Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 31.10.2014 – 15:35

    ICC International Chamber of Commerce

    ICC Switzerland klar gegen starre Zuwanderungsquoten

    Zürich (ots) - Die international tätigen Firmen in der Schweiz sind über die Ecopop-Initiative sehr besorgt. Diese fordert starre Quoten für die Zuwanderung und will jedes Jahr 200 Millionen Franken für Verhütungsmassnahmen in der dritten Welt ausgeben. ICC Switzerland lehnt diese extreme und wirtschaftsfeindliche Vorlage entschieden ab. Der Wohlstand der Schweiz beruht auf der internationalen Vernetzung. Dazu ...

  • 31.10.2014 – 15:00

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Fehlende Transparenz bei den Abgaben

    Zürich (ots) - Am 31. Oktober 2014 hat die eidg. Finanzverwaltung (EFV) den Indikator der Gebührenfinanzierung in Kantonen und Gemeinden in Bezug auf das Jahr 2012 vorgestellt. Dieser Indikator wird jährlich erhoben. Der HEV Schweiz ist über die nach wie vor sehr hohe Finanzierung der Kantone über Gebühren besorgt. Im Zentrum stehen die Sorge des HEV Schweiz um die fehlende Transparenz bei den Abgaben, die stetig ...

  • 30.10.2014 – 11:00

    Stiftung Menschen für Menschen Schweiz

    Erweiterte Projektstrategie, neuer Auftritt: Menschen für Menschen Schweiz geht neue Wege

    Zürich (ots) - - Kleiner, überschaubarer und dadurch flexibler - Stiftung setzt Arbeit in Äthiopien mit wegweisenden Projekten und neuen Ansätzen fort - Neues, innovatives Projekt läuft in Äthiopien an - Eigenständigkeit spiegelt sich auch in neuem Auftritt wider Die Stiftung Menschen für Menschen Schweiz geht ab sofort neue Wege und setzt das Lebenswerk von ...

  • 29.10.2014 – 12:44

    Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

    Kupfer gegen Keime: Asklepios Klinikum Harburg sorgt für mehr Patientensicherheit

    Hamburg (ots) - 600 massive Kupfer-Türkliniken als Infektionsprävention im Einsatz. Größtes Projekt dieser Art in Europa und USA. Das Ziel: Keimreduktion um zwei Drittel. Das Asklepios Klinikum Harburg in Hamburg hat große Bereiche seines gerade eröffneten Neubaus mit insgesamt 600 Türklinken aus Kupferlegierungen ausgestattet. Das Projekt ist das bislang ...

  • 29.10.2014 – 11:55

    economiesuisse

    "Güterverkehr Schweiz 2030": 360° Weitsicht gefragt.

    Zürich (ots) - Die Totalrevision des Gütertransportgesetzes (GüTG) ist angerollt. In der anstehenden politischen Diskussion braucht es nun einen ganzheitlichen Blick über alle Verkehrsträger hinweg. Deshalb engagieren sich die vier Verbände ASTAG, economiesuisse, sgv und VAP unter dem Leitgedanke "Güterverkehr Schweiz 2030" für einen umfassenden ...

    Un document
  • 27.10.2014 – 08:10

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Glauben in der Ich-Gesellschaft

    Bern (ots) - Zunehmend entscheidet jeder für sich allein, was er glauben und praktizieren will. Die religiöse Wahlfreiheit setzt die Glaubensgemeinschaften unter Druck: Sie stehen in Konkurrenz zu säkularen Freizeitangeboten. Dies sind die Ergebnisse einer vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Studie, deren Schlussbericht nun in Buchform vorliegt. Religionssoziologen aus Lausanne und aus St. Gallen haben die Religiosität und Spiritualität der Schweizer ...

  • 22.10.2014 – 15:59

    Travail.Suisse

    Bundesrat für Lohngleichheit: Das Glas ist nur halbvoll

    Bern (ots) - Travail.Suisse begrüsst, dass der Bundesrat Massnahmen zur Durchsetzung der gesetzlichen Lohngleichheit von Mann und Frau ergreifen will. Mit einer obligatorischen Prüfung der Lohgleichheit für Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden und der Publikationspflicht im Jahresbericht schlägt er einen wichtigen Schritt vor. Was noch fehlt, sind jedoch griffige Massnahmen zur Behebung einer allenfalls festgestellten ...

  • 22.10.2014 – 13:53

    Travail.Suisse

    Mindestzinssatz: 2 Prozent wären vorsichtig und möglich

    Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat entschieden, den Mindestzinssatz in der beruflichen Vorsorge für 2015 bei 1.75 Prozent zu belassen. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, kritisiert diesen Entscheid, angesichts der guten Resultate von Aktien und Immobilien im vergangenen Jahr sind die 1,75 Prozent mickrig. Die Verzinsung der angesparten Altersguthaben bestimmt zu einem wichtigen Teil die ...

  • 22.10.2014 – 10:15

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Schädliche nationale Erbschaftssteuer wird abgelehnt

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst die Ablehnung der Volksinitiative zur Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer durch die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats. Dies nachdem bereits der Bundesrat, die kantonalen Finanzdirektoren sowie der Ständerat die Initiative zur Ablehnung empfohlen haben. Fragliche Gültigkeit Der HEV Schweiz begrüsst den Entscheid der WAK-N, die Initiative zur ...

  • 21.10.2014 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung bestellt die neuen Mitglieder der Geodateninfrastruktur-Kommission

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 21. Oktober 2014 hat die Regierung die Mitglieder für die neue Geodateninfrastruktur-Kommission (GDI) bestellt. Für die Mandatsperiode 2013 bis 2017 wurde als Vorsitzender Markus Verling (Leiter Amt für Bau und Infrastruktur) bestimmt. Er wird von den neuen Mitgliedern Felix Beck (Amt für Bau und Infrastruktur), Hanspeter ...