Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 11.03.2015 – 10:33

    Club of Vienna

    Gleichberechtigung ist verwirklicht, zwanghafte Gleichstellung schadet allen

    Zwei Studien des Club of Vienna hinterfragen die Geschlechterlohnlücke und den Einfluss des Feminismus Wien (ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentierte Machtexpertin Christine Bauer-Jelinek am 5. März 2015 bei der Pressekonferenz des "Club of Vienna" die Studienergebnisse: Es sei ein bleibender Verdienst der Frauenbewegung, in unseren Breiten ...

  • 11.03.2015 – 09:56

    Angestellte Schweiz

    Frankenkurs: Angestellte Schweiz warnen Arbeitgeber vor Überreaktionen

    Zürich (ots) - Stellenabbau, Arbeitsplatzverlagerungen, Lohnsenkungen, Eurolöhne, keine Gehaltserhöhung, Arbeitszeiterhöhung, Kurzarbeit - die Massnahmen, welche viele Unternehmen wegen dem Frankenschock ergreifen (wollen), sind härter als der Franken selber. Die Angestellten Schweiz bezweifeln, dass sie immer angezeigt sind und umgehend eingeführt werden ...

  • 10.03.2015 – 15:25

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Grundstückkauf ohne Mehrwertsteuer

    Zürich (ots) - Am 10. März 2015 hat der Nationalrat mit 103 Ja-Stimmen zu 82 Nein-Stimmen die Motion "Mehrwertsteuerfreier Grundstückkauf" von Nationalrätin Petra Gössi angenommen. Der HEV Schweiz ist über die Unterstützung des wichtigen Anliegens sehr erfreut. Willen des Gesetzgebers umsetzen Am 1. Januar 2010 trat das neue Mehrwertsteuergesetz in Kraft. Es schaffte grundsätzlich beim Kauf von Grundstücken die ...

  • 10.03.2015 – 14:47

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Staatliche Wohnraumförderung kostet

    Zürich (ots) - Der Nationalrat hat einen Rahmenkredit über 1.9 Milliarden Franken für Bürgschaften in der Wohnraumförderung bewilligt. Der Bund bürdet sich damit Risiken auf, ohne eine entsprechende Gegenleistung zu verlangen. Vergessen scheinen die bitteren und milliardenteuren Erfahrungen der 1990er Jahre in diesem Bereich. Die Verbilligung von Wohnraum gehört nach Ansicht des HEV Schweiz nicht zu den Aufgaben ...

  • 08.03.2015 – 14:40

    economiesuisse

    economiesuisse - Wichtiges Signal für den Werkplatz Schweiz

    Zürich (ots) - economiesuisse zur klaren Ablehnung der Initiative Energie- statt Mehrwertsteuer Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben heute ein klares Zeichen gesetzt und die Initiative Energie- statt Mehrwertsteuer sehr deutlich abgelehnt. economiesuisse ist erfreut über dieses Resultat, denn die Initiative hätte den Werkplatz Schweiz in einer ohnehin sehr schwierigen Lage zusätzlich belastet und neue ...

  • 06.03.2015 – 10:11

    Angestellte Schweiz

    Männer, denkt um!

    Zürich (ots) - Am 8. März ist Frauentag - die Angestellten Schweiz fordern mehr Teilzeitstellen für Männer Frauen sollen dieselben Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben wie die Männer. Dies kann nur gelingen, wenn Männer mehr Teilzeit arbeiten. Dazu braucht es einen Mentalitätswandel - nicht zuletzt bei den Männern selber. Zwar hat der Anteil von Männern, die Teilzeit - also weniger als 90 Prozent - arbeiten, in den letzten 25 Jahren zugenommen: 1991 waren es 7, 2013 ...

  • 05.03.2015 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme des Amtes für Kommunikation betreffend Roaming Gebühren in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Bezug nehmend auf einen Leserbrief vom 23. Februar 2015 betreffend Roaming-Gebühren in Liechtenstein weist das Amt für Kommunikation darauf hin, dass die liechtensteinischen Mobilfunkbetreiber mit einer liechtensteinischen Rufnummer die europäischen Roaming III-Verordnung anzuwenden haben. Liechtenstein unterliegt als Mitglied des Europäischen ...

  • 05.03.2015 – 13:54

    Travail.Suisse

    Es braucht einen gesamtschweizerischen Vaterschaftsurlaub

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat sich heute gegen eine kantonale Kompetenz zur Einführung eines Vaterschaftsurlaubs ausgesprochen. Travail.Suisse bedauert zwar, dass kein Schritt in Richtung Vaterschaftsurlaub gemacht wurde. Gleichzeitig ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden aber überzeugt, dass es eine nationale Lösung braucht. Travail.Suisse fordert ...

  • 05.03.2015 – 13:26

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autoverkäufe drehen ins Plus

    Bern (ots) - Nach einem eher verhaltenen Start im Januar (- 9 %) haben die Autoverkäufe bereits im Februar wieder ins Plus gedreht. Der soeben abgelaufene Monat verzeichnet 22'388 Neuwagenverkäufe. Das entspricht einer Zunahme von 2,1 Prozent oder 460 Einheiten mehr als im Vorjahresmonat, der mit 21'931 Verkäufen zu Buche stand. Dieses positive Resultat reduziert auch das kumulierte Minus auf nur noch 3,2 Prozent. «Es ...

  • 25.02.2015 – 13:58

    Travail.Suisse

    Bundesrat schleicht sich aus der Verantwortung

    Bern (ots) - Heute hat der Bundesrat ein mögliches Rahmengesetz für die Sozialhilfe ein weiteres Mal schubladisiert. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, erachtet das als schade und ärgerlich. Solange der Bund nicht mit einheitlichen Rahmenbedingungen für ein verbindliches und tragfähiges letztes soziales Netz sorgt, werden die Demontageversuche der Hetzer gegen Sozialhilfebeziehende ...

  • 25.02.2015 – 10:52

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Ausgestaltung der Sozialhilfe - mutloser Bundesrat

    Luzern (ots) - Nachdem ein nationales Rahmengesetz Sozialhilfe im Juni 2013 im Ständerat gescheitert war, sollte der Bundesrat in einem Bericht darlegen, wie die Sozialhilfe künftig auszugestalten sei. Der heute publizierte Bericht zeugt mit seiner Option für die Aufrechterhaltung des Status quo von Mutlosigkeit. Einmal mehr wurde die Chance verpasst, eine schweizweit einheitliche Lösungen durchzusetzen. Der Bericht ...

  • 24.02.2015 – 16:30

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Solardächer statt Luftschutzkeller - Unfug abgelehnt

    Zürich (ots) - Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates lehnt es ab, die Schutzraumpflicht durch eine Sonnenkollektorenpflicht zu ersetzen. Der HEV Schweiz begrüsst diesen Ent-scheid. Die Initiative vermischt zwei unterschiedliche Themen, die keinerlei Zusammenhang haben. Nach Meinung des HEV Schweiz verletzt die Initiative den Grundsatz der Einheit der Materie und ist schon aus diesem Grund abzulehnen. Im ...

  • 24.02.2015 – 10:16

    Alpen-Initiative

    Verlagerung: Der Bund verletzt die Verfassung

    Altdorf (ots) - Es gibt kaum Spielraum für Anpassungen oder Änderungen am Verlagerungsziel. Dies hält eine Studie des Instituts für Europarecht der Universität Fribourg fest. Die Alpen-Initiative wehrt sich gegen alle offenen und verdeckten Angriffe auf den Verfassungsartikel zum Schutz der Alpen vor dem Transitverkehr. «Die Aufweichung des Verlagerungsziels, zusammen mit einem Ja zur zweiten Röhre, wären das Ende ...

  • 24.02.2015 – 09:00

    McKinsey & Company

    Business Technology Office von McKinsey lädt zum internationalen Workshop

    Düsseldorf (ots) - "Horizon 2015": Studenten aus ganz Europa erarbeiten eine IT-Strategie für eine Hilfsorganisation - Lösungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT - Bewerbung bis zum 12. April möglich Studenten und Doktoranden aus ganz Europa entwickeln gemeinsam Lösungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und IT. Beim Workshop "Horizon" des ...