Actualités sur Organisationen
- 5 Documentsplus
ICC International Chamber of Commerce
ICC International - G-20 zu wachstumsorientierter Politik aufgerufen
Zürich (ots) - Klare Erwartungen der Internationalen Handelskammer ICC an den Gipfel in Cannes Die Wirtschaft fordert von den G-20-Regierungen eine wachstumsorientierte Politik und stabile Rahmenbedingungen. Die Teilnehmer einer ICC-Konsultation zur Vorbereitung des Gipfels in Cannes erwarten angesichts der schwierigen Wirtschaftslage ein entschlossenes Vorgehen gegen ...
plusBVL - Bundesvereinigung Logistik e.V.
2011 wird ein Rekordjahr für den Wirtschaftsbereich Logistik / 28. Deutscher Logistik-Kongress in Berlin eröffnet
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Flexibel - sicher - nachhaltig" hat am heutigen Mittwoch der 28. Deutsche Logistik-Kongress der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin begonnen. Drei Tage lang werden sich die Teilnehmer aus Industrie, Handel, den Logistikdienstleistungen und der Wissenschaft über grundsätzliche ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Längere Kurzarbeit/ Richtiger Schritt, weitere müssen folgen
Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) ist froh, dass der Bundesrat - wie von ihm gefordert - die Bezugsdauer für die Kurzarbeitsentschädigung verlängert. Damit können Entlassungen verhindert werden. Nun müssen weitere Schritte folgen. Wie der Bundesrat selbst feststellt, verschlechtert sich das wirtschaftliche Umfeld, was gekoppelt mit der Frankenüberbewertung um 20 Prozent enormen Druck auf unsere ...
plusHEV Schweiz: Eigentümerfreundliche Raumplanung
Zürich (ots) - Die Autoren des Nationalen Forschungsprogramms 54 "Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung" haben heute Mittwoch der Öffentlichkeit ihren Synthesebericht vorgestellt. Die darin geforderte verstärkte sektorenübergreifende Planung im Bereich der technischen Infrastrukturen ist notwendig und sinnvoll. Im Bereich der Siedlungsentwicklung ist auf Anreize und nicht auf Zwang zu setzen. Der HEV ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Abschluss des NFP 54 «Nachhaltige Siedlungsentwicklung»
Bern (ots) - Siedlungen und Infrastrukturen ganzheitlich weiterentwickeln Erst zaghaft und nur unvollständig werden in der Schweiz Siedlung, Infrastruktur und Landschaft als Gesamtes behandelt und weiterentwickelt. Dies beeinträchtigt die Lebensqualität und verursacht hohe volkswirtschaftliche Kosten. Zu diesem Schluss kommt das Nationale Forschungsprogramm ...
plus
Honig-Verband weist erneut auf die rechtliche Problematik bei kanadischem Rapshonig hin
Hamburg (ots) - Bereits unmittelbar nach der Veröffentlichung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in der Rechtssache C-442/09 am 06. September 2011 hatte der Honig-Verband e.V. darauf aufmerksam gemacht, dass kanadischer Rapshonig durch die Entscheidung des Gerichtshofs in seiner Verkehrsfähigkeit betroffen sein kann. In diesem Honig können Pollen der ...
plusHuntsman Advanced Materials: Arbeitnehmerorganisationen fordern deutliche Verbesserungen beim Sozialplan
Zürich (ots) - Huntsman hat am 13. Oktober bekannt gegeben, dass in der Division Advanced Materials nur mehr 80 Stellen vom Abbau bedroht sind - für 30 wurde bereits eine Lösung ohne Kündigung gefunden. Die Arbeitnehmerorganisationen werten dies als Schritt in die richtige Richtung. Sie werden aber darauf ...
pluspafl: Auflösung des Schöffengerichts
Vaduz (ots/pafl) - Die bisher vom Schöffengericht zu beurteilenden Fälle werden künftig auf die Einzelrichter des Landgerichts und das Kriminalgericht übertragen. Grösstenteils werden die Fälle dabei von den Einzelrichtern des Landgerichts erledigt, die schweren und die politischen Fälle vom Schöffengericht. Damit kann das Schöffengericht aufgelöst werden. Dies erscheint sinnvoll, da der Geschäftsanfall in den ...
pluspafl: Regierungsrätin Aurelia Frick trifft UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte Navi Pillay
Vaduz (ots/pafl) - Am 17. Oktober 2011 trafen sich Regierungsrätin Aurelia Frick und die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch. Die führende Menschenrechtsbeauftragte der UNO weilt derzeit aus Anlass einer Klausurtagung zur Zukunft des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) in Liechtenstein. Dies ist nach dem ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 41/2011 (www.presserat.ch/29870.htm)
Interlaken (ots) - Parteien: X. c. Radiotelevision svizzera di lingua italiana und Y. c ticinonews.ch / «Il Caffè»/«Corriere del Ticino»/«laRegioneTicino»/«Giornale del Popolo» Beschwerden teilweise gutgeheissen Thema: Privatsphäre / Opferschutz Zusammenfassung Ungerechtfertigte Nennung von ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat; Stellungnahme 40/2011 (www.presserat.ch/29860.htm) Parteien: Gemeinderat der Stadt Biel c. «Bieler Tagblatt» Beschwerde teilweise gutgeheissen
Interlaken (ots) - Thema: Wahrheitssuche / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Persönlichkeitsschutz Zusammenfassung Der Konkurs, der keiner war Beschwerde gegen «Bieler Tagblatt» teilweise gutgeheissen «Wenn der Koch zum Revisor wird», titelte ...
Un documentplus
Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Lohndruck und -dumping drohen ausser Kontrolle zu geraten/ Franken zu stark und flankierende Massnahmen zu schwach
Bern (ots) - Die Folgen der Frankenstärke sind dramatisch, wie SGB-Chefökonom Daniel Lampart heute vor den Medien aufzeigte: Die Exporte und Übernachtungszahlen sinken, die Pensionskassen dürften bis heute schon gegen 30 Mrd. Franken Buchverluste erlitten haben, und die Einkäufe von Firmen im Ausland sowie der ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Bundespersonal demonstriert für mehr Lohn
Bern (ots) - Die Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB) der Gewerkschaften PVB, VPOD, garaNto und PVfedpol hat heute mit einer Demonstration vor dem Finanzdepartement in Bern die berechtigten Lohnforderungen der Bundesangestellten bekräftigt und zuvor an einer Medienkonferenz begründet. An dem Anlass beteiligten sich 400 - 500 Mitarbeitende der Bundesverwaltung und zahlreiche Rentnerinnen und Rentner. Die der ...
plusWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Bezüge offenlegen - Kommentar von Stefan Schulte
Essen (ots) - Von Opels Betriebsräten sind weder Sexreisen wie bei VW noch Millionen-Schmiergelder wie bei Siemens bekannt. Insofern verbieten sich Vergleiche. Doch auch das System Franz wirft eine grundsätzliche Frage auf, die nur der Gesetzgeber beantworten kann: Wie kann ein Betriebsrat für seine wichtige Arbeit angemessen entschädigt werden, ohne sich angreifbar zu machen? Bisher bietet das Gesetz reichlich ...
plusWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Bochumer Opel-Betriebsratschef bestätigt Zahlung von Extra-Pauschalen
Essen (ots) - Auch der Bochumer Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel hat die Zahlung von Extra-Pauschalen des Autobauers bestätigt. "Die Mitglieder des geschäftsführenden Ausschusses des Betriebsrates in Bochum erhalten eine Aufwandspauschale für Mehrarbeit. Diese ist jedoch deutlich niedriger als 1500 Euro", sagte er den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Angriff auf die Renten - Rentensenkung durch Erhöhung des Frauenrentenalters
Bern (ots) - Die Bürgerlichen wollen das Frauenrentenalter auf 65 erhöhen; und zwar entgegen langjährigen Versprechen ohne jegliche Kompensation wie bspw. die Möglichkeit für eine frühzeitige Pensionierung für tiefe und mittlere Einkommen. Das hat heute die vorberatende Kommission beschlossen. Ein höheres Pensionsalter für Frauen ist nichts anderes als eine ...
pluspafl: Klausurtagung zur Zukunft des Internationalen Strafgerichtshof
Vaduz (ots/pafl) - Am 17. und 18. Oktober werden sich die wichtigsten Akteure im Bereich internationales Strafrecht in Triesenberg einfinden, um sich über die Zukunft des Internationalen Strafgerichtshof (ICC) zu beraten. Die Tagung findet zum Ende der dreijährigen liechtensteinischen Präsidentschaft der ICC-Vertragsstaatenversammlung statt. Liechtensteins ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Untersuchung zeigt: Occasionspreise unter Druck
Bern (ots) - Der starke Schweizer Franken hinterlässt Spuren im schweizerischen Automarkt. So werden Neuwagenkäufern zahlreiche attraktive Euro-Rabatte angeboten. Die Folge: Auch bei den Occasionsfahrzeugen gerät das Preisgefüge unter Druck. Ein vor vier Jahren gekaufter Neuwagen ist heute 60 Prozent weniger wert, wie TCS-Recherchen zeigen. Eine TCS-Erhebung zeigt, dass der starke Schweizer Franken nicht nur die ...
plusFAiR - Für eine Aufwertung des Zürichseeufers im Recht
Seeuferweg-Initiative: FAiR wird auch den Gegenvorschlag bekämpfen
Zürich (ots) - FAiR nimmt zur Kenntnis, dass nun beide Seeuferweg-Initiativen zurückgezogen wurden und der Gegenvorschlag des Kantonsrates, mit dem anscheinend die SP und die EVP zufrieden sind, verbindlich geworden ist. Offenbar haben die Initianten von SP und EVP gemerkt, dass sie mit erheblichem Widerstand rechnen müssten und dass auch der Gegenvorschlag vor dem Volk keine Gnade gefunden hätte. Denn in einer Zeit, ...
pluspafl: Regierungsrätin Renate Müssner an der Eröffnung der 69. OLMA
Vaduz (ots/pafl) - Regierungsrätin Renate Müssner besuchte am Donnerstag, 13. Oktober 2011, in St. Gallen die offizielle Eröffnung der 69. OLMA, der Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung. "Ich freue mich, durch meine Teilnahme die Verbundenheit Liechtensteins mit dem benachbarten Kanton St. Gallen und der OLMA zeigen zu können", so Regierungsrätin ...
plusThe International Osteoporosis Foundation (IOF)
Welt-Osteoporose-Tag: In drei Schritten zu unzerbrechlichen Knochen
Nyon, Schweiz (ots) - Zum diesjährigen Welt-Osteoporose-Tag (20. Oktober), gibt die International Osteoporosis Foundation (IOF) einen 24-seitigen Bericht heraus, in dem eine Drei-Schritte-Strategie für gesunde Knochen und starke Muskeln vorgestellt wird. Die Multimedia News Release (MNR) kann unter dem folgenden Link aufgerufen werden: ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet Ganzjahresreifen - bedingt empfehlenswert Der Sicherheit zuliebe empfiehlt der TCS Sommer- und Winterreifen
Bern (ots) - Der TCS testete Ganzjahresreifen, sowohl im Winter als auch im Sommer. Ihre Eigenschaften wurden auf trockenen und nassen Fahrbahnen und auf Schnee und Eis mit Sommer- und Winterreifen verglichen. Die TCS-Tester stellten im Vergleich zu ...
Un documentplusBundesverband Deutsches Ei e.V.
Deutsche Eierwirtschaft übt heftige Kritik an EU-Kommission - "Illegale Käfigeier dürfen nicht in die Verarbeitung wandern"
Berlin (ots) - Mit massiver Kritik reagiert die deutsche Eierwirtschaft auf die Ankündigung des für Gesundheit und Verbraucherschutz zuständigen EU-Kommissars John Dalli, eine Verarbeitung von in Legebatterien produzierten Eiern auch über das Verbot konventioneller Käfighaltung zum 1. Januar 2012 hinaus ...
plus
Anti-PowerPoint Partei wandelt sich zur spirituellen Partei
Zürich, Schweiz (ots) - Die APPP mit ihrem Präsidenten Matthias Pöhm hat kurz vor der Nationalratswahl den Schwenk zu einer spirituellen Partei bekannt gegeben. Wie auf der Website der APPP nachzulesen ist, ist PowerPoint nur eine Metapher. Die Metapher steht dafür, dass die Menschen an ihren Theorien/Glaubenssätzen festhalten und ihre Erfahrung verleugnen. Der Glaubenssatz bei PowerPoint lautet: "PowerPoint ist OK, ...
plusJacobs Foundation vergibt mit 1,2 Millionen Schweizer Franken dotierte Klaus J. Jacobs Preise
Zürich (ots) - - Der Klaus J. Jacobs Forschungspreis 2011 geht an Professor Michael Tomasello, Co-Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig - Den Klaus J. Jacobs Best Practice Award 2011 erhält Christiane Daepp, Gründerin des Schweizer Programms Ideenbüro Die in Zürich ansässige Jacobs Foundation, eine weltweit tätige Stiftung ...
plusMedia Service: Die hundert besten Jungunternehmen der Schweiz
Zürich (ots) - In den internationalen Vergleichen der Innovationsstandorte nimmt die Schweiz jeweils einen Spitzenplatz ein. Dieses für Hochschulen und Unternehmen fruchtbare Klima wirkt sich auch auf die Gründerszene aus. Das zeigt das erstmals erstellte Ranking, das die «Handelszeitung» publiziert, mit den besten Start-ups der Schweiz. Hundert unabhängige Spezialisten haben im Auftrag des Instituts für ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Rentenkürzungen/ Es ist ein massiver Angriff auf den Sozialstaat im Gang
Bern (ots) - Zurzeit läuft der wohl grösste Angriff auf den Sozialstaat in unserer Geschichte. Der Bevölkerung drohen massive Rentenkürzungen, wenn der dreifache bürgerliche Angriff auf den Sozialstaat nicht gestoppt wird: CVP-Ständerat Eugen David will den automatischen Teuerungsausgleich auf AHV-Renten abschaffen. Die FDP-Ständerätin Erika Forster will das ...
plusWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach Personalabbau holt Opel 160 Kurzarbeiter wieder ans Band
Essen (ots) - Nach einem starken Personalabbau leidet das Opel-Werk Bochum unter Personalmangel und muss bis zu 160 Mitarbeiter aus der "Kurzarbeit null" herausholen. Hintergrund ist die derzeit anlaufende Produktion des neuen Zafira, bestätigte Betriebsratschef Rainer Einenkel den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Derzeit fahre das Bochumer Werk die tägliche Stückzahl des Modells von knapp 30 ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Keine Non-Stop-Arbeit in Tankstellenshops!/ Wieso eine Vernehmlassung, wenn man deren Ergebnisse ignoriert?
Bern (ots) - Die Organisationen der Arbeitnehmenden, der kleinen Geschäfte, des Gastgewerbes, der Kirchen, der Jugend und fast alle Kantone, die Arbeitsmediziner und die FMH sind gegen die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten von Tankstellenshops, wie die Vernehmlassung zur Parlamentarischen Initiative Lüscher ...
plus