Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 29.02.2012 – 08:30

    WWF Schweiz

    Schweizer Parteien wollen Tropenwald retten

    Zürich (ots) - Anfang März entscheiden die brasilianischen Abgeordneten über eine Gesetzesänderung mit allenfalls katastrophalen Folgen für den Tropenwald. In der Schweiz hat die drohende Gefahr zu einem aussergewöhnlichen Zusammenschluss geführt: Sämtliche Präsidenten der grossen Schweizer Parteien haben einen gemeinsamen Brief unterzeichnet. Darin bitten sie Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff, ihr Veto ...

  • 28.02.2012 – 10:00

    SolidarMed

    Nadine Strittmatter engagiert sich für Gesundheit in Afrika

    Luzern (ots) - Nadine Strittmatter wird Botschafterin für SolidarMed und nutzt ihre Bekanntheit für benachteiligte Menschen in Afrika. Im Sommer besucht das Model deshalb eine bitterarme Region in Moçambique. «SolidarMed setzt sich seriös und unspektakulär für die Ärmsten der Welt ein», begründet Nadine Strittmatter ihr Engagement für die Schweizer NPO. «Mir gefällt, dass sich das Hilfswerk um Menschen ...

  • 27.02.2012 – 17:09

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Nationalrat will den Eigenmietwert beibehalten

    Zürich (ots) - Der Nationalrat ist heute dem Ständerat gefolgt und hat die HEV-Initiative "Sicheres Wohnen im Alter" Volk und Ständen zur Ablehnung empfohlen. Der Nationalrat verkennt damit ein schwerwiegendes Problem der Eigenmietwertbesteuerung im heutigen Recht. Auch die parlamentarische Initiative von Nationalrätin Kathy Riklin zur Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung lehnt der Nationalrat ab. Der HEV Schweiz ...

  • 27.02.2012 – 15:51

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    29. Februar: Europaweiter Aktionstag für Beschäftigung und soziale Gerechtigkeit / Solidarhaftung jetzt: Stopp Lohndumping

    Bern (ots) - Die europäischen Staaten haben während der Finanzkrise hunderte von Milliarden für die Rettung der Banken aufgewendet. Überall in Europa sollen nun die Arbeitnehmenden die Zeche bezahlen. Am nächsten EU-Gipfel im Frühling stehen für die Arbeitnehmenden weitreichende Entscheide an. Die brutalen ...

  • 27.02.2012 – 14:01

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Breite Frauenallianz für Lohngleichheit/ Wie viel ist eine Frau wert?

    Bern (ots) - (Medieneinladung) Ein neues Bündnis von Frauen aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften ist sich einig: Jetzt muss es endlich vorwärts gehen mit der Lohngleichheit. Noch immer verdienen Frauen für die gleiche Arbeit durchschnittlich 18.2 % weniger. Auch der Gewerbeverband anerkennt, dass es Lohnunterschiede gibt, die nicht erklärbar sind. Konkret ...

  • 27.02.2012 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Weiterbildungskurse für Feuerwehr-Offiziere

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 2. März 2012 und am Samstag, 3. März 2012, finden zwei Weiterbildungskurse für die Feuerwehr-Offiziere des Landes in Triesen statt. Die insgesamt 68 angemeldeten Offiziere der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren vertiefen ihre Kenntnisse im neuen Reglement "Einsatzführung". Die Kurse werden vom Kurskommandanten Martin Konrad aus Vaduz geleitet, welcher dabei von einigen liechtensteinischen ...

  • 26.02.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Führungswechsel bei den Berliner Piraten

    Berlin (ots) - Dieser achselzuckende Umgang mit Macht ist ungewöhnlich im politischen Betrieb. Es ist ja nicht unangenehm, wenn Politiker ihre Grenzen nicht nur erkennen, sondern auch Schlüsse daraus ziehen. Wenn Ämter nicht krampfhaft festgehalten werden, wenn Parteien nicht so sehr als Projekt des jeweils Vorsitzenden gesehen werden, sondern als Gemeinschaftsleistung, in der jeder auch mal vorne stehen darf oder ...

  • 24.02.2012 – 18:45

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Suche der Linken nach einem Präsidentschaftskandidaten

    Berlin (ots) - Genosse Dietmar Bartsch, klug wie stets, hatte es schon am vorigen Sonntag gewusst. "Ein bisschen wie ein Pferdemarkt" gestalte sich die Suche nach dem Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. Da solle man nicht mitbieten. Bartsch meinte den wilden Aufgalopp im Kanzleramt. Was er in Kenntnis der Qualität an seiner Parteispitze wohl ahnte: ...

  • 24.02.2012 – 10:30

    economiesuisse

    Eidg. Abstimmung - Zweitwohnungsinitiative trifft strukturschwache Regionen ins Mark

    Zürich (ots) - Tourismuskantone wollen Arbeitsplätze sichern und Feriengästen Sorge tragen Die Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen» will für die ganze Schweiz eine starre Quote einführen. Mit ihren Forderungen schiesst die Initiative jedoch weit übers Ziel hinaus. Sie kostet Arbeitsplätze und verlagert das Problem, statt es zu lösen. ...

  • 23.02.2012 – 13:56

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Gesundheitsinformationen für Migrantinnen und Migranten: Neu in neun Sprachen

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) macht seine Gesundheitsinformationen für Migrantinnen und Migranten noch besser zugänglich: Der Webauftritt von migesplus.ch ist neu in neun statt bisher drei Sprachen übersetzt! migesplus.ch ist eine zentrale Plattform für Broschüren, Flyer, Ratgeber und andere Materialien zu Gesundheitsthemen in mehreren Sprachen. ...