Gebäudehülle Schweiz / Enveloppe des bâtiments Suisse
Actualités sur Organisationen
- 4plus
Stimmberechtigte verhindern noch höhere Lohnabzüge / economiesuisse fordert Schuldenbremse für alle Sozialversicherungen
Zürich (ots) - economiesuisse nimmt das JA zur Revision der Arbeitslosenversicherung (ALV) mit Befriedigung zur Kenntnis. Die Stimmberechtigten haben erkannt, dass es falsch ist, die Schulden immer nur mit höheren Beiträgen zu tilgen. Mit ausgewogenen Beitrags- und Leistungsanpassungen wird das strukturelle ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Krisenregionen lehnen Revision der Arbeitslosenversicherung ab: SGB fordert Zuwarten mit Leistungsabbau
Bern (ots) - Die Stimmbürgerinnen und -bürger haben die Revision der Arbeitslosenversicherung angenom-men - aber nur mit grossen Vorbehalten angesichts von Leistungskürzungen für Arbeitslose mitten in der Krise. Ein Hilfeschrei kommt aus den Regionen, die besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Das ...
plusAbstimmung über die 4. AVIG-Revision Weiterer Leistungsabbau ausgeschlossen - Konjunkturpakete notwendig
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, ist ent-täuscht über die Annahme der 4. AVIG-Revision. Die Angstmacherei mit höheren Lohnabzügen scheint gewirkt zu haben. Nun dauert die heute vom Volk bestätigte Schuldensanierung 18 Jahre. Travail.Suissse nimmt die ...
plusKanton Nidwalden sagt Ja zur Kernenergie
Aarau (ots) - Die Stimmberechtigten des Kantons Nidwalden haben am Sonntag die Volksinitiative «Für einen schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie» abgelehnt. Der VSE begrüsst diesen Entscheid. Der heutige Strommix gewährleistet eine hohe Versorgungssicherheit für die Schweiz. Der VSE setzt sich für den Strommix ein aus Wasserkraft, Kernenergie und den neuen erneuerbaren Energien. Dieser Strommix ist ...
plusLancia / Fiat Group Automobiles Switzerland SA
Miss Schweiz 2010 unterwegs mit Lancia Delta
plus
Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Kannegiesser zum Präsidenten des europäischen Dachverbandes CEEMET gewählt: "Gleichermaßen starke wie konstruktive sozialpolitische Interessenvertretung"
Rom/Berlin (ots) - Martin Kannegiesser, der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, ist heute auf der Mitgliederversammlung des Dachverbandes der europäischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände CEEMET in Rom zum neuen Präsidenten des europäischen Dachverbands gewählt worden. Kannegiesser ...
plusSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Verhüten - immer noch eine Herausforderung / Internationaler Tag der Verhütung am 26. September 2010
Bern (ots) - Die Pille wird 50 und ist für die heutige Generation der sexuell aktiven Menschen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichte der Frau - vor einigen Jahrzehnten erst - die eigene Fruchtbarkeit zuverlässig und über längere Zeit zu kontrollieren und ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden. Eine ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Gesundheit: Sozial ausgegrenzt - psychisch krank
Bern (ots) - Soziale Ausgrenzung kann psychisch krank machen. Umgekehrt werden psychisch belastete Menschen oft stigmatisiert und ausgegrenzt. Dieser Problematik widmete sich die achte nationale Fachtagung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) vom 23. September 2010 in Bern. Sie leistete damit einen Beitrag zum Europäischen Jahr gegen soziale Ausgrenzung und Armut. Auch in der Schweiz, einem der reichsten ...
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Gesundheitsförderung bei Mitarbeitenden zahlt sich doppelt aus / Schweizerische Herzstiftung lanciert Programm Heart@Work für Betriebe
Bern (ots) - Arbeitgeber sparen Geld, gleichzeitig geht es den Arbeitnehmenden besser. Der Schlüssel für die ungewohnte Win-Win-Situation heisst betriebliche Gesundheitsförderung. Gemäss Schweizerischer Herzstiftung nutzen vor allem kleinere und mittlere Betriebe dieses Potenzial zu wenig. Mit dem ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB zur Vereinbarung zwischen ISS Aviation und PUSH / PUSH ist nicht GAV-abschlussfähig!
Bern (ots) - Die Vereinigung PUSH wurde vom Genfer Flughafenbetrieb ISS-Aviation herbeigerufen, um einen Gesamtarbeitsvertrag abzuschliessen, dessen einziger Zweck darin besteht, die im Flughafen verankerte Gewerkschaft VPOD zu umgehen und die seit bald einmal 3 Monaten streikenden ISS-Mitarbeiter/innen auszutricksen. Der SGB bezweifelt, dass PUSH die Kriterien ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Revision UVG/ Gelandet, wo sie hingehört: im Papierkorb
Bern (ots) - Der SGB ist erleichtert und befriedigt darüber, dass der Nationalrat heute die Änderung des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG) an den Bundesrat zurückgewiesen hat. Der SGB hat sich von Beginn weg voll für die Rückweisung dieser komplett verunglückten Revision eingesetzt. Er ist dazu auch eine Allianz mit jenem Teil des Gewerbes und der Arbeitgeber eingegangen, die durch die ...
plus
Erneuerbare, Kernenergie, Kohle und Gas - Technologien für eine kohlenstoffarme Zukunft
Essen (ots) - 1.300 Experten aus 30 Ländern beim VGB-Fachkongress "Kraftwerke 2010" in Essen - Kraftwerksverband begeht 90-jähriges Bestehen Unter dem Motto "Erneuerbare, Kernenergie, Kohle und Gas - Technologien für eine kohlenstoffarme Zukunft" treffen sich in diesem Jahr rund 1.300 Experten aus 30 Ländern zum VGB PowerTech-Kongress in Essen. Auf dem ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Winterreifentest: Einzig Markenreifen überzeugen im Test
Bern (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000091 heruntergeladen werden - Der Touring Club Schweiz nahm 28 Winterreifen der Dimensionen 185/65 R 15 T und 225/45 R 17 H unter die Lupe. Wirklich überzeugen konnten nur die Reifen der bekannten Hersteller. Die ...
Un documentplusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
AVIG-Abstimmung vom 26.September / Wer vom SGB ist wann wo erreichbar?
Bern (ots) - Die Vertreter/innen des SGB und der ihm angeschlossenen Gewerkschaften - die Hauptträger des Referendums gegen die AVIG-Revision - versammeln sich am Abstimmungssonntag 26.9., ab 12.00 im Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern Auch die weiteren Organisationen, die diese Revision bekämpften, werden im Hotel Bern prominent vertreten sein. Speis ...
plusFaszination Latte Macchiato am dritten Schweizer Tag-des-Kaffees am Freitag, 24. September 2010
Köniz (ots) - Der Schweizer Kaffeeverband (SCAE Speciality Coffee Association of Europe) organisiert mit weiteren Branchenverbänden am Freitag, 24. September 2010 den dritten Tag des Kaffees. Für dieses Jahr heisst das Motto "Faszination Latte Macchiato". Latte Macchiato - befleckte Milch Wenn Ihnen beim Kaffee der Klatsch ausgeht, reden wir doch über ...
pluspafl: Regierungschef Klaus Tschütscher am UNO-Gipfeltreffen in New York
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. September (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher nahm am 20. September 2010 in New York am UNO-Gipfeltreffen zu den Millenniumsentwicklungszielen teil. Generalsekretär Ban Ki-moon eröffnete den Gipfel, welcher die Umsetzung der vor zehn Jahren im Rahmen der UNO beschlossenen Entwicklungsziele wieder auf Schiene bringen soll. Diese ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Info Schweiz : Alkohol- und Pilzgenuss mit unliebsamen Folgen
Lausanne (ots) - Genuss und Risiko liegen bei Pilzen oft nahe beinander. Wer Pilze sammelt, sollte auch auf die riskante Kombination mit Alkohol achten. Sucht Info Schweiz (ehemals SFA) rät, den so genannten Faltentintling nicht zusammen mit Alkohol zu verzehren. Vergiftungserscheinungen wie Hitzewallungen, Herzklopfen oder Schwindel können auftreten. Der Faltentintling (Coprinus atramentarius) ist ein ...
plus
CMDG-Center for the Millennium Development
Videobotschaft von Joseph Deiss am Nationalen Tag der Milleniumsziele
Basel (ots) - Am 28. November findet im Theater Basel zum dritten Mal der Nationale Tag der Millennium Development Goals (MDG) statt. Joseph Deiss, der zurzeit am UNO-Sondergipfel in New York zu den acht Entwicklungszielen teilnimmt, wird mit einer persönlichen Videobotschaft auch am MDG-Tag in Basel präsent sein. Bereits bei seiner Antrittsrede als neuer Präsident der UNO-Vollversammlung hatte Joseph Deiss ...
plusJacques Rocher, Präsident der Umweltstiftung Fondation Yves Rocher, besuchte die Preisträgerin des schweizerischen Umweltpreises "Trophée de femmes" in der Schweiz
plusDer Internationale Deutsche PR-Preis 2010 Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) und F.A.Z.-Institut vergeben die begehrten PR-Preise für herausragende kommunikative Spitzenleistungen.
Berlin/Wiesbaden (ots) - Berlin/Wiesbaden, 20. September 2010 - Ingesamt 22 Preisträger aus der PR und des Kommunikationsmanagements wurden anlässlich der diesjährigen Gala des Internationalen Deutschen PR-Preises in Wiesbaden am 17. September 2010 von DPRG und F.A.Z.-Institut ausgezeichnet. 440 ...
plusVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Initiative erhöht Transparenz für Pfandbriefinvestoren / Aktuelle Transparenzdaten der vdp-Mitgliedsinstitute online abrufbar
Berlin (ots) - Für Pfandbriefinvestoren ist es seit heute noch leichter, die Deckungsmassen von Pfandbriefen zu analysieren. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) ermöglicht ihnen erstmals, die Transparenzdaten der Emittenten nach § 28 des Pfandbriefgesetzes an einem zentralen Ort in einheitlicher ...
plusSwisscable: Revision des Fernmeldegesetzes ist unnötig
Bern (ots) - Der Bericht des Bundesrats zum Fernmeldemarkt zeigt, dass der Wettbewerb zwischen verschiedenen Netzinfrastrukturen für die Entwicklung der Telekommunikation zentral ist. Mit dem Bau von Glasfasernetzen wird dieser Wettbewerb weiter zunehmen. Eine weitere Regulierung im Rahmen einer Revision des Fernmeldegesetzes ist deshalb aus Sicht von Swisscable unnötig. Dank den verschiedenen ...
plusKürzung des Kredits: Pro Juventute bedauert Entscheid des Bundesrats zum neuen Kinder- und Jugendförderungsgesetz
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die Botschaft für das neue Kinder- und Jugendförderungsgesetz verabschiedet. Die Stiftung Pro Juventute begrüsst die grundsätzliche Stossrichtung der Vorlage. Sie moniert jedoch, dass durch die Zunahme der begünstigten Zielgruppen und die Kürzung des in der ...
plus
Swisscable: Regulierung von Digital-TV ist obsolet geworden
Bern (ots) - Aufgrund der äusserst dynamischen Marktentwicklung in den vergangenen Monaten ist der gesetzliche Vorstoss zur Regulierung des digitalen Fernsehens definitiv obsolet geworden. Swisscable lehnt den heute vom Bundesrat verabschiedeten Regulierungsvorschlag für Empfangsgeräte deshalb klar ab. Das Grundanliegen des Gesetzesvorstosses, die Ermöglichung der freien Wahl der Set-Top-Box oder - wenn ...
pluspafl: Millenniumsgipfel in New York: Klaus Tschütscher trifft Amtskollegen aus aller Welt
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. September (pafl) - Regierungschef Klaus Tschütscher reist morgen Samstag zum UNO-Millenniumsgipfel nach New York. Über 100 Staats- und Regierungschefs werden bei diesem UN-Gipfel nach zwei Dritteln der Wegstrecke zu den Millenniums-Entwicklungszielen Bilanz ziehen. Der Gipfel bietet zudem Gelegenheit zu direkten Kontakten mit ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Sommerbilanz: Schutzbrief im Aufwind Mehr Pannen im heissen Juli
Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz blickt auf einen erfolgreichen Sommer zurück. Von Anfang Juni bis Ende August war die Nachfrage nach Dienstleistungen des TCS gross. Der Pannendienst zählte 149'000 Anrufe, in der ETI-Einsatzzentrale in Vernier wurden 15'022 Dossiers eröffnet und im Vergleich zum Vorjahr 2.1 Prozent mehr Schutzbriefe verkauft. Das ...
plusAward Corporate Communications
2Award-CC: Die Preisträger 2010
plusHEV Schweiz: Umsichtige SNB - Leitzins wird nicht erhöht
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz hat erwartet, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins vorläufig bei 0.25% belassen wird. Das geringe Inflationsrisiko, der hohe Frankenkurs sowie die Situation in den umliegenden EU-Ländern sprechen gegen eine Erhöhung. Zudem ist in der Schweiz keine Immobilienblase in Sicht. Die Situation auf dem schweizerischen Immobilienmarkt ist bis auf einige Ausreisser im ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Transportpreise 2011: Aufschlag von 2 bis 4 Prozent wegen staatlich verursachten Mehrkosten
Bern (ots) - Grösstenteils staatlich verursachte Produktivitätserschwernisse, höhere Verwaltungskosten und Kostensteigerungen im Personalbereich führen im Strassentransport zu erheblichem Mehraufwand. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG geht davon aus, dass die zusätzlichen Belastungen von der Branche nicht selbst getragen werden. Für 2011 ist ...
plus