Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 13.12.2012 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsame Katastrophenübung mit der Schweiz geplant

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich eines Arbeitsbesuchs von Bundesrat Ueli Maurer bei Regierungsrat Hugo Quaderer im März 2011 wurde vereinbart, im Jahr 2013 eine gemeinsame militärisch-zivile Katastrophenschutzübung in Liechtenstein durchzuführen. Das daraus entstandene Projekt "FLusSGAu 2013" wurde nun erstmals allen beteiligten Gemeinden, Behörden und Rettungsorganisationen näher vorgestellt. Vorbereitung auf ein ...

  • 13.12.2012 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Workshop des Familienrats in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Der international zusammengesetzte Familienrat tagte am 13. Dezember 2012 in Vaduz. Zusammen mit Regierungschef Klaus Tschütscher, Ressortsekretärin Tatjana Hadermann und den Mitarbeiterinnen des Ressorts Familie und Chancengleichheit diskutierten die Mitglieder des Familienrats die Schwerpunktthemen Vereinbarkeit von Familie und Erwerb sowie Systeme und Finanzierung von ausserhäuslicher ...

  • 13.12.2012 – 12:30

    Travail.Suisse

    Von allen guten Geistern verlassen

    Bern (ots) - In über 3266 Zeichen beteuern Economiesuisse, Arbeitgeberverband und Gewerbeverband heute in einem gemeinsamen Communiqué ihre Bereitschaft, die Sorgen der Bevölkerung wegen der Zuwanderung und der Personenfreizügigkeit ernst zu nehmen. Um danach das Parlament aufzufordern, die soeben beschlossene Solidarhaftung in der Schlussabstimmung zu versenken. Das ist heuchlerisch und gefährdet darüber hinaus den Standort Schweiz in unabsehbarem Ausmass. Auf den ...

  • 13.12.2012 – 11:54

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Massnahmen im Hypomarkt waren nötig und erfolgreich

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz geht fürs 2013 von einem Abflachen der Preisentwicklung im Wohneigentumssegment aus. Trotzdem bleiben die Risiken im Schweizer Immobilienmarkt bestehen. Die Nationalbank hat an ihrem heutigen Mediengespräch erneut zur Vorsicht gemahnt. Die von der Finanzmarktaufsicht und den Banken am 1. Juli 2012 eingeführten Massnahmen setzen am ...

  • 13.12.2012 – 10:55

    economiesuisse

    economiesuisse - Zuwanderung nicht für linke Politik instrumentalisieren

    Zürich (ots) - Die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz darf im Lichte der Zuwanderung nicht durch eine fahrlässige Regulierung des liberalen Arbeitsmarktes gefährdet werden. Die Dachverbände der Schweizer Wirtschaft erteilen linker Politik, die Zuwanderung für ihre eigenen Ziele instrumentalisieren will, eine deutliche Absage. In einem Interview zur Zuwanderung und ...

  • 13.12.2012 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Sucht Schweiz Glücksspiel - ein Freizeitvergnügen mit Risikopotenzial

    Lausanne (ots) - Präventionsmassnahmen gegen Glücksspielsucht müssen jene Personen erreichen, welche ein besonderes Risiko zeigen, ein problematisches Spielverhalten zu entwickeln. Und sie müssen Probleme verhindern oder zumindest reduzieren. Sucht Schweiz hat im Rahmen des Interkantonalen Programms Glücksspielsuchtprävention Nordwest- und Innerschweiz externen ...

  • 10.12.2012 – 10:30

    Travail.Suisse

    Ergebnisse und Bewertung der Lohnrunde Einladung zu einer Medienkonferenz

    Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Anfang August haben wir Ihnen unsere Forderungen für die Löhne im 2013 präsentiert. In der Zwischenzeit sind die meisten Lohnverhandlungen abgeschlossen und es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und die erzielten Resultate zu bewerten. Gerne laden wir Sie in diesem Zusammenhang zu einer Medienkonferenz ein, die am Montag, ...

  • 10.12.2012 – 10:00

    Swissmem

    Nein zum vorgeschlagenen Weg der «Energiestrategie 2050»

    Zürich (ots) - Die «Energiestrategie 2050» des Bundes gefährdet die Versorgungssicherheit mit Strom und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Exportindustrie. Swissmem und scienceindustries, deren Branchen für 73% der Schweizer Güterexporte verantwortlich sind und mit rund 400'000 Mitarbeitenden in der Schweiz über 14% zum BIP beitragen, lehnen die ...

    Un document
  • 08.12.2012 – 18:18

    WWF Schweiz

    WWF/Doha: Klimaschutz in die Wüste geschickt

    Zürich (ots) - Das Resultat der Uno-Klimakonferenz in Doha ist kaum mehr als nichts. Mit den Beschlüssen bleiben die Verhandlungen zwar in Bewegung, und das wichtig. Gleichzeitig ist es beängstigend, wie wenig Ambitionen für echte Fortschritte zu spüren waren. Die Erwartungen an die 18. Uno-Klimakonferenz waren bescheiden. Und die Staaten haben es geschafft, selbst diese tiefen Erwartungen noch zu unterbieten. "Nun ...

  • 07.12.2012 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Menschenrechte

    Vaduz (ots/ikr) - Auch dieses Jahr wird am 10. Dezember weltweit der Tag der Menschenrechte begangen. Der diesjährige Internationale Tag der Menschenrechte wurde von der UNO unter das Motto "Inklusion und das Recht auf Teilhabe am öffentlichen Leben" gestellt. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte gibt die Regierung den Bericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2012" heraus. 1948 ...