation, in Bern eine Erneuerung der Vereinbarung zur schweizerisch-liechtensteinischen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftsbasierten Innovation unterzeichnet. Die neue Vereinbarung ...
plusKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Sanktionen gegenüber Russland aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 18. Februar 2025 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die verbleibenden Teile des 15. Sanktionspakets gegenüber Russland, welches die EU am 16. Dezember 2024 beschlossen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt ...
plus
Liechtenstein präsentiert Länderbericht vor dem UNO-Frauenrechtsausschuss
Vaduz (ots) - Am 14. Februar 2025 tauschte sich eine liechtensteinische Delegation mit dem UNO-Ausschuss für die Rechte der Frau zum 6. Länderbericht Liechtensteins in Genf aus. Der Ausschuss hielt eine ganze Reihe von positiven Entwicklungen in der Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention in Liechtenstein fest. Er lobte insbesondere die aktuelle Ausarbeitung einer ...
plusMünchner Sicherheitskonferenz findet vor neuen Realitäten statt - Europas Sicherheit muss deutlich mehr von innen kommen
Vaduz (ots) - Liechtenstein nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler auf höchster Ebene teil. Die Konferenz stand im Zeichen des vorangegangenen Telefonats zwischen Präsident Trump und Präsident Putin, das direkte ...
plusRegierungschef Daniel Risch an der Ministerkonferenz zur Finanzierung der Terrorismusbekämpfung in München
Vaduz (ots) - Auf Einladung des deutschen Bundesfinanzministers Jörg Kukies nahm Regierungschef Daniel Risch am Donnerstag, 13. Februar 2025, an der Ministerkonferenz zur Finanzierung der Terrorismusbekämpfung in München teil. Die "No Money for Terror"-Konferenz, die erstmals 2018 von Frankreich ins Leben gerufen ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Drohender Kollaps wegen USAID-Stopp / Hilfswerke und Kirchen rufen Bundesrat Cassis zum Handeln auf
plusZIP.ch zieht WEKO vor Bundesverwaltungsgericht
Lausanne (ots) - ZIP.ch hat beim Bundesverwaltungsgericht Beschwerde gegen die Eidgenössische Wettbewerbskommission WEKO eingereicht. Dabei geht es um einen umstrittenen Entscheid der WEKO, der die Missbräuche von Swisscom Directories (localsearch) auf dem Markt für Online-Firmenlistings verneint hat. 2019 führte Swisscom Directories das Produkt Swiss List im Rahmen von Partnerschaften mit Google und Bing ein, die es ...
plusKrieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Finanz- und Dienstleistungssanktionen aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 11. Februar 2025 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde das bestehende Dienstleistungsverbot für Trusts ausgeweitet, sowie die von der EU beschlossene quartalsweise Meldepflicht für Transaktionen autonom nachvollzogen. Die Regierung ...
plus