Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 27.12.2012 – 09:50

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Eine nationale Zentrale für den ganzen Rotkreuz-Notruf

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz übernimmt per 1. Januar 2013 die Notrufzentrale Curena AG. Die Rotkreuz-Kantonalverbände sollen damit eine einzige, gemeinsame Zentrale nutzen können. Der Rotkreuz-Notruf gehört zu den wichtigsten Dienstleistungen der Rotkreuz-Kantonalverbände. Diese nutzen derzeit drei verschiedene Notrufzentralen. Die wichtigste ist die Curena AG in Zürich, die im Eigentum des SRK Kanton ...

  • 26.12.2012 – 09:00

    Helvetas

    Hilfswerk Helvetas ist auch ein Reiseveranstalter

    Zürich/Bern (ots) - Projektreisen von Helvetas zeigen ungewohnte Ausschnitte aus asiatischen und lateinamerikanischen Entwicklungsprojekten, und die Helvetas-Volunteer-Reisen ermöglichen Einblicke in das Alltagsleben von Baumwoll-, Kaffee- und Kakaobauern. In Zusammenarbeit mit den Reisespezialisten von Globotrek hat die Entwicklungsorganisation Helvetas für das Jahr 2013 einen Katalog mit Reisen zusammengestellt, die ...

  • 21.12.2012 – 12:30

    economiesuisse

    Keine einseitige Vertiefung zulasten der Schweiz

    Zürich (ots) - Stellungnahme zu den Vorschlägen des EU-Ministerrats zur Weiterführung des bilateralen Wegs Der EU-Ministerrat stellt weitgehend einseitige Forderungen an die Schweiz und blendet dabei den Nutzen des bilateralen Wegs für die eigene EU-Wirtschaft aus. In den Themen Institutionelle Fragen, Unternehmens- und Zinsbesteuerung sowie Kohäsionszahlungen versetzt sich die EU in eine Bittstellerposition. ...

  • 21.12.2012 – 12:25

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Lohndiskriminierung bekämpfen / Inakzeptables Schneckentempo

    Bern (ots) - Dass die Lohndiskriminierung in der Privatwirtschaft zwischen 2008 und 2010 von monatlich 745 auf 677 Franken zurückging, ist an und für sich erfreulich. Dies bestätigt den langjährigen Trend, dass die Lohndiskriminierung abnimmt. Leider geht es aber immer noch im Schneckentempo vorwärts: Seit 1998 ist die Lohndiskriminierung im Privatsektor von 10,6 auf 8,7 Prozent im Jahr 2010 gesunken. Das sind gerade ...