Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 18.04.2013 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch über aktuelle Fragen im Sicherheitsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer nahm als verantwortlicher Regierungsrat für den Bevölkerungsschutz und das Feuerwehrwesen am 18. April 2013 an der Jahresversammlung der Regierungskonferenz Militär, Zivilschutz und Feuerwehr in Bern teil. Im Beisein von Bundespräsident Ueli Maurer und Armeechef André Blattmann wurden aktuelle Fragen der Sicherheitspolitik erörtert und eine ...

  • 18.04.2013 – 10:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Fahrassistenzsysteme werden trotz Schwächen immer effizienter

    Bern (ots) - In den vergangenen fünf Jahren wurde die Technik der Fahrassistenzsysteme verändert und weiterentwickelt. Obwohl die verschiedenen Systeme die Verkehrssicherheit gezielt erhöhen, sind sie noch immer kein Ersatz für die Aufmerksamkeit und die Verantwortung des Fahrers. Der TCS hat zwei eingebaute und ein After-Sales-System verglichen. Der technische Fortschritt erlaubt eine kontinuierliche Verbesserung von ...

  • 18.04.2013 – 10:04

    Alpen-Initiative

    68'000 Unterschriften gegen eine zweite Gotthardröhre

    Altdorf (ots) - Zusammen mit 30 Organisationen hat die Alpen-Initiative in den vergangenen Wochen über 68'000 Unterschriften gegen eine zweite Röhre am Gotthard gesammelt. "Wir sind mehr als referendumsfähig: Die Alpen-Initiative und die zahlreichen verbündeten Organisationen sind bereit und schlagkräftig, das ist eine gute Nachricht für den Alpenschutz", sagte Fabio Pedrina, Präsident der Alpen-Initiative, ...

  • 18.04.2013 – 10:00

    Nagra

    Verhaltenskodex für die Nagra / Ziel ist der Prozess, keine Hochglanzbroschüre

    Wettingen (ots) - Im Oktober 2012 geriet die Nagra durch die Veröffentlichung einer internen Aktennotiz in die Kritik. Die Entsorgung radioaktiver Abfälle ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Um sie lösen zu können, muss die Nagra transparent agieren, sich ständig hinterfragen und an Verbesserungen interessiert sein. Als Folge der Ereignisse erarbeitet die ...

  • 18.04.2013 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Nanosilber aus Konsumprodukten landet kaum in Gewässern / Umwelttoxikologie

    Bern (ots) - Nanosilber im Abwasser kann stark umweltschädlich wirken, wenn es in metallischer Form vorliegt. Eine im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Chancen und Risiken der Nanomaterialien» (NFP 64) durchgeführte Studie zeigt nun erstmals auf, dass Nanosilber auf dem Weg zur Kläranlage rasch in weniger problematische Formen umgewandelt wird. Zudem wird ...