Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 13.05.2012 – 08:30

    WWF Schweiz

    Tiger in Gefahr

    Zürich (ots) - Zwei Jahre nach dem internationalen Tigergipfel in St. Petersburg fehlt es vielen Schutzzonen noch immer an Personal. Das zeigt eine Analyse des WWF. Auch die Strafverfolgung von Wilderei und Schmuggel seitens der Behörden ist ungenügend. So lässt sich das angestrebte Ziel, die heutige Zahl der Tiger von 3'200 auf 6'400 zu verdoppeln, nicht erreichen. Einer WWF-Analyse zufolge erfüllen auch zwei Jahre nach dem internationalen Tiger-Gipfel in St. ...

  • 11.05.2012 – 16:39

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Eigentümer und Mieter sollen bezahlen - So nicht!

    Zürich (ots) - Die CO2-Abgabe auf Brennstoffen soll ab 2014 erhöht werden. Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat heute die Verordnung zum neuen CO2-Gesetz in die Anhörung geschickt. Gemäss dem Entwurf soll die CO2-Abgabe 2014 auf 60 Franken pro Tonne CO2 erhöht werden können. Maximal kann die Abgabe auf 120 Franken pro Tonne CO2 erhöht werden. Die vorgesehene Erhöhung der ...

  • 11.05.2012 – 16:27

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Bausparen: Finanzdirektorenkonferenz kommuniziert falsche Zahlen

    Zürich (ots) - Heute hat die Finanzdirektorenkonferenz bekanntgegeben, dass die Kantone die Bausparinitiative "Eigene vier Wände dank Bausparen" des HEV Schweiz zur Ablehnung empfehlen. Die dabei erwähnten Steuerausfälle sind nicht nachvollziehbar und widersprechen klar belegten Fakten. Auch der Vorwurf, die Initiative privilegiere vermögende Bevölkerungsgruppen ...

  • 11.05.2012 – 11:29

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB-DV will AHV-Trendwende / Bessere Renten - AHVplus

    Bern (ots) - Die SGB-Delegierten haben heute beschlossen, mit dem Projekt AHVplus bessere AHV-Renten zu erreichen. Vor allem die AHV-Renten der unteren und mittleren Einkommen sollen wesentlich angehoben werden. Dieser Beschluss bedeutet für die Geschichte der AHV eine Trendwende: Nach beinahe 20 Jahren der Verteidigung der AHV legten die SGB-Delegierten den Grundstein zu einem weiteren sozialen Ausbau der AHV. Die ...

  • 10.05.2012 – 18:35

    Alpen-Initiative

    Eine zweite Röhre würde die Situation nur verschlimmern

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative nimmt den heutigen Nicht-Entscheid der ständerätlichen Verkehrskommission zur Motion Lombardi und zur Standesinitiative des Tessiner Kantonsrates, die beide eine zweite Strassenröhre am Gotthard fordern, zur Kenntnis. "Nun liegt der Ball beim Bundesrat. Er soll die Verfassung und den Volkswillen respektieren und die Sanierung des Gotthard-Strassentunnels ohne den Bau einer zweiten ...