Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 01.09.2010 – 11:10

    Alpen-Initiative

    Milliardenverluste der Bahn am Gotthard

    Altdorf (ots) - Seit der Eröffnung des Gotthardstrassentunnels vor 30 Jahren fahren nur noch halb so viele Personen mit dem Zug durch den Berg. Zudem ist der Marktanteil der Schiene beim Güterverkehr um einen Drittel geschrumpft. Eine zweite Strassenröhre dürfte sich ähnlich auswirken. Gut 20'000 Passagiere fuhren 1979 täglich mit der Bahn durch den Gotthard. Heute - nach genau 30 Jahren Betrieb des ...

  • 01.09.2010 – 09:47

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Zinssituation weiter stabil

    Zürich (ots) - Erwartungsgemäss hat sich der für die Mieten massgebende Referenzzinssatz seit der letzten Erhebung nicht verändert und liegt nach wie vor bei 3%. Der Referenzzinssatz basiert auf dem von der Schweizerischen Nationalbank vierteljährlich erhobenen Durchschnittszinssatz aller am Stichtag bestehenden Hypothekarkredite. Dieser Zinssatz entspricht den durchschnittlich von den Eigentümern ...

  • 31.08.2010 – 12:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt OSZE-Projekt in Kirgistan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 31. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. August 2010 beschlossen, das OSZE-Projekt "Einsatz einer beratenden Polizeitruppe in Kirgistan" mit 15'000 Euro zu unterstützen. Nach schweren ethnischen Unruhen im OSZE-Mitgliedsland Kirgistan vergangenen Juni hat die OSZE den Einsatz einer internationalen Polizeitruppe in der Krisenregion beschlossen. Kirgistan, das nach dem ...

  • 31.08.2010 – 10:30

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    UVG-Revision: Gewerbe und Gewerkschaften fordern gemeinsam "Zurück an den Bundesrat"

    Bern (ots) - In nicht gerade alltäglicher Allianz fordern Gewerbe und Gewerkschaften heute das Parlament gemeinsam auf, die komplett in Schieflage geratene Revision des Unfallversicherungsgesetzes (UVG) an den Bundesrat zurück zu schicken. Die Spitzenvertreter des Baumeisterverbandes und des Gewerbeverbandes einerseits, des Gewerkschaftsbundes und der Unia ...