Actualités sur Organisationen
- 2Un documentplus
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Spass nach Mass - das passende Präservativ auf www.mysize.ch
Bern (ots) - Die Website Mysize.ch hat ein neues Erscheinungsbild. Sie ist moderner, schneller und funktioniert überall - nun auch auf dem Handy. Rasch und unkompliziert hilft sie, das individuell passende Präservativ zu finden. Denn ein Präservativ, das reisst oder aber abrutscht, also zu eng oder aber zu weit ist, das schützt nicht vor ungewollten Schwangerschaften oder vor sexuell übertragbaren Krankheiten ...
plusMeeting des Europäischen Betriebsrats von Alstom - Wie lange soll das bange Warten der Angestellten noch weitergehen?
Zürich (ots) - Am 18.11. trifft sich der Ausschuss des Europäischen Betriebsrats von Alstom, erneut mit der Konzernleitung. Die Angestellten Schweiz fordern, dass sich die EBR-Vertreter - obwohl kein Schweizer dabei ist - sich vehement gegen den massiven Abbau von Arbeitsstellen in der Schweiz einsetzen. ...
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Gesundheitsförderung in Betrieben ungenügend umgesetzt / Schweizerische Herzstiftung lanciert Präventionsprogramm Heart@Work für Betriebe
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung ortet in Unternehmen in der Schweiz noch ein grosses Potenzial zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz. Studien zeigen, wie gewinnbringend sich Massnahmen im Herz-Kreislauf-Bereich für Klein-, Mittel- und Grossbetriebe auswirken. Die ...
plusFraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Intelligente Wohnungen: Neue Allianz für das selbstbestimmte Leben älterer Menschen
Pisa/Darmstadt (ots) - Immer mehr Senioren benötigen immer länger intensive Betreuung. Um ihnen die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu erhalten, entwickeln Forscher intelligente Wohnungen. Ein europäischer Verband soll nun die Entwicklungen auf eine neue Ebene heben. Die alternde Gesellschaft ist eine große ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Rotkreuz-Symposium: «Am Rande des Nervenzusammenbruchs - Risiken und mögliche Auswege für Eltern unter Druck»
Bern (ots) - Elternsein ist ein Risikoberuf. Vor allem wegen dem Stress, der damit verbunden ist. Diesem Thema widmete sich am Mittwoch, 17. November das Rotkreuz-Symposium «Am Rande des Nervenzusammenbruchs»: Expertinnen und Experten analysierten die Gründe für diesen Stress und die damit verbundenen ...
plus
BfB Sicherheitstipps: Brandursache Cheminée - Damit ein behaglicher Abend nicht ein jähes Ende findet
Bern (ots) - Wegen Cheminées und Kachelöfen brennt es in der kalten Jahreszeit in der Schweiz mindestens zweimal täglich. Damit das behagliche Wintervergnügen kein jähes Ende findet, gibt die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung einfach zu befolgende Sicherheitstipps. Brandunfälle mit Cheminées und Öfen werden am häufigsten durch Funkenwurf ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas intensiviert ihre Hilfe zugunsten der Epidemie-Opfer in Haiti / 600'000 Franken für den Kampf gegen die Cholera
Luzern (ots) - Caritas Schweiz verstärkt das Engagement gegen die Ausbreitung der Cholera in Haiti. Sie erhöht ihren Beitrag auf 600'000 Franken und intensiviert die Massnahmen in Gesundheitsstationen und Schulen der am stärksten betroffenen Region Artibonite. Die Glückskette und die Direktion für ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Sperrfrist 16.11 0940 - SGB und SEV zur Finanzierung der Bahninfrastruktur/ Zukunftsinvestitionen mit neuen Bundesanleihen finanzieren und Unterhalt sichern
Bern (ots) - Sperrfrist bis 16.11.2010, 09:40 Uhr Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) und die Gewerkschafts des Verkehrspersonals (SEV) haben heute der Öffentlichkeit ihre Forderungen präsentiert, wie die hohe Qualität des öffentlichen Verkehrs, seine betriebliche Sicherheit und seine ...
plusAVES Schweiz zufrieden mit erstem Okay für Ersatz-Kernkraftwerke
Zug (ots) - Nachdem sich Bundesrat und Schweizer Volk wiederholt zur Kernenergie bekannt haben, begrüsst die Aktion für vernünftige Energiepolitik Schweiz (AVES) das heutige offizielle Okay bezüglich Standorteignung für neue KKWs. Das Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) bescheinigt den Kantonen Aargau, Bern und Solothurn die Eignung ihrer vorgeschlagenen Standorte für den Bau von Ersatz- ...
plusEinladung zur Tagung zum 50-jährigen Bestehen von terre des hommes schweiz: Lösung Jugendpartizipation - Ein Luxus oder notwendig in der Entwicklungszusammenarbeit?
Basel (ots) - - Hinweis: Der Flyer "LÖSUNG JUGENDPARTIZIPATION?" kann kostenlos im pdf-Format unter: http://presseportal.ch/de/pm/100020844 heruntergeladen werden - Sind lösungsorientierte und partizipative Arbeitsweisen ein ...
Un documentpluspafl: Akademie für Ausbilder IBK - 1. Teilnehmerin ausgezeichnet
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. November (pafl) - Die Akademie für Ausbilder der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) wurde im August 2010 gegründet. Das zugrundeliegende Konzept basiert weniger auf der Theorie sondern auf der Praxis bzw. der täglichen Arbeit in der Ausbildung von Lernenden und trägt den steigenden Anforderungen der dualen Ausbildung Rechnung. Regierungsrat Hugo Quaderer gratulierte Simone ...
plus
Einladung zur Medienkonferenz "allianz q" zum Thema Gesundheitsziele anstelle von Kostenzielen
Bern (ots) - - Hinweis: Das Detailprogramm und der Anmeldetalon können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100002276 heruntergeladen werden - In wenigen Tagen tritt das Parlament zur Wintersession zusammen ...
Un documentpluspafl: Regierungschef-Stellvertreter nimmt an EU-EFTA-Ttreffen in Brüssel teil
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. November (pafl) - Am 17. November 2010 nimmt Regierungschef-Stellvertreter Martin Mayer am gemeinsamen EU-EFTA-Treffen in Brüssel teil. Das Treffen findet regelmässig im Rahmen des Finanzministertreffens (ECOFIN) der EU statt. Das gemeinsame ECOFIN-Treffen steht diesmal unter der ...
pluseconomiesuisse - Mit inländischen Kernkraftwerken gegen die Stromlücke - Gutachten des ENSI zu den drei Rahmenbewilligungsgesuchen für den Bau von Kernkraftwerken in der Schweiz
Zürich (ots) - Die heute veröffentlichten Gutachten des Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorats (ENSI) bescheinigt den drei eingereichten Rahmenbewilligungsgesuchen für den Bau von Kernkraftwerken erstklassige Qualität. Hohe Ansprüche werden seitens der Schweizer Wirtschaft auch an eine sichere ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Den TCS immer und überall dabei!
Bern (ots) - Die neue Anwendung des TCS ist seit dem 27. Oktober im Apple Store verfügbar. In der ersten Woche wurde sie bereits über 30'000 Mal heruntergeladen und über 100'000 Mal genutzt. Die TCS-App belegte somit nach den ersten drei Tagen im Apple-Store den ersten Platz bei den kostenlosen Zusatzprogrammen in der Schweiz. Informationen über Verkehrsstörungen und über freie Parkplätze in den grossen Städten in Echtzeit und alle Notfallnummern im Sack: All ...
pluspafl: Neuausrichtung der liechtensteinischen Landeskommunikation
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. November (pafl) - Nachdem in den vergangenen Wochen die Weichenstellungen für die Reorganisation der liechtensteinischen Regierungskommunikation gestellt wurden, hat nun der Stiftungsrat der Stiftung Image Liechtenstein an seiner letzten Stiftungsratssitzung am 11. November 2010 auch die Voraussetzungen für die angekündigte ...
plusHEV Schweiz: 300'000 HEV-Mitglieder
Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband hat an seiner Präsidentenkonferenz sein 300'000-stes Mitglied gefeiert. Der Hauseigentümerverband (HEV) ist der wichtigste Verband im Bereich Wohneigentum in der Schweiz. Er setzt sich voller Engagement für die Förderung und den Erhalt von Wohneigentum ein. Im vergangenen Jahr hat der Hauseigentümerverband mit der Eigenmietwert-Initiative und der ...
plus
HEV Schweiz: Wichtige Weichenstellung beim Eigenmietwert
Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) beschloss am 11. November 2010 einstimmig, auf den inakzeptablen Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Sicheres Wohnen im Alter" nicht einzutreten. Der HEV Schweiz begrüsst diesen Entscheid, denn der bundesrätliche Gegenvorschlag stellt die Wohneigentümer im Vergleich zum Status quo deutlich ...
plusSchweizerische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsökonomie
MSD-Gesundheitsökonomiepreis: Professor Peter Zweifel, Universität Zürich, ist der Preisträger 2010
Bern (ots) - Der MSD-Gesundheitsökonomiepreis 2010 geht an Professor Peter Zweifel vom Sozialökonomischen Institut der Universität Zürich. Für ihn ist der Preis eine wunderbare Anerkennung im Heimatland. Professor Thomas Szucs, Präsident der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsökonomie - ...
plushotelleriesuisse gegen SP-Steuerinitiative
Bern (ots) - Die SP-Steuerinitiative verschlechtert die heutige Position der Schweiz im weltweiten Standortwettbewerb und gefährdet Wohlstand und Arbeitsplätze, auch in Tourismus und Hotellerie. Deshalb bekämpft hotelleriesuisse die Initiative zusammen mit den Dachverbänden der Schweizer Wirtschaft. Die Schweizer Hotellerie als standortgebundene Exportbranche hat im Wettbewerb mit den umliegenden Ländern ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Zwischenbilanz Lohnrunde 2010/11 - Bisher mehrheitlich Abschlüsse im Bereich der Forderungen
Bern (ots) - Die SGB-Verbände haben heute eine Zwischenbilanz der laufenden Lohnrunde gezogen. Die bisherigen Abschlüsse zeigen, dass mehrheitlich die von den SGB-Verbänden geforderte Band-breite von 2 bis 3 % Lohnerhöhungen auch erreicht worden ist. Tiefer liegen, begründet durch zumeist unnötige Sparvorgaben, die Lohnabschlüsse im öffentlichen Sektor. ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Eindrücklicher und erfolgreicher 1. Nationaler Bustag: Mit dem Reisecar - der Umwelt zuliebe!
Bern (ots) - In Langenthal findet am 19./20. November 2010 erstmals ein Nationaler Bus-Tag statt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Lancierung der europaweit geführten Imagekampagne «Smart Move». Damit sollen die ökologischen, sicherheitstechnischen und betriebswirtschaftlichen Vorteile des Reisecars aufgezeigt werden. Zur Diskussion stehen aber auch ...
plusStiftung Alexander Graham Bell
Ein neues Hilfsmittel für Gehörlose zum Telefonieren
plus
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Der «1. Städteverband Fotopreis» geht an Christian Schwager
Bern (ots) - Die Förderung der urbanen Schweizer Fotografie sowie deren Verwendung in der Bildsprache des Schweizerischen Städteverbandes: Diesen neuen Ansatz verfolgt der «Städteverband Fotopreis», der unter dem Patronat der Fotostadt Winterthur bei seiner ersten Ausschreibung an Christian Schwager verliehen wird. Der Winterthurer Fotograf wird bis im ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB zur Finanzierung der Bahninfrastruktur/ Bahnen ausbauen statt verlottern lassen (Einladung Pressekonferenz)
Bern (ots) - Auch nach dem Gotthard-Jahrhundert-Ereignis muss der Bahnausbau konsequent weiter gehen. Bahn 2030 ist ohne Abstriche voranzutreiben. Gleichzeitig sind die Unterhaltsrückstände zu be-seitigen. Dazu sind neue Finanzmittel bereit zu stellen. SGB und SEV, die Gewerkschaft des Verkehrspersonals, ...
plusaha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Reminder: Verleihung aha!award 2010
Bern (ots) - Am 18. November werden die diesjährigen aha!awards verliehen. Die Vergabejury zeichnet ein Foodcard-Projekt für Betroffene mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten sowie ein Buch für Kleinkinder mit Neurodermitis aus. Ein dritter Preis wird für besondere Verdienste bei der Bekämpfung der invasiven, hochallergenen Pflanze Ambrosia vergeben. Datum: Donnerstag, 18. November 2010 11.00 - 12.00 ...
plusSchweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
SZB: Für eine Integration behinderter Kinder in Regelschulen
St.Gallen (ots) - Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen ist beunruhigt und irritiert über die Forderungen zur Trennung von behinderten und nicht behinderten Kindern in den Regelschulen, die von verschiedenen Seiten seit kurzem wieder gestellt werden. Heute gibt es zahlreiche Beispiele für erfolgreiche Integration behinderter Kinder in der Schule, insbesondere im Sehbehindertenwesen. ...
pluspafl: Beteiligung Liechtensteins an der Kapitalerhöhung der EBWE
Vaduz (ots) - Vaduz, 9. November (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend die Beteiligung Liechtensteins an der zweiten Kapitalerhöhung der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Liechtenstein ist seit deren Gründung im Jahr 1992 Mitglied der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) mit Sitz in London und hat sich schon an der ...
pluspafl: Liechtenstein unterstützt Projekte der OSZE
Vaduz (ots) - Vaduz, 9. November (pafl) - Liechtenstein unterstützt zwei Projekte der OSZE im Bereich der verpflichtungskonformen Gesetzgebung und der Einhaltung der Menschenrechte im Kampf gegen den Terrorismus. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. November 2010 beschlossen, das OSZE-Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) im Aufbau eines "Legislation Review Fund" und im Kampf ...
plus