Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 01.12.2011 – 13:30

    DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

    Moritz J. Weig neuer VDP-Präsident

    Main/Bonn (ots) - Moritz J. Weig, geschäftsführender Gesellschafter der Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen, ist neuer Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP). Weig wurde am 1. Dezember von der Mitgliederversammlung des Verbandes in Mainz gewählt. Er folgt auf Dr. Wolfgang Palm, geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Palm, Aalen, dessen Amtszeit nach drei Jahren satzungsgemäß endete. Dr. ...

  • 01.12.2011 – 10:22

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB erhält Zuwachs/ Die Schifffahrtsgewerkschaft Nautilus International tritt SGB bei

    Bern (ots) - Der SGB-Vorstand hat an seiner Sitzung vom 30. November dem Beitrittsgesuch der Schweizer Sektion der britisch-niederländisch-schweizerischen Schifffahrtsgewerkschaft Nautilus International zum SGB entsprochen. Die Schweizer Sektion von Nautilus International wird ab Anfang nächstes Jahr SGB-Mitglied. Sie umfasst aktuell 680 Mitglieder, wovon 60 in der ...

  • 01.12.2011 – 09:13

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Mietrechtlicher Referenzzinssatz gesunken

    Zürich (ots) - Der für Mietzinsanpassungen massgebende Referenzzinssatz ist um einen Viertelprozentpunkt gesunken. Er beträgt neu 2,5%. Der Hauseigentümerverband Schweiz empfiehlt den Vermietern, ihre Mietzinsen aufgrund der neuen Situation zu überprüfen. Eine Reduktion des Referenzzinssatzes von 2,75% auf 2,5% entspricht einer Mietzinsreduktion von 2,91%. Gegen diesen Senkungsanspruch kann der Vermieter 40% der ...

  • 01.12.2011 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Schüler und Schülerinnen interessieren sich für politische Bildung

    Bern (ots) - Die Volksschule schöpft das Potenzial des Klassenrats nicht aus Im Klassenrat sollen Schülerinnen und Schüler sich miteinander und mit ihren Lehrpersonen in politischer Bildung und Demokratie üben - im Hinblick auf ihre Rolle als Staatsbürger. Doch die Institution, die heute zum Alltag der Volksschule gehört, erfüllt ihre staatspolitische Aufgabe ...

  • 30.11.2011 – 09:15

    CSI Christian Solidarity International

    Christian Solidarity International schlägt Alarm: Drohender Genozid an religiösen Minderheiten

    Washington/München/Zürich (ots) - Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) hat heute gegenüber Politikern in den USA, in Deutschland und in der Schweiz eine Genozid-Warnung herausgegeben. In den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens sind Bedingungen entstanden, die für dort lebende religiöse Minderheiten eine akute und ...

  • 29.11.2011 – 10:11

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Sicher durch den Winter dank den TCS-Wintertipps

    Bern (ots) - Sinken die Temperaturen und die Schneefallgrenze, steigen die Anforderungen an das Fahrzeug und an den Lenker. Neben der an den Strassenzustand angepassten Geschwindigkeit ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Winterreifen von Oktober bis Ostern und die Ratschläge des TCS helfen, sicher durch die kalte Jahreszeit zu fahren. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um in einem der 19 Technischen ...

  • 29.11.2011 – 09:12

    Angestellte Schweiz

    Huntsman: keine Ungleichbehandlung der Angestellten - gleicher Sozialplan für alle

    Zürich (ots) - Im Zuge der Umstrukturierungen bei Huntsman werden bei den Divisionen Advanced Materials (AdMat) und Textile Effects (TE) unterschiedliche Kriterien angewandt - obwohl beide Divisionen dem gleichen Einheitsvertrag unterstehen und dieser einen einheitlichen Rahmen vorgibt. Während der Konsultationsphase von Advanced Materials wurde eine Verhandlung des ...

  • 28.11.2011 – 19:07

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Opel kommt nicht zur Ruhe - Kommentar von Gerd Heidecke

    Essen (ots) - Zieht sich der langjährige Opel-Betriebsratsvorsitzende Klaus Franz vorzeitig zum Jahresende aus dem Amt zurück, weil er mit den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen sich gerechnet hat? Es gibt Indizien dafür, letztendlich dürfte die Frage kaum zu klären sein. Wenn dem so wäre, dann würde Franz damit zumindest den weiteren Schaden für "seine" Firma verringern. Da Klaus Franz aber nicht nur ein ...

  • 28.11.2011 – 09:30

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS-Sammelkampagne 2011: " Entwicklung ermöglichen"

    Zürich (ots) - Heute, am 28. November, startet die nationale Sammelkampagne des Hilfswerks der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS). Der Fokus liegt auf der Entwicklung ländlicher Gemeinschaften, insbesondere beim Zugang zu Land. Drei Viertel der mittellosen Menschen weltweit leben im ländlichen Raum. In zahlreichen Projekten unterstützt HEKS ländliche Gemeinschaften, die mit vereinten Kräften ihre Lebenssituation ...

  • 28.11.2011 – 09:28

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Lohnstrukturerhebung 2010/ Lohnschere bleibt weit offen

    Bern (ots) - Die Resultate der Lohnstrukturerhebung 2010 zeigen eine positive Tendenz. Der grosse Abstand zwischen den Kaderlöhnen und den Gehältern von Arbeitnehmenden ohne Kaderfunktion hat sich verringert. Gleichzeitig ist auch der Unterschied zwischen den Männer- und Frauenlöhnen etwas kleiner geworden. Doch trotz positiver Tendenz sind die Lohnunterschiede nach wie vor sehr gross. Der Medianlohn der oberen und ...

  • 24.11.2011 – 07:46

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    GaraNto: Willkürliche Lohnkürzungen beim Zoll

    Bern (ots) - Die Zollkreisdirektion (KD) Schaffhausen hat in neun Fällen Lohnkürzungen von minus 1% bis minus 2% ausgesprochen und dabei grundlegende Verfahrensregeln verletzt. Die Gewerkschaft garaNto fordert die sofortige Rücknahme dieser Lohnkürzungen bei der Eidg. Zollverwaltung (EZV). Doch die Oberzolldirektion stellt sich taub und billigt das willkürliche Vorgehen der KD SH. Der Arbeitgeber Bund kann im Rahmen ...

  • 23.11.2011 – 15:28

    Angestellte Schweiz

    Die Fasacht ist im Anzug aber den Huntsman-Angestellten ist nicht ums Lachen

    Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz sind massiv enttäuscht über die Missachtung der Sozialpartnerschaft von Huntsman. Die Angestellten von Huntsman sind gezwungen einen Sozialplan zu akzeptieren, der nicht verhandelt wurde, sondern vom Management aufgedrängt. Dieses Management hat sich geweigert, sowohl das Engagement der Angestellten zu respektieren, als auch ...

  • 23.11.2011 – 10:15

    Angestellte Schweiz

    Arbeitgeber, nehmt eure soziale Verantwortung wahr!

    Zürich (ots) - Die Angestellten Schweiz fordern die Arbeitgeber auf, jetzt ein Zeichen für den sozialen Frieden zu setzen und sich zum Werkplatz Schweiz und seinen Angestellten zu bekennen. Es ist zwar ein Gemeinplatz, aber deswegen nicht weniger wahr: Gemeinsam sind wir stark. Das gilt in Krisenzeiten ganz besonders. Eine Krise droht in der Schweizer Wirtschaft tatsächlich aufzuziehen, und diesmal kann es sein, dass ...

  • 23.11.2011 – 10:00

    Verein Zürcher Museen

    Poltergeist macht das migros museum zum Museum des Monats

    Zürich (ots) - «The Poltergeist Experimental Group (PEG). Applied Spirituality and Physical Spirit Manifestation» nennt Forian Germann (*1978) seine erste institutionelle Einzelausstellung. Der Verein Zürcher Museum (VZM) würdigt die kuratorische Leistung des migros museums für gegenwartskunst mit dem Prädikat «Museum des Monats», zumal Germanns Werkzyklus das Eigenverständnis und das Erlebnisversprechen des ...