Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 11.06.2013 – 17:30

    Arbonia AG

    AFG investiert rund CHF 33 Mio. in den Ausbau der EgoKiefer AG

    Arbon (ots) - Kompetenzzentrum für Holz- und Holz-/Aluminium-Fenster in Altstätten - Grösstes Schweizer Werk für Kunststoff-Fenster in Villeneuve/VD - Ausbau der führenden Position als Fenster- und Türenbauer in der Schweiz Arbon/Altstätten, 11. Juni 2013 - Die AFG Arbonia-Forster-Holding AG investiert in den nächsten Jahren rund CHF 33 Mio. in die Produktions- und Logistik-Infrastruktur der EgoKiefer AG sowie in ...

  • 11.06.2013 – 14:00

    Smart Energy for Europe Platform GmbH

    Energiewende: Breites Bündnis wirbt mit "Norwegisch-Deutscher Erklärung" für Partnerschaft mit Norwegen / Dies soll zur kostengünstigen Umsetzung der Energiewende beitragen

    Berlin (ots) - Um den Einsatz Erneuerbarer Energien und den Klimaschutz voranzutreiben, setzt sich ein breites Bündnis von Unternehmen, Verbänden Gewerkschaften und Nicht-Regierungsorganisationen aus Deutschland und Norwegen für eine enge Zusammenarbeit der beiden Länder ein. In der "Norwegisch-Deutschen ...

  • 11.06.2013 – 11:37

    Travail.Suisse

    Alles in Butter auf dem Schweizer Arbeitsmarkt?

    Bern (ots) - Gemäss dem Observatoriumsbericht verursacht die Zuwanderung oder die Zunahme der Grenzgänger keine oder nur vernachlässigbare negative Auswirkungen auf die Arbeitslosigkeit oder die Löhne. Dieses Fazit widerspricht jedoch der Alltagserfahrung der Bevölkerung, insbesondere in Grenzregionen. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, steht die Politik vor grossen ...

  • 11.06.2013 – 09:00

    veb.ch

    veb.ch empfiehlt (minimale) doppelte Buchhaltung statt «Milchbüchlein»

    Dietikon (ots) - Mit dem neuen Rechnungslegungsrecht können sich Kleinstunternehmen auf das Führen einer Einnahmen-Ausgabenrechnung und der Vermögenslage beschränken. Von diesem «Milchbüchlein» rät veb.ch ab, und empfiehlt eine (minimale) doppelte Buchhaltung zu führen. Der veb.ch-Leitfaden mit einem Muster-Kontenrahmen ist ab sofort als Broschüre oder unter ...

  • 11.06.2013 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SMS verderben die Sprache nicht

    Bern (ots) - Wenn Schweizerinnen und Schweizer SMS schreiben, verwenden sie nur wenige englische Ausdrücke. Zudem sind die Anglizismen eher ein Zeichen höherer Bildung als ein Hinweis auf den Sprachzerfall, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds SNF geförderte Studie zeigt. Englisch wird immer wichtiger, auch in der Schweiz. Sprachpuristen befürchten deshalb, dass Anglizismen in den Landessprachen überhand nehmen. Gemeinhin wird angenommen, dass englische Ausdrücke ...