Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 04.04.2014 – 16:21

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Lex Koller: "Das Gift bleibt im Kasten"!

    Zürich (ots) - Die Rechtskommission des Ständerates will bei der Lex Koller den Status Quo beibehalten. Sie lehnt Verschärfungen, wie sie die beiden Motionen von NR J. Badran verlangen,ab. Der HEV Schweiz begrüsst diesen Entscheid. Die geforderten Verschärfungen wären nicht im Interesse der Schweizer Immobilieneigentümer. Sie würden dem Schweizer Werk- und Finanzplatz schaden und sind klar abzulehnen. Man kann die ...

  • 04.04.2014 – 16:02

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Energie- und Klimapolitik auf dem Buckel des Gebäudeparks

    Zürich (ots) - Mit anscheinend ganz neuen Ideen will die FDP die energie- und klimapolitischen Probleme lösen. Was verschwiegen wird ist die Tatsache, dass auch mit diesen Ansätzen die gesamte Last der Energiewende auf dem Buckel des Gebäudeparks, namentlich der Bewohner, ausgetragen wird. Verteuert werden damit einmal mehr die Wohnkosten. Heute hat die FDP ihre ...

  • 03.04.2014 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 464 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 21 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,5% im Februar 2014 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 17 Personen (-3,5%). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem ...

  • 02.04.2014 – 17:17

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Verordnete Raumplanung

    Zürich (ots) - Der Bundesrat setzt bereits auf den 1. Mai 2014 das revidierte Raumplanungsgesetz, seine Verordnung und zwei Zusatzerlasse in Kraft. Darin wird den Kantonen weniger vorgeschrieben als zunächst befürchtet. Trotzdem verschiebt sich die Raumplanungs-kompetenz deutlich in Richtung Bund. Die Gemeindehoheit wird klar beschnitten. Wichtige planerische Entscheide werden zukünftig noch weiter vom Bürger und von ...

  • 02.04.2014 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, findet auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in Vaduz statt. Unter den Teilnehmern befinden sich die norwegische Präsidentin des ESA Kollegiums Oda Helen Sletnes, das neue liechtensteinische Kollegiumsmitglied Frank Büchel, das neue isländische Kollegiumsmitglied Helga Jonsdottir ...

  • 02.04.2014 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNSF Starting Grants: Die Forschenden haben ihre Chance genutzt

    Bern (ots) - Die als befristeter Ersatz für die Förderung auf europäischer Ebene lancierten SNSF Starting Grants haben Anklang gefunden: 145 Forschende haben beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF) ihre Gesuche eingereicht. Zudem hat der SNF die Mitglieder der Kommission für die "Temporary Backup Schemes" bestimmt. In Abstimmung mit dem Staatssekretariat für ...

  • 02.04.2014 – 09:30

    economiesuisse

    economiesuisse - Nein zu schädlichen Mindestlöhnen, Ja zum Gripen

    Zürich (ots) - Der Vorstandsausschuss von economiesuisse hat die Parolen zu den Vorlagen der Abstimmung vom 18. Mai gefasst. Der Dachverband lehnt die Mindestlohn-Initiative der Gewerkschaften ab. Sie gefährdet Arbeitsplätze von Berufseinsteigern und Niedrigqualifizierten, schadet der ...

    Un document
  • 01.04.2014 – 16:43

    Angestellte Schweiz

    Angestellte Schweiz warnen vor Brain-Drain

    Zürich (ots) - Mitte Februar gab Alstom den Abbau von 100 Stellen im Geschäftsbereich Gas bekannt. Nun sollen weitere 78 Stellen in der IT abgebaut werden. Interne Versetzungen werden nicht möglich sein. Der Alstom-Konzern will seinen IT-Bereich (IS&T) weltweit verschlanken. Dieser Kur sollen in der Schweiz 78 Stellen zum Opfer fallen. Heute beginnt, nachdem sie auf europäischer Ebene abgeschlossen wurde, in der ...

  • 01.04.2014 – 15:48

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Guinea: SRK-Delegierte bekämpfen Ebola

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) entsendet zwei Delegierte nach Guinea, um die Internationale Rotkreuz-Föderation bei der Bekämpfung von Ebola zu unterstützen. Die hoch ansteckende, tödliche Krankheit hat bereits auf die Nachbarländer übergegriffen. Das Schweizerische Rote Kreuz folgt mit der Entsendung einem Hilfsapell der Internationalen Föderation. Die beiden Delegierten unterstützen die ...

  • 31.03.2014 – 15:25

    Travail.Suisse

    Erstes nationales Spitzentreffen der Berufsbildung

    Bern (ots) - Heute, 10 Jahre nach dem in Kraft treten des neuen Berufsbildungsgesetzes, fand das erste nationale Spitzentreffen der Berufsbildung statt. Das Treffen vereint die Spitzen von Bund, Kantonen und Sozialpartnern und ist die Nachfolge der Lehrstellenkonferenz. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, würdigt die Resultate der Arbeit der vergangenen 10 Jahre und fordert ein starkes ...

  • 31.03.2014 – 10:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG nimmt Beförderungen in der Direktion vor

    Bern (ots) - Der Zentralvorstand der ASTAG hat an seiner Sitzung zwei Beförderungen in der Direktion vorgenommen: Reto Jaussi (bisher Vizedirektor) wurde per 1. September 2014 zum stellvertretenden Direktor befördert und löst in dieser Funktion Hanspeter Tanner ab, der in den Ruhestand tritt. Ebenfalls in die Direktion aufgenommen wurde per 1. September 2014 André Kirchhofer in den Range eines Vizedirektors. Im Zuge ...

  • 28.03.2014 – 17:28

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Wer spart, verliert

    Zürich (ots) - Die Volksinitiative "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV" ist völlig über-rissen. Durch den Einbezug des Immobilien- und Pensionskassenvermögens schiesst sie am Ziel vorbei und trifft auch den oberen Mittelstand und die KMU. Der HEV Schweiz begrüsst deshalb den ablehnenden Entscheid der zuständigen Kommission des Ständerats. Die Volksinitiative "Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV" will mehrere Milliarden Franken steuerlicher ...

  • 28.03.2014 – 08:32

    WWF Schweiz

    WWF/Earth Hour: Rekordbeteiligung in der Schweiz

    Zürich (ots) - Morgen Samstag geht auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus, als Zeichen für mehr Klimaschutz und gegen Energieverschwendung. In der Schweiz beteiligt sich eine Rekordzahl von Städten an dieser grössten Umweltaktion der Welt. Damit wir die Klimaerwärmung bremsen können, muss die ganze Welt mitziehen. Mit der Earth Hour von morgen Samstag zeigen Städte, Unternehmen und Private auf der ...

  • 27.03.2014 – 22:25

    BERLINER MORGENPOST

    Deutscher Meister im Streiken/ ein Kommentar von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Ver.di lässt mal wieder die Muskeln spielen. Noch nicht so richtig, aber doch schon für viele Bürger spürbar, vor allem in den Zentren der Warnstreiks, zu denen mal wieder Deutschlands größter Flughafen Frankfurt (Main) zählte, aber auch der Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen und Teilen Sachsens. In Hamburg waren vor allem Kitas betroffen, in Berlin die BSR, die Schwimmbäder sowie die Kliniken. Der ...

  • 27.03.2014 – 08:15

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Fast jeder zweite Schulleiter findet Schulkommissionen überflüssig

    Bern (ots) - Beinahe die Hälfte der Schulleiterinnen und Schulleiter ist der Ansicht, dass Schulkommissionen überflüssig sind, 60 Prozent halten es für falsch, dass sie Personalentscheide treffen. Zwei Drittel finden die Kommissionen jedoch wichtig für die Verwurzelung der Schule in der Gemeinde. Zu diesen Ergebnissen kommt eine vom Schweizerischen Nationalfonds ...