Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 26.11.2010 – 09:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga Schweiz: Rolf A. Streuli neuer Präsident

    Bern (ots) - Der Delegiertenrat der Lungenliga Schweiz hat am 25. November 2010 Prof. Dr. med. Rolf A. Streuli zum neuen Präsidenten gewählt. Rolf A. Streuli ist Leiter Task-Force Avance der Swissmedic und war bis 2009 ärztlicher Direktor der Spital Region Oberaargau (SRO). Er löst Dr. Otto Piller ab, welcher die Lungenliga während der letzten sieben Jahre mit Engagement und Umsicht gelenkt hat. Bis 2009 ...

  • 25.11.2010 – 15:33

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Gewerkschaften gründen Pensionskassen-Netzwerk

    Bern (ots) - Nirgendwo verfügen die Arbeitnehmenden über mehr gesetzliche Mitspracherechte als in der beruflichen Vorsorge. Die höchsten Organe aller Schweizer Pensionskassen sind streng paritätisch von Vertretern der Arbeitgeber und der versicherten Arbeitnehmer besetzt. Diese Parität ist zum Teil auch mit Problemen verbunden, gerade da es sich bei der beruflichen Vorsorge um ein äusserst komplexes ...

  • 25.11.2010 – 15:30

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse schafft Durchblick im Label-Dschungel

    Bern (ots) - Die nachhaltige Unternehmensführung gewinnt im Tourismus an Bedeutung. Gerade die Hotelbranche ist mit einer Vielzahl von Gütesiegeln und Nachhaltigkeitslabels konfrontiert, welche Umwelt- und Nachhaltigkeitsbestrebungen mess- und nachvollziehbar machen wollen. Ausrichtung, Abdeckung und Bekanntheit dieser Labels sind jedoch sehr unterschiedlich und oft wenig transparent. Das heutige Seminar von ...

  • 25.11.2010 – 14:41

    Schweizer Kochverband

    Koch-Junioren sind wieder Weltmeister

    Luzern (ots) - Der Schweizer Kochverband, ein Berufsverband der Hotel & Gastro Union, ist stolz auf seine Teams am Culinary World Cup. An der alle vier Jahre stattfindenden Weltmeisterschaft der Köche in Luxemburg haben die Equipen äusserst erfolgreich abgeschnitten, obwohl die Konkurrenz laufend die Bemühungen verstärkt und bis zu 55 Teams pro Kategorie am Start waren. Seit heute Mittag ist klar: Die ...

  • 25.11.2010 – 11:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Erkenntnisse und Empfehlungen des NFP 56

    Bern (ots) - Von der viersprachigen zur vielsprachigen Schweiz In der Schweiz ist der Umgang mit der Mehrsprachigkeit flexibel und pragmatisch. Sie funktioniert gut. Die Migration und die zunehmende internationale Verflechtung stellen jedoch Schule, Wirtschaft und Verwaltung vor neue Herausforderungen. Wenn man das Potential der Vielsprachigkeit ausschöpft, ist sie von allgemeinem Nutzen. Zu diesem ...