Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 22.02.2011 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Projekt der OSZE-Präsidentschaft Litauen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, ein Projekt der OSZE mit 10'000 Euro zu unterstützen. Am OSZE-Gipfeltreffen in Astana, bei welchem Liechtenstein durch Regierungschef Klaus Tschütscher vertreten war, wurde Litauen, das OSZE-Vorsitzland für 2011, damit beauftragt, den bis dahin in die Wege geleiteten Prozess, die OSZE an die ...

  • 22.02.2011 – 11:59

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Panikmache auf dem Wohnungsmarkt

    Zürich (ots) - Mit Schlagworten und inhaltlichen Übertreibungen hat SP-Präsident Christian Levrat in der Sonntagspresse für weitere staatliche Eingriffe in den Boden- und Wohnungsmarkt geworben. Er möchte mit der Wohnungspolitik Wahlkampf betreiben. Nach Ansicht des HEV Schweiz müssen einige seiner Aussagen korrigiert werden. Die Mieten im Gesamtbestand stiegen laut BFS seit 2000 um 20%. Angebotsmieten stiegen ...

  • 22.02.2011 – 11:00

    hotelleriesuisse

    Die Schweizer Hoteliers auf Erfolgskurs

    Bern (ots) - Im Jahr 2010 befand sich die Schweizer Hotellerie auf einem Zwischenhoch. Mit einem Zuwachs der Logiernächte um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr fiel die Bilanz besser aus als erwartet. Der internationale Gästemix sowie die robuste Schweizer Konjunktur haben massgeblich zu diesem positiven Resultat beigetragen. Im laufenden Jahr dürfte der Schweizer Tourismus die Auswirkungen des starken Frankens nun ...

  • 22.02.2011 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS entpannt auch Elektrofahrzeuge

    Bern (ots) - Auch Elektrofahrzeuge sind vor Pannen nicht gefeit. Versagt ein E-Mobil seinen Dienst, hilft die Patrouille TCS weiter. Die gelben Engel des TCS verfügen über das Know-how, Fahrzeuge mit Elektroantrieben professionell zu entpannen. Der TCS erbringt für verschiedene Geschäftskunden sowie Mitglieder Pannendienst-leistungen für Elektrofahrzeuge. Fahrzeuge mit Elektroantrieben stellen ganz andere Ansprüche an Pannenhelfer als Benzin- und Dieselfahrzeuge. ...

  • 22.02.2011 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Info Schweiz : Narrenspiel ohne Brummschädel

    Lausanne (ots) - Die Fasnacht gehört in den Kalender der grossen Feste. Wer die "schönste Zeit des Jahres" geniessen und die Risiken im Griff behalten will, verzichtet auf einen übermässigen Alkoholkonsum. Auch Organisatoren können Massnahmen ergreifen, um Alkoholprobleme zu vermindern. Die Präventionstipps von Sucht Info Schweiz liefern Hinweise für eine ungetrübte Fasnachtsfreude. Wo grosse Feste stattfinden, ...

  • 21.02.2011 – 12:32

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Mieterverband missgönnt den Mietern das Bausparen

    Zürich (ots) - Heute hat der Schweizerische Mieterinnen- und Mieterverband Deutschschweiz (MV) in Bern eine Pressekonferenz gegen das Bausparen abgehalten. Der Widerstand des MV gegen das Bausparen ist nicht uneigennützig. Soll doch verhindert werden, dass Mieter des schweizerischen Mittelstandes zu Wohneigentum gelangen. Die Veranstaltung tagte unter dem Titel ...

  • 21.02.2011 – 11:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Kampagne gegen eine Verdoppelung der Autokosten

    Bern (ots) - Keine Verdoppelung der Autokosten: Mit dieser Forderung lanciert auto-schweiz eine politische Informationsoffensive. Der Verband der Importeure will sich für mehr Transparenz und Kostenwahrheit im Verkehrsdossier einsetzen. Ziel der Kampagne ist es, die Öffentlichkeit über die heutigen und die geplanten Steuern, Abgaben und Zölle aufzuklären. Max Nötzli, Präsident, und Andreas Burgener, Direktor von ...

  • 17.02.2011 – 12:00

    Swiss Marketing SMC/CMS

    Schweizerischer Marketing-Tag 2011 - Der Tag der Taten

    Olten (ots) - Der Countdown läuft. Und am 8. März ist es soweit: Der Schweizerische Marketing-Tag im KKL wird auch dieses Jahr zum Füllhorn der Innovationen, Kontakte und Erfolgserlebnisse. Wird die EgoKiefer AG mit ihrer neuen Fensterlinie abräumen? Schwingt die ISA Sallmann AG mit ihrer neuen Schwinger-Kollektion obenaus? Und wer staubt ab in der neuen Kategorie «Sonderpreis»? Wohin die begehrten Pokale wandern ...

  • 17.02.2011 – 11:00

    Pro Juventute

    Integration durch Information: Pro Juventute lanciert Ratgeber für Eltern mit Migrationshintergrund

    Zürich (ots) - Eine erfolgreiche Integration von Kindern mit Migrationshintergrund beginnt in den ersten Lebensjahren und bezieht die ganze Familie ein. Darum lanciert Pro Juventute am 23. Februar den Elternratgeber Pro Juventute Unser Kind für fremdsprachige Eltern. Pro Juventute Unser Kind ist der in seiner Art schweizweit einzige Ratgeber, der auf die spezifischen ...

  • 17.02.2011 – 10:00

    Schweizerische Diabetes-Stiftung

    Ausschreibung Medienpreis 2011 der Schweizerischen Diabetes-Stiftung

    Baden (ots) - Die Schweizerische Diabetes-Stiftung freut sich, ihren Medienpreis zum zweiten Mal öffentlich ausschreiben zu dürfen. Angesprochen werden alle professionellen Medienschaffenden in der Schweiz, welche im Jahre 2010 einen Beitrag (print oder elektronisch) zum Thema Diabetes mellitus publiziert haben. Inhaltlich müssen Themen rund um die allgemeine Aufklärung über die Zuckerkrankheit, die rechtzeitige ...

  • 17.02.2011 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Plattform Gesellschaftsfragen: «Zwischen Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Erwartungen»

    Luzern (ots) - Wie lässt sich Chancengerechtigkeit für Frau und Mann in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen realisieren? Die dritte Plattform Gesellschaftsfragen vom 23. Februar 2011 widmet sich dem Wandel der Geschlechterrollen und sucht nach Ansätzen, wie die Gleichstellungsarbeit im Kanton Luzern gezielt weiterentwickelt werden kann. Die Fachstelle ...

  • 17.02.2011 – 08:00

    SUISSEDIGITAL

    Mehr als 770'000 Haushalte nutzen digitales Kabel-TV

    Bern (ots) - Digitales Kabelfernsehen ist weiter auf dem Vormarsch: Per Ende 2010 wurde es in der Schweiz von rund 770'000 Haushalten genutzt, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von mehr als 170'000 (+29 Prozent) entspricht. Zugelegt haben auch Kabelinternet (+5.7 Prozent) und die Kabeltelefonie (+10 Prozent). Die analogen Kabel-TV-Anschlüsse ...

    Un document
  • 16.02.2011 – 14:52

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Der SGB zu Massnahmen gegen Frankenstärke/ Einige Tropfen auf heissen Stein

    Bern (ots) - Der Bundesrat zaudert weiter und riskiert damit, dass in der Schweiz 100'000 Stellen verloren gehen. Er versucht mit punktuellen und schmalbrüstigen Massnahmen - wie höheren Subventionen für die Tourismuswerbung - die für die Exportwirtschaft dramatische Situation einfach auszusitzen. Damit gefährdet der Bundesrat hiesige Arbeitsplätze und ...

  • 16.02.2011 – 14:22

    Angestellte Schweiz

    Trotz wirtschaftlichem Erfolg - Clariant bleibt in der sozialpolitischen Verantwortung

    Zürich (ots) - Clariant schreibt wieder Gewinn - und akquiriert sogar ein anderes Unternehmen. Die Freude darüber dürfte bei den Angestellten allerdings getrübt sein: Hunderte von ihnen werden das Unternehmen in den kommenden Monaten verlassen müssen. Die Angestellten Schweiz und die Syna fordern das Clariant-Management darum auf, die Angestellten gebührlich am ...

  • 16.02.2011 – 10:07

    SFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen

    CH-Fahrrad-Neuverkäufe 2010: Boom - Jedes neunte neue Velo ein Elektrovelo

    Solothurn (ots) - Das Elektrovelo überholt sich selbst: 39'200 neue Fahrräder mit Flüstermotor wurden 2010 in der Schweiz verkauft, das sind 11.2% der Neuvelo-Flotte. Spitzenreiter der Velo-Hitparade sind nach wie vor die sportlichen Bikes mit 195'500 Einheiten. Total wurden 351'000 neue Velos durch Importeure und Hersteller an den Handel geliefert oder durch ...

  • 16.02.2011 – 08:45

    Juventus Gruppe

    Juventus Gruppe: Der «Bildungs-Hub» am Zürcher HB

    Zürich (ots) - Die von traditionsreichen, führenden Schulen wie Juventus, HWZ, HSZ-T, Woodtli, SIB usw. besiedelte Lagerstrasse wird mit der angrenzend entstehenden Europaallee zu einem eigentlichen «Bildungs-Hub» ausgeweitet. Die Pädagogische Hochschule wird beispielsweise 2012 mit weiteren 1800 Studierenden an der Europaallee ansässig. An diesem ...

    Un document