Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 10.09.2011 – 16:15

    Travail.Suisse

    Griffige Massnahmen gegen die schädlichen Auswirkungen der Frankenstärke

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse haben an ihrem Kongress heute in Bern eine Resolution verabschiedet, mit der sie das Parlament auffordern, dem vom Bundesrat aufgrund der Frankenstärke eingeleiteten Massnahmenpaket zur Stützung des Werkplatzes Schweiz zuzustimmen. Neben der Demografie und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und der Verabschiedung ...

  • 10.09.2011 – 16:00

    Travail.Suisse

    Arbeitsbedingungen verbessern und Lebensqualität erhöhen

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse, der unabhängigen Dachorganisation von 170'000 Arbeitneh-menden, haben an ihrem Kongress in Bern heute ihre Positionen und Forderungen für die nächs-ten vier Jahre definiert. Ein gesetzlich verankerter Vaterschaftsurlaub, die obligatorische Weiter-bildung, höhere Familienzulagen, eine sichere AHV und eine offensive Energie- und Klimapolitik gehören zu den ...

  • 10.09.2011 – 12:30

    Travail.Suisse

    Mit mehr guter Arbeit in die Zukunft

    Bern (ots) - Die Delegierten von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband von 170'000 Arbeitnehmenden, haben heute an ihrem Kongress in Bern in Anwesenheit von Bundesrat Didier Burkhalter ein Manifest für die Arbeit verabschiedet. Dieses Manifest umfasst 10 Thesen zur demografischen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Delegierten von Travail.Suisse sind überzeugt, dass die Schweiz die ...

  • 09.09.2011 – 15:20

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Fachkräftemangel - Nicht nur reden, handeln!

    Bern (ots) - Bundesrat Schneider-Amman und das EVD haben heute die Sozialpartner eingeladen, sich an einem runden Tisch zum Bericht über den Fachkräftemangel zu äussern. Der SGB bewertet die im Bericht skizzierten Vorschläge positiv. Die vorgestellten Massnahmen verbleiben jedoch im Stadium der Absichtserklärung. Die Mittel zu ihrer Umsetzung sind bei weitem nicht konkret. Seit Jahren fordern die Gewerkschaften ein ...