Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 02.09.2011 – 10:30

    WWF Schweiz

    1600 Pandas in Genf

    Zürich (ots) - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum stellt der WWF Schweiz 1600 Pandas aus Pappmaché aus. Sie sind heute Freitag, 2. September auf der Rotonde du Mont-Blanc in Genf zu besichtigen. Die Aktion ist der Auftakt zu einem grossen Wettbewerb. Die Pandas sind los! Die Rotonde du Mont-Blanc in Genf ist heute ab 9 Uhr von rund 1600 Pandas aus Pappmaché besetzt worden. Diese künstlerische Installation wird dem WWF Schweiz anlässlich seines Jubiläums vom WWF ...

  • 01.09.2011 – 11:10

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Referenzzinssatz weiter stabil

    Zürich (ots) - Der für die Mieten massgebende Referenzzinssatz hat sich seit der letzten Erhebung nicht verändert. Er liegt nach wie vor bei 2.75 %. Einzelfall prüfen Bei Mietverhältnissen, deren Mietzinse bereits an den Referenzzinssatz von 2.75 % angepasst wurden, besteht kein Handlungsbedarf. Wo der Mietzins noch auf einem Referenzzinssatz über 2,75 % basiert, gilt es, eine Überprüfung aufgrund der aktuellen ...

  • 01.09.2011 – 09:00

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Neues Webportal zu Integration, Schule und Behinderung

    Zürich (ots) - Die Schulung von behinderten Kindern ist ein viel diskutiertes Thema. Erstmals entsteht durch die Zusammenarbeit von Organisationen aus dem Bildungs- und Behindertenbereich ein umfassendes schweizerisches Webportal zu Integration, Schule und Behinderung: www.integration-und-schule.ch Viele Eltern von Kindern mit einer Behinderung möchten, dass ihr Kind ...

  • 31.08.2011 – 17:45

    economiesuisse

    economiesuisse - Frankenstärke: Massnahmen überzeugen nur teilweise

    Zürich (ots) - economiesuisse ist mit den heute vom Bundesrat präsentierten Massnahmen zur Stützung des Werkplatzes Schweiz und des Tourismussektors nur teilweise zufrieden. Einzelne Vorschläge sind kritisch zu überprüfen. Da die Frankenstärke ein langfristiges Phänomen sein wird, bedarf es im zweiten und dritten Paket zwingend langfristiger Massnahmen zur ...