Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 14.04.2015 – 08:21

    Travail.Suisse

    Jetzt ist es Zeit für einen Vaterschaftsurlaub!

    Bern (ots) - Morgen hat die Sozialkommission des Nationalrates (SGK-N) die Gelegenheit, einen konkreten Fortschritt für die Familien zu erzielen. Sie berät die parlamentarische Initiative von Nationalrat Martin Candinas zum Vaterschaftsurlaub. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, fordert die Mitglieder der Sozialkommission auf, sich für diesen zweiwöchigen, bezahlten Vaterschaftsurlaub ...

  • 13.04.2015 – 10:37

    Medair

    IRAK: Kurdische Regionalregierung beauftragt Medair mit der Registrierung von Tausenden von Vertriebenen in Flüchtlingslagern - eine lebensrettende Massnahme

    Lausanne (ots) - Die humanitäre Hilfsorganisation Medair wurde von der kurdischen Regionalregierung damit beauftragt, nahezu 200 000 vertriebene Menschen in mehr als 16 Flüchtlingslagern in den Provinzen Duhok und Ninewa zu registrieren. In dieser Woche startet Medair ein Pilotprojekt. 20 000 Menschen im Lager ...

  • 12.04.2015 – 12:50

    proTELL

    "Unsere Sicherheit ist fragil geworden!"

    Bern (ots) - Mit dieser Feststellung eröffnete der Präsident von proTELL, alt-Nationalrat Willy Pfund, die diesjährige Generalversammlung vom Samstag, 12. April 2015 in Olten. "Hinterhältige terroristische Anschläge in Paris, in Kopenhagen, in Tunis im Nahen Osten, mit bisher nie gekannter Brutalität, die kaltblütige Ermordung des russischen Kreml-Kritikers Boris Nemzow mitten in Moskau, sowie zunehmende, ...

  • 10.04.2015 – 10:00

    economiesuisse

    economiesuisse - Hohe Kosten und wenig Nutzen für die Ressourceneffizienz

    Zürich (ots) - Neue Studie zur Revision des Umweltschutzgesetzes (USG) veröffentlicht Die geplante Revision des Umweltschutzgesetzes (USG) bringt kaum Nutzen für die Ressourceneffizienz und die Umwelt, belastet jedoch die Schweizer Unternehmen teilweise massiv. Die wenigen wirksamen Massnahmen können zudem auch ohne neue Gesetze umgesetzt werden. Das zeigt eine ...

  • 09.04.2015 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    100 Tage Ernüchterung, Kommentar zum Mindestlohn von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Eine Frist von 100 Tagen ist neuen Amtsinhabern oder Projekten üblicherweise als Schonfrist vergönnt. In dieser Zeit werden Anlaufschwierigkeiten verziehen. Dem neuen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn der schwarz-roten Regierung war dies allerdings nicht vergönnt. Die Kritik daran ist nie verstummt. Und tatsächlich ist die Bilanz nach den ersten 100 Tagen ernüchternd. Unverändert gilt die ...