Actualités sur Organisationen
- plus
dbb beamtenbund und tarifunion
dbb Innovationspreis öffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben
Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit über 1,2 Millionen Mitgliedern, hat seinen diesjährigen Innovationspreis ausgeschrieben. Der Award, der mit 50.000 Euro zu den höchstdotierten Preisen in der Bundesrepublik Deutschland zählt, soll zum nunmehr ...
pluseconomiesuisse/sgv - Symbiose zwischen Grossunternehmen und KMU gefährdet
Zürich (ots) - Eine Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur im Auftrag von economiesuisse untersucht die Bedeutung börsenkotierter Aktiengesellschaften für die Schweizer Volkswirtschaft. Sie zeigt deutlich, dass börsenkotierte Unternehmen eine wichtige Stütze des ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Auszeichnung für die Kampagne "Halt bevor's knallt!"
Bern (ots) - Die vom TCS in Zusammenarbeit mit der bfu und der Polizei umgesetzte Verkehrssicherheitskampagne steht erneut im Rampenlicht. Nach der Anerkennung der breiten Öffentlichkeit erhält sie nun auch einen fachliche Auszeichnung. Der Art Directors Club Schweiz belohnte den künstlerischen Wert der Kampagne mit dem dritten Preis in der Kategorie "Art Direction". Im März wird das Filmset beim Stand der ...
pluseconomiesuisse - Unternehmensbesteuerung - dringende Reform
Zürich (ots) - economiesuisse und die CVCI diskutieren über ein aktuelles Thema 2013 stehen zahlreiche politische Herausforderungen an. Die Wirtschaft wünscht sich vor allem einen Durchbruch im strategisch wichtigen Dossier der Unternehmensbesteuerung. Dies erklärten die CVCI (Waadtländer Industrie- und Handelskammer) und economiesuisse nach der Diskussion am ...
plusZukunftsmodell Crowdfunding: Rally.org expandiert nach Europa / CEO Tom Serres eröffnet Berliner Büro am 7.2.2013
Berlin (ots) - Mit der Eröffnung des Berliner Büros und seines Inkubators am 7. Februar 2013 expandiert die amerikanische soziale Crowdfunding Plattform Rally.org nach Europa. Ab sofort werden neben US-Dollar auch Euros für Spendenaktionen akzeptiert. Rally gehört mit fast 5 Millionen Nutzern zu den führenden ...
plus
Communication Summit 2013: Brisante Seitenwechsel vom Journalismus in die PR und zurück
plusKündigungen im Spital "La Providence": Bundesrat Schneider-Ammann muss intervenieren!
Bern (ots) - Kündigungen im Spital "La Providence" Bundesrat Schneider-Ammann muss intervenieren! Gestern hat die Direktion des Spitals "La Providence" in Neuenburg anlässlich einer Medienkonferenz bekannt gegeben, dass sie das Arbeitsverhältnis der 22 Angestellten fristlos kündigt, die sich mit einem Streik ...
plusVerantwortung für den Fairen Handel / CEO der claro fair trade AG tritt zurück
Orpund (ots) - Nach sechs erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer der claro fair trade AG hat Beat Schumacher seinen Rücktritt per Ende Mai angekündigt. Zuerst als Leiter Marketing und Verkauf tätig, ist es Beat Schumacher als CEO gelungen, die claro fair trade AG trotz hoher Veränderungsdynamik des Schweizer Detailhandels weiter zu festigen und eine auf die ...
plusSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Schweizer Kader Organisation SKO: Marcel Weibel ist neuer Leiter Marketing & Kommunikation und Brigitte Christe übernimmt die Verantwortung für den Weiterbildungsbereich
Zürich (ots) - Marcel Weibel ist neuer Leiter Marketing & Kommunikation Seit Anfang 2013 ist Marcel Weibel neuer Leiter Marketing & Kommunikation der SKO und setzt sich dafür ein, Kader sowie die Öffentlichkeit von den Vorzügen dieser aktiven Organisation zu überzeugen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, denn es gilt ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Über eine halbe Million Anrufe bei der TCS Pannenhilfe
Bern (ots) - Die Einsatzzentrale der Patrouille TCS mit der Nummer 0800 140 140 hat im Jahr 2012 insgesamt 578'759 Anrufe registriert. Das ist ein Plus von über 66'000 Anrufen oder von rund 13% gegenüber dem Vorjahr und der höchste Wert seit 2005. Die vielen Anrufe gehen vor allem auf die Kältewelle im Februar 2012 zurück. Auch im vergangenen Jahr standen bis zu 220 Patrouilleure und des TCS wieder rund um die Uhr im ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Kanton Zürich: Erweitertes Angebot für Kinderbetreuung in Notsituationen
Zürich (ots) - «Kinderbetreuung zu Hause» ist eine Dienstleistung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) Kanton Zürich und bietet Unterstützung, wenn Eltern in Ausnahmesituationen kurzfristig auf Kinderbetreuung angewiesen sind. Das bestehende Angebot konnte ausgeweitet werden und steht neu Familien aus dem ganzen Kanton Zürich zur Verfügung. Die Gründe, ...
plus
suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Gebäudetechnik- und Gebäudehülle-Gewerbe sagt grundsätzlich Ja zur Energiestrategie
Zürich (ots) - Der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband suissetec ist im Grundsatz einverstanden mit der Vernehmlassungs-Vorlage zur Energiestrategie 2050 des Bundesrats. Der Entscheid des Ausstiegs aus der Kernenergie bedingt, dass das Energiesystem bis 2050 etappenweise umgebaut werden muss. ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
ASTAG weist "Energiestrategie 2050" zurück
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG weist die "Energiestrategie 2050" in der vom UVEK/Bundesamt für Energie (BFE) vorgelegten Form vollumfänglich zurück. Nach Ansicht der ASTAG macht sich der Bundesrat mit den dirigistischen Massnahmen zum Totengräber liberalen Gesellschafts- und Wirtschaftsform, welche die Schweiz seit 150 Jahren geprägt hat. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG hat die die ...
plusRote Karte für Australiens Regierung
Zürich (ots) - Dem Great Barrier Reef droht die Aberkennung des Status als UNESCO-Welterbe. Denn die Bemühungen zum Schutz dieser einzigartigen Meeresregion sind völlig ungenügend. Das zeigt ein heute vom WWF und der Australian Marine Conservation Society publizierter Bericht. Vor einem Jahr forderte die UNESCO die australische Regierung auf, einen Plan zu einem besseren Management des Great Barrier Reefs zu ...
plusikr: Liechtenstein hinterlegt Ratifikationsurkunde zum Fakultativprotokoll zur Kinderrechtskonvention
Vaduz (ots/ikr) - Am 30. Januar hat Botschafter Christian Wenaweser für Liechtenstein die Ratifikationsurkunde zum Fakultativprotokoll zur Kinderrechtskonvention betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornographie an der UNO in New York hinterlegt. Das Fakultativprotokoll bezweckt ...
plusAusbildungsstipendium für Schüler der vom Erdbeben 2011 betroffenen Region: The Peninsula Tokyo vergibt erstes Stipendium im Rahmen seines Hotel-Nachwuchsförderungsprogramms
Tokio (ots) - Anlässlich des bevorstehenden zweiten Jahrestags der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe vom 11. März 2011 hat das The Peninsula Tokyo das erste Stipendium seines Nachwuchsförderungsprogramms für einen Auszubildenden der betroffenen Krisenregionen vergeben: Die 17-jährige Mizuki Kumagai wird am 8. ...
plusKonstruktionsfehler in der Energiestrategie 2050
Zürich (ots) - Die Energiestrategie 2050 des Bundes hat gravierende Konstruktionsfehler. Die Rolle, die Erdgas und Biogas und ihr Netz in der Energiezukunft übernehmen können, wird dabei verkannt. Die Schweizer Erdgas-Wirtschaft sieht für die Energiestrategie 2050 erheblichen Nachbesserungsbedarf. "Erdgas und Biogas sind Teil der Lösung und nicht des Problems", so Hajo Leutenegger, Präsident des Verbands der ...
plus
«You are welcome!»: Dritte Ausgabe des Swiss Hotel Film Award lanciert
Bern (ots) - Unter dem Motto «You are welcome!» sind Profi-, Nachwuchs- und Amateurfilmer ab sofort aufgerufen, Filmideen für den Swiss Hotel Film Award, den einzigen Kurzfilm-Wettbewerb der Schweizer Hotellerie, einzugeben. Gleichzeitig sind Mitglieder von hotelleriesuisse eingeladen, ihr Hotel für die maximal zweitätigen Dreharbeiten zur Verfügung zu stellen. ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Neue Broschüre zum Thema psychisches Trauma
Bern (ots) - "Wenn das Vergessen nicht gelingt", lautet der Titel einer soeben erschienenen Informationsbroschüre zur Posttraumatischen Belastungsstörung. Auf 32 Seiten finden sich alle wichtigen Hintergründe und Ratschläge für Trauma-Betroffene und deren Angehörige. Herausgegeben wurde die Broschüre vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) und von "support for torture victims", dem Verbund der vier Ambulatorien für ...
plusNeue Mitglieder für die Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing / Zurich Insurance Group, AMAG AG,die Kantonalbanken von Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz und Zug sind neue Partner
Zürich (ots) - 2013 baut die Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing ihre Basis der privaten Stiftungsmitglieder weiter aus. Mit den Firmen Zurich Insurance Group, AMAG AG und den fünf Kantonalbanken der Kantone Glarus, Graubünden, ...
Un documentplusEnergiestrategie 2050: Energiewende ist mit einer ganzheitlichen Sichtweise machbar
Zürich (ots) - Mit der Stellungnahme zur Energiestrategie 2050 zeigen die Swisspower Stadtwerke auf, dass der Umbau des Energiesystems technologisch und wirtschaftlich machbar ist - sofern dieser Prozess ganzheitlich mit Einbezug aller Energien (Strom, Gas, Wärme, Mobilität) und unter den richtigen Vorzeichen für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt vollzogen wird. ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Flüchtlinge in Mali: Caritas spricht 100 000 Franken für Nothilfe
Luzern (ots) - Die Offensive französisch-malischer Truppen im Norden Malis hat eine neue Welle von Flüchtlingen ausgelöst. Aus Angst davor, mit den Islamisten verwechselt zu werden, die sich in der Bevölkerung verstecken, sind in den letzten Tagen Zehntausende von Menschen geflüchtet. Caritas Schweiz bereitet die Verteilung von Nahrungsmitteln und weitere Nothilfe ...
plusVSE: Bundesrat beschliesst angemessene Finanzierung des Stromnetzes
Aarau (ots) - Mit dem heutigen Entscheid des Bundesrats zur Neuberechnung des Kapitalzinssatzes im Netzbereich ist ein erster wichtiger Schritt in die Richtung Energiestrategie 2050 getan. Der VSE begrüsst diesen Entscheid, denn damit setzt der Bundesrat ein wichtiges Zeichen in Richtung markt- und verursachergerechte Finanzierung des Stromnetzes. Nur mit einem gut ...
plus
ikr: Gute Menschenrechtsbilanz für Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - An der universellen periodischen Überprüfung (UPR) Liechtensteins durch den UNO-Menschenrechtsrat am 30. Januar 2013 wurde Liechtenstein eine insgesamt gute Menschenrechtsbilanz attestiert. Im Rahmen der UPR wird jeder UNO-Mitgliedstaat alle viereinhalb Jahre überprüft. Die erste UPR Liechtensteins hatte im Dezember 2008 stattgefunden. Die am Dialog mit Liechtenstein teilnehmenden Staaten äusserten ...
plusHEV Schweiz: Gehemmte Anreize in der Energiestrategie des Bundes
Zürich (ots) - Mit der bundesrätlichen Energiestrategie sollen Anreizsysteme für energetische Erneuerungen ausgebaut werden. Der HEV Schweiz begrüsst diese Ansätze, bedauert jedoch, dass viele Anreizsysteme keine Wirkung entfalten können. Die Vernehmlassungsvorlage widerspiegelt die bereits in den letzten zwei Jahren diskutierten Massnahmen und Optionen zur Energiewende. Neue oder gar bahnbrechende Ansätze sind ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Strassenfinanzierung: So nicht!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG reagiert verärgert auf die Pläne des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Die ASTAG lehnt diese offensichtliche Mogelpackung entschieden ab, zumal die Verantwortlichen bereits jetzt eine horrende Erhöhung ...
plusACS Automobil Club der Schweiz
Automobil Club der Schweiz: Strassenfinanzierung - Vorschlag des Bundesrats ist ungenügend
Bern (ots) - Der Automobil Club der Schweiz (ACS) beurteilt die heute präsentierten Vorschläge des Bundesrates zur zukünftigen Strassenfinanzierung als ungenügend. Wie aus den Verhandlungen in den eidgenössischen Räten bekannt, soll im Rahmen der Vorlage FABI die Subventionierung des Schienenverkehrs mit Milliardenbeträgen, die insbesondere als Abgaben beim ...
plusStrassenfinanzierung: auto-schweiz gibt voll Gegensteuer
Bern (ots) - Die Vereinigung der Schweizer Automobil- und Nutzfahrzeug-Importeure auto-schweiz lehnt die bundesrätlichen Pläne zur künftigen Finanzierung des Strassenverkehrs entschieden ab. Mit der Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) auf Gesetzesstufe trägt der Bundesrat der Bedeutung des Strassenverkehrs als wichtigstem Verkehrsträger in keiner Form Rechnung. Da kommt die von ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Unbefristete Beteiligung des Bundes am Agglomerationsverkehr
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband ist erfreut, dass der Bundesrat den Agglomerationsverkehr auf Dauer aus einem Fonds mitfinanzieren will. Richtig ausgestaltet kann der Vorschlag die Grundlage dafür bilden, dass die ganze Schweiz in Zukunft von einem funktionierenden Agglomerationsverkehr profitiert. Die unbefristete Mitfinanzierung des ...
plus