Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 22.05.2013 – 11:00

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Schweizer Presserat 20/2013 (http://presserat.ch/_20_2013_htm) Schlechte Stimmung in Gemeinderat: Kein schwerer Vorwurf

    Interlaken (ots) - Parteien: X. c. «Berner Zeitung» Thema: Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Schlechte Stimmung in Gemeinderat: Kein schwerer Vorwurf Darf eine Kommentatorin schreiben, ein Exekutivmitglied ...

    Un document
  • 22.05.2013 – 10:26

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern fördert Neu- und Jungunternehmer

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will sich als attraktiver Standort für Neu- und Jungunternehmer positionieren. Aus diesem Grund organisiert er die Förderung von Neu- und Jungunternehmern neu. Diese werden bei der Unternehmensgründung professionell begleitet. Der Kanton Luzern präsentiert sich als attraktiver Wirtschaftsstandort. Interessierte Neu- und Jungunternehmer sollen deshalb aktiv beim Aufbau ihres ...

  • 21.05.2013 – 15:55

    Travail.Suisse

    Fachkräfteinitiative: Gute Analyse - weitere Massnahmen nötig

    Bern (ots) - Heute hat Bundesrat Schneider-Ammann den Sozialpartnern den Bericht zur Fachkräfteinitiative vorgestellt. Der Bericht enthält eine Analyse und ein Massnahmenpaket zu mehreren Handlungsfeldern zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist die Analyse zwar gelungen, das Massnahmenpaket ...

  • 21.05.2013 – 12:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Pannenstatistik: Häufigste Pannen sind Batteriepannen

    Bern (ots) - Der TCS hat in Zusammenarbeit mit dem ADAC eine repräsentative Pannenstatistik für das Jahr 2012 erstellt. Häufigste Pannenursache war der Ausfall der Autobatterie, an zweiter Stelle folgen Probleme mit dem Anlasser. Grundlage der ISO-zertifizierten Pannenstatistik bildete die Auswertung von 500'000 Pannen des vergangenen Jahres. Die systematische Auswertung der Pannenursachen des vergangenen Jahres ergab, ...

  • 21.05.2013 – 10:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    1. WORLD COLLABORATIVE MOBILITY CONGRESS "WOCOMOCO"

    Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 im Verkehrshaus Luzern den 1. World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" durch. Dieser internationale Kongress steht ganz im Zeichen kollaborativer Mobilitätsformen und bietet seinen Besuchern ein erstklassiges Programm mit über 30 Redebeiträgen zu einem hochaktuellen Thema. Hauptpartner des Kongresses sind der Automobilkonzern Daimler, ...

  • 21.05.2013 – 09:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Wolke im Kopf

    Bern (ots) - Ein neues Modell der Denkprozesse im Hirn erklärt die bis anhin chaotisch wirkenden Aktivitätsmuster einzelner Nervenzellen. Sie entsprechen keiner einfachen Reiz-Antwort-Kupplung, sondern ergeben sich aus der Vernetzung verschiedener neuronaler Schaltkreise. Die Hirnforschung soll ihren Blickwinkel erweitern, schlagen vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Wissenschaftler vor. Viele Hirnforscher sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht. Wenn sie ...