Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 21.03.2011 – 09:20

    Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich

    Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Zürich sortiert und verteilt die Geschenke der Aktion 2x Weihnachten im Kanton Zürich

    Zürich (ots) - Dank der nationalen Geschenkaktion 2x Weihnachten des Schweizerischen Roten Kreuzes, der Schweizerischen Post und der SRG SSR kamen nach Weihnachten schweizweit über 72'000 Geschenke (ca. 420 Tonnen) zusammen. Diese werden je zur Hälfte an Bedürftige in Osteuropa und über die kantonalen ...

  • 20.03.2011 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationaler Tag gegen Rassismus

    Vaduz (ots/pafl) - Seit 1960 begeht die internationale Gemeinschaft am 21. März den Internationalen Tag gegen Rassismus. In Liechtenstein stehen Sensibilisierung und Prävention im Zentrum der Bemühungen: Insbesondere geht es um die Schaffung von Chancengleichheit, um die Intensivierung von interkulturellem Dialog und um eine umfassende Integration von Ausländerinnen und Ausländern in Liechtenstein. Gleichzeitig wird ...

  • 19.03.2011 – 13:11

    REDOG (Schweizerischer Verein Such- und Rettungshunde)

    Search-Team von REDOG kehrt aus Japan zurück

    Olten (ots) - Das Search-Team von REDOG, das im Rahmen der Humanitären Hilfe der Schweiz für die Erdbebenopfer in Japan mit 15 Mitgliedern und 9 Katastrophenhunden im Einsatz stand, kehrt heute Samstag, 19. März 2011 in die Heimat zurück. Der Flug wird um 18.30 Uhr aus Misawa, Japan, über Manchester, Grossbritannien, kommend in Zürich-Kloten erwartet. Das gesamte Team durchläuft anschliessend eine ...

  • 18.03.2011 – 12:28

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Frühlingsputz für das Auto

    Bern (ots) - Der Frühling weckt die Lebensgeister. Es ist die richtige Zeit, das Auto einer gründlichen Frühlingskur zu unterziehen. Also ab in die Waschanlage. TCS-Spezialisten raten auch zu einer gründlichen Innenreinigung und zum Frühlingscheck bei einem der 18 Technischen Zentren des TCS oder bei ihrem Garagisten. Wenn der Frühling dem Winter endgültig den Garaus machte, ist die Zeit reif, das Auto ...

    Un document
  • 18.03.2011 – 09:00

    Fachhochschule Graubünden / FH Graubünden

    HTW Chur: Podiumsdiskussion "Politische Kommunikation 2011"

    Chur (ots) - Das Jahr der Schönfärber und Feindbilder? Die Politiker und Parteien der Schweiz bringen sich in Position für den Wahlherbst 2011. Wie deren Kommunikationsstrategien aussehen (könnten), diskutieren am Mittwoch, 30. März 2011, an der HTW Chur auf dem Podium «Politische Kommunikation 2011» folgende Personen: - Marie-Louise Baumann, Kommunikationsberaterin, Verwaltungsrätin bei Burson Marsteller - Frank ...

  • 15.03.2011 – 09:53

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Wohneigentümer: Ständerat anerkennt Handlungsbedarf

    Zürich (ots) - Der Ständerat lehnte die HEV-Initiative "Sicheres Wohnen im Alter" mit 28 zu 3 Stimmen ab. Er erkennt aber den Handlungsbedarf bei der Wohneigentumsbesteuerung und hat mit 22 zu 14 Stimmen einen angepassten Gegenvorschlag zur Volksinitiative des HEV Schweiz gutgeheissen. Der HEV Schweiz hält bis auf Weiteres an seiner Initiative fest. Die ...

  • 14.03.2011 – 19:05

    economiesuisse

    economiesuisse - Sistierung der RBG-Verfahren nachvollziehbar

    Zürich (ots) - Für economiesuisse ist der Marschhalt bei den Rahmenbewilligungsgesuchen für Ersatzkernkraftwerke verständlich. Die Sicherheitslage muss nach der Analyse der Störfälle in Japan überprüft werden. Die parteipolitische Instrumentalisierung des tragischen Unglücks ist hingegen deplatziert. Den Menschen in Japan gilt angesichts der Katastrophe unser Mitgefühl. Im Zentrum muss jetzt die rasche Hilfe ...

  • 14.03.2011 – 16:25

    VSE / AES

    VSE: Sistierung des RBG-Verfahrens erlaubt überlegtes Handeln

    Aarau (ots) - Die schweizerische Strombranche unterstützt den Entscheid von UVEK-Vorsteherin, Bundesrätin Doris Leuthard, den Prozess für die Rahmenbewilligungsgesuche der Ersatzkernkraftwerke in der Schweiz zu sistieren. Momentan herrscht noch keine Klarheit, was genau in den japanischen Kernkraftwerken vorgefallen ist und was die Gründe dafür sind. Energiepolitische Entscheidungen sollten dann gefällt werden, wenn ...

  • 14.03.2011 – 15:59

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB zu Unternehmenssteuerreform II / Bundesrat muss die riesigen Steuerausfälle sofort stoppen

    Bern (ots) - Der SGB erwartet vom Bundesrat, dass er das von der Unternehmenssteuerreform II verursachte Milliarden schwere Steuerloch auf dem Dringlichkeitsweg schliesst. Das ist er der Schweizer Bevölkerung schuldig. Sie stimmte der Vorlage nur äussert knapp zu - auf Grundlage falscher Informationen. Das Stimmvolk wurde bei der Referendumsabstimmung doppelt ...

  • 14.03.2011 – 11:55

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Heilsarmee leistet Soforthilfe in Japan

    Bern (ots) - Die Heilsarmee Schweiz stellt für die Soforthilfe der Erdbebenopfer in Japan 50'000 Franken zur Verfügung. Die Heilsarmee Japan hat zudem ein Hilfsteam ins Katastrophengebiet gesandt. Die Heilsarmee ist bereits seit über hundert Jahren in Japan tätig. Sie zählt vor Ort rund 3000 Mitglieder und führt diverse Sozialinstitutionen. Nach der Katastrophe hat sie umgehend mit der Soforthilfe für zahlreiche ...