Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 30.01.2013 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gute Menschenrechtsbilanz für Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - An der universellen periodischen Überprüfung (UPR) Liechtensteins durch den UNO-Menschenrechtsrat am 30. Januar 2013 wurde Liechtenstein eine insgesamt gute Menschenrechtsbilanz attestiert. Im Rahmen der UPR wird jeder UNO-Mitgliedstaat alle viereinhalb Jahre überprüft. Die erste UPR Liechtensteins hatte im Dezember 2008 stattgefunden. Die am Dialog mit Liechtenstein teilnehmenden Staaten äusserten ...

  • 30.01.2013 – 14:51

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Gehemmte Anreize in der Energiestrategie des Bundes

    Zürich (ots) - Mit der bundesrätlichen Energiestrategie sollen Anreizsysteme für energetische Erneuerungen ausgebaut werden. Der HEV Schweiz begrüsst diese Ansätze, bedauert jedoch, dass viele Anreizsysteme keine Wirkung entfalten können. Die Vernehmlassungsvorlage widerspiegelt die bereits in den letzten zwei Jahren diskutierten Massnahmen und Optionen zur Energiewende. Neue oder gar bahnbrechende Ansätze sind ...

  • 30.01.2013 – 13:18

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Strassenfinanzierung: So nicht!

    Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG reagiert verärgert auf die Pläne des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Die ASTAG lehnt diese offensichtliche Mogelpackung entschieden ab, zumal die Verantwortlichen bereits jetzt eine horrende Erhöhung ...

  • 30.01.2013 – 12:44

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Automobil Club der Schweiz: Strassenfinanzierung - Vorschlag des Bundesrats ist ungenügend

    Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) beurteilt die heute präsentierten Vorschläge des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung als ungenügend. Wie aus den Verhandlungen in den eidgenössischen Räten bekannt, soll im Rahmen der Vorlage FABI die Subventionierung des Schienenverkehrs mit Milliardenbeträgen, die insbesondere als Abgaben beim ...

  • 30.01.2013 – 12:35

    auto-schweiz / auto-suisse

    Strassenfinanzierung: auto-schweiz gibt voll Gegensteuer

    Bern (ots) - Die Vereinigung der Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeug-Importeure auto-schweiz lehnt die bundesrätlichen Pläne zur künftigen Finanzierung des Strassenverkehrs entschieden ab. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Da kommt die von ...

  • 30.01.2013 – 12:25

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Schweizerischer Städteverband: Unbefristete Beteiligung des Bundes am Agglomerationsverkehr

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass der Bundesrat den Agglomerationsverkehr auf Dauer aus einem Fonds mitfinanzieren will. Richtig ausgestaltet kann der Vorschlag die Grundlage dafür bilden, dass die ganze Schweiz in Zukunft von einem funktionierenden Agglomerationsverkehr profitiert. Die unbefristete Mitfinanzierung des ...