Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vaduz (ots/ikr) - Das Land Liechtenstein betreibt seit 25 Jahren in Vaduz einen Feuerwehrstützpunkt, welcher u.a. auch für die Chemiewehr zuständig ist. Das Chemiewehr-Fahrzeug und die entsprechenden Materialien haben mittlerweile das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, weshalb in Liechtenstein grössere Investitionen in eine erneuerte Ausrüstung anstehen würden. Ereignisse, die den Einsatz eines Chemiewehrstützpunktes ...
Zürich (ots) - Seit der Gründung am 14. November 1915 in Aarau setzt sich der HEV Schweiz für die Anliegen der Eigentümer ein. Der Schutz des privaten Haus- und Grundeigentums ist heute so wichtig wie vor 100 Jahren. 2015 steht die Volksinitiative für eine nationale Erbschaftssteuer auf der Agenda. Der HEV Schweiz empfiehlt diese Initiative zur Ablehnung. Der Präsident des HEV Schweiz, Nationalrat Hans Egloff, ...
Zürich (ots) - Am Alstom-Standort in Neuhausen, dem Kompetenzzentrum für Drehgestelle, sollen in den nächsten zwei Jahren 50 bis 60 Stellen abgebaut werden, wie heute an einer Sozialpartner-Information bekannt gegeben wurde. Zurzeit arbeiten in Neuhausen 106 Personen, wegen Lücken in den Auftragsbüchern kommt es nun zu einer Redimensionierung. Offenbar kann der Standort Neuhausen mit den übrigen europäischen ...
Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 23. Februar 2015, dreht sich ab 18 Uhr im Auditorium der Universität Liechtenstein in Vaduz alles um das Buch. Das Amt für Kultur, die Kulturstiftung Liechtenstein und die Liechtensteinische Landesbibliothek laden zum "Tag des Buches". Für bunte und fröhliche Noten sorgen Studierende der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein. Regierungsrätin Aurelia Frick übergibt die Urkunden an die Preisträger des Wettbewerbs "Schönste Bücher ...
Zürich (ots) - Die Wirtschaft präsentiert Lösungen für einen effizienten und leistungsstarken Güterverkehr Fünf Verbände haben heute eine umfassende Auslegeordnung zum Thema Güterverkehr und Logistik präsentiert. Wie economiesuisse-Direktorin Monika Rühl vor den Medien betonte, sind leistungsfähige Güterverkehrsinfrastrukturen ein zentraler ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) vergibt an 21 hervorragende Forschende in der Schweiz einen SNSF Consolidator Grant. Damit hat er seine Übergangsmassnahmen als Ersatz für entgangene Förderungsgelder des European Research Council (ERC) wie geplant umgesetzt und den zentralen Teil seiner Arbeit abgeschlossen. Trotz der erfolgreichen Durchführung ...
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute eine Verordnungsänderung präsentiert, mit der er das Verbot der Sonntagsarbeit weiter aushöhlt. Für bestimmte Shoppingzentren wird dauerhafte Sonntagsarbeit eingeführt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, bemängelt die schwammigen Voraussetzungen und ist insbesondere schockiert, dass die Interessen der Arbeitnehmenden nicht ausreichend ...
Bern (ots) - Auch nach Abschluss der Vernehmlassungsfrist hat sich am Vorschlag des Bundesrates für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) nur wenig geändert. Insbesondere wurde darauf verzichtet, den NAF mit den Forderungen der eidgenössischen Volksinitiative für eine faire Verkehrsfinanzierung ("Milchkuh-Initiative") zu verknüpfen. Jetzt ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bern (ots) - Die heute vom Bundesrat vorgestellten Eckwerte der NAF-Vorlage sind unbefriedigend, insbesondere bezüglich der finanziellen Aspekte. Anstatt der vorgeschlagenen Erhöhung des Mineralölsteuerzuschlages, verlangt der TCS eine Erhöhung der zweckgebundenen Strasseneinahmen. Diese Massnahme würde ...
Zürich (ots) - Die Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» der Grünliberalen Partei (GLP) verlangt die Einführung einer Steuer auf nicht erneuerbare Energieträger. Der Heizölpreis würde sich um ca. 3,3 Franken pro Liter und der Benzinpreis um ca. 3 Franken pro Liter erhöhen. Viele Haushalte (Eigentümer und Mieter) müssten mehr Heizkosten bezahlen. ...
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Bern (ots) - Die UNIA hat vergeblich versucht, der geltenden Landesvereinbarung von ASTAG und Les Routiers Suisses beizutreten. Das entsprechende Urteil des Regionalgerichts Bern-Mittelland ist rechtskräftig. Das Regionalgericht Bern-Mittelland hat nach langen gerichtlichen Auseinandersetzungen endlich klare Verhältnisse geschaffen: Die UNIA hat in der engen und guten Sozialpartnerschaft zwischen dem Verband der Berufsfahrerinnen und -fahrer Les Routiers Suisses und dem ...
Zürich (ots) - Energie-Steuer würde insbesondere den Werkplatz belasten economiesuisse lehnt beide Initiativen, die am 8. März zur Abstimmung kommen, ab. Die Initiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» würde das bewährte Schweizer Steuersystem auf den Kopf stellen und damit die sichere Finanzierung des Staates gefährden. Heute ist die Mehrwertsteuer die wichtigste Einnahmequelle des Bundes. Um gleich hohe Erträge ...
Berlin (ots) - Sie ist wieder da. Nach einer Serie verheerender Wahlniederlagen hat die FDP sich in einem Landesparlament behauptet. Der Erfolg in Hamburg mit kaum zwei Millionen Einwohnern garantiert nicht das dauerhafte Überleben. Aber der kleine Schritt durch das "Tor zur Welt" eröffnet die Chance wieder, als Teilnehmer am politischen Geschehen ernst genommen zu werden. Zu dem Etappensieg hat eine Reihe von Faktoren beigetragen. Da ist zu allererst, selbstverständlich, ...
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hält an der schönen Tradition fest, dass bei runden Geburtstagen des Fürstenpaares ein Beitrag gesprochen wird, welchen das Fürstenpaar für ein humanitäres Projekt einsetzen kann. So werden heuer aus Anlass des 70. Geburtstags von S.D. Fürst Hans-Adam II. und des 75. Geburtstags von I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) ...
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler traf am 11. Februar 2015 Bundeskanzler Werner Faymann in Wien. In einem Arbeitsgespräch wurden schwerpunktmässig bilaterale Themen und die engen Beziehungen der beiden Finanz- und Wirtschaftsstandorte, die Themen der Steuerkooperation und des Automatischen Informationsaustausches sowie die zahlreichen europäischen ...
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Lausanne (ots) - Die Schweizer Suchtpolitik ist durchzogen von diversen Widersprüchen und Inkohärenzen. Der Alkoholkonsum im öffentlichen Raum wird als Problem wahrgenommen, aber der Alkoholmarkt wird weiter liberalisiert. Man will das Glücksspiel-Angebot im Internet erweitern und gleichzeitig überlegt man, die Mittel für die Prävention der ...
Basel (ots) - Die Mitgliederversammlung der Basel Area hat Dr. Walter Ritter am 11. Februar 2015 zum neuen Präsidenten gewählt. Ritter löst den bisherigen Präsidenten Dr. Peter Krebser ab, der seit 1. September 2009 der Basel Area vorstand. Krebser hat sein Amt auf eigenen Wunsch zur Verfügung gestellt, damit sich die Basel Area mit frischer Kraft auf die Neuausrichtung der Organisation konzentrieren kann. Die beiden ...
Zürich (ots) - Heute hat der Bundesrat seinen Vorschlag zur Umsetzung des Verfassungsartikels der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) in die Vernehmlassung geschickt. Gleichzeitig hat er das Mandat für Verhandlungen mit der EU verabschiedet. Unbeirrt verfolgt die Landesregierung ihre bereits im Juni angekündigte Strategie einer starren Umsetzung. Für economiesuisse ...
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, nimmt den heutigen Entscheid des Bundesrates über die Umsetzung der neuen Verfassungsbestimmung 121a zur Kenntnis. Entscheidend wird sein, dass die bilateralen Verträge mit der Europäischen Union erhalten bleiben und dass die Umsetzung nicht auf dem Buckel der Arbeitnehmenden geschieht. Der Bundesrat hat heute den nächsten Schritt auf dem ...
Basel (ots) - Trotz grosser Fortschritte in der Behandlung von Kinderkrebs stirbt in der Schweiz durchschnittlich jede Woche ein Kind oder ein Jugendlicher an Krebs. Um die Situation der Betroffenen und ihren Familien zu verbessern, schliessen sich die grössten Kinderkrebsorganisationen zusammen: Der neu gegründete Dachverband «Kinderkrebs Schweiz» wird am 15. Februar 2015, dem internationalen Tag des Kinderkrebses, ...
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bern (ots) - Erwerbstätige Menschen, die nebenbei ehrenamtliche Aufgaben wahrnehmen, erfreuen sich besserer Gesundheit. Sie sind mit dem Ausgleich zwischen Privat- und Arbeitsleben zufriedener als Menschen, die keine Freiwilligenarbeit leisten. Zu diesem Schluss gelangt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Studie. Obwohl die Mehrheit ehrenamtlich tätiger Menschen im Arbeitsleben steht, untersuchten ...
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, unterstützt die parlamentarische Initiative ihres Vizepräsidenten, Nationalrats Jacques-André Maire (SP/NE), die grosszügigere Kriterien der Arbeitslosenversicherung für Bildungsmassnahmen von Wiedereinsteiger/innen fordert. ...
Bern (ots) - Im Februar beginnt in der Schweiz das fasnächtliche Treiben. Während dieser ausgelassenen Zeit nimmt aber nicht nur die Stimmung zu. Auch die Brandgefahr steigt. Damit es in der Fasnachtszeit nicht zu verheerenden Brandunfällen kommt, informiert die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB über wirksame und einfach anzuwendende ...
Vaduz (ots/ikr) - Das Bedürfnis nach Weiterbildung und -entwicklung ereilt Berufsleute heute an unterschiedlichsten Punkten ihres Lebens. Noch während der Lehre, gleich danach oder an einem beliebigen Punkt ihrer Karriere. Hier kommt die Berufsmittelschule als Wegbereiter für Studien an Fachhochschulen und Universitäten ins Spiel. Liechtensteiner haben die Wahl. Sie können entweder die Berufsmittelschulen in der ...
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Lausanne (ots) - Welches sind die aktuellen Konsumtrends bei Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in der Schweiz? Welche Probleme manifestieren sich beim Glücksspiel? Wie verändert sich das Verhalten von Herrn und Frau Schweizer? Befinden sich die Märkte für psychoaktive Substanzen im Wandel? Wie stark belastet der Konsum solcher Substanzen unsere Gesellschaft? Wie regulieren die Schweizer Behörden die Märkte für ...
International Shugden Community
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Lausanne (ots) - Am 4. Februar ist Weltkrebstag, eine Gelegenheit, um auf die wenig bekannte krebserregende Wirkung des Alkoholkonsums hinzuweisen. In der Tat gehen fast 30% der alkoholbedingten Todesfälle auf das Konto verschiedener Krebsarten - das sind beinahe 500 Todesfälle pro Jahr. Die Verbindung zwischen Alkohol und Krebs ist in weiten Kreisen der Bevölkerung unbekannt - das Bewusstsein für diesen Zusammenhang ...
Vaduz (ots/ikr) - Die Sozialpartner stellten am 19. Dezember 2014 bei der Regierung die Anträge auf Allgemeinverbindlicherklärung der Gesamtarbeitsverträge für das Detailhandelsgewerbe und das Metallgewerbe. Darüber hinaus stellten sie bei der Regierung die Anträge auf Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- ...
Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist sehr besorgt über die Drohung der Tamoil AG, die Raffinerie in Collombey stillzulegen, und erachtet die Art und Weise, wie das Unternehmen in dieser Frage mit dem Personal umgeht, als inakzeptabel. Der Vorstand ...