Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Actualités sur Organisationen
- 5 Documentsplus
HEV Schweiz: Handlungsbedarf beim Eigenmietwert erkannt: Lösung folgt
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz ist äusserst enttäuscht, dass eine Mehrheit der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) die Motion Egloff "Sicheres Wohnen. Einmaliges Wahlrecht beim Eigenmietwert" ablehnt. Die Kommission erkennt jedoch den dringlichen Handlungsbedarf bei der Besteuerung des Wohneigentums und will daher an ihrer nächsten ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
66'000 Pakete für «2 x Weihnachten»
Bern (ots) - Die Aktion «2 x Weihnachten» 2016/17 konnte bei ihrer 20. Auflage insgesamt 66'000 Geschenkpakete entgegennehmen. Ende Januar beginnt die Verteilung in der Schweiz und in Osteuropa. 64'000 Geschenkpakete wurden über die Festtage per Post an die Aktion «2 x Weihnachten» geschickt oder direkt beim SRK abgegeben. Dazu kamen über 500 Pakete, die über den neu geschaffenen Kanal bei Coop@home bestellt und ...
plusFurfree Charity Party / Im Hiltl Club - dem ersten Pelzfrei-Club der Schweiz - wird in Kooperation mit dem Schweizer Tierschutz STS am Freitag, 13. Januar, pelzfrei gefeiert
plusGlobal Glory Solutions will ohne Not Stellen abbauen
Zürich (ots) - 16 Arbeitsplätze sollen in Niederwangen verschwinden. Der Grund dafür ist für die Angestellten Schweiz nicht nachvollziehbar. Sie befürchten einen fatalen Know-how-Verlust. Die Schweizer Niederlassung der japanischen Glory Global Solutions ist aus der ehemaligen Ascom Autelca entstanden. Dort wurde die weltweit erste so genannte Recycling-Maschine entwickelt, in die man Geld einzahlen kann und die Geld ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Multimillionärin spielt entscheidende Rolle (Stellungnahme 40/2016)
Bern (ots) - Parteien: Gouzer c. «Le Temps» Themen: Wahrheitssuche, Schutz der Privatsphäre Beschwerde in der Hauptsache abgewiesen Presserat entlastet «Le Temps»: Multimillionärin spielt entscheidende Rolle Kommen Geld und Beruf einer Person ...
Un documentplus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Prominente bestimmen den Schutz ihrer Privatsphäre durch ihr Verhalten (Stellungnahme 39/2016)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «blickamabend.ch» Thema: Schutz der Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Prominente bestimmen den Schutz ihrer Privatsphäre durch ihr Verhalten Kurz nachdem sich eine Ex-Miss-Schweiz und ihr Freund ...
Un documentplusSchweizerische Evangelische Allianz
Erfolg des «PraiseCamp16» basiert auf Freiwilligenarbeit
plusKahlschlag bei IMI CCI Switzerland muss verhindert werden
Zürich (ots) - Stellenschock im Thurgau: IMI CCI will 84 Stellen abbauen. In Balterswil wären danach noch 12 Mitarbeitende beim Unternehmen angestellt. Die Angestellten Schweiz fordern die Sicherung des Standorts mit allen Mitteln. Seit 2015 geht es bei der CCI nur noch abwärts. Damals kündigte das Unternehmen die Streichung von 50 und dann weiteren 35 Stellen an. Die Geschäftsleitung rechnete aber noch damit, den ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat verkürzt Beschwerdefrist
Bern (ots) - Der Presserat verkürzt die Frist zur Einreichung einer Beschwerde von sechs auf drei Monate. Die Frist beginnt mit der Publikation des beanstandeten Medienberichts zu laufen. Diese Änderung des Geschäftsreglements gilt seit dem 1. Januar 2017. In Übereinstimmung mit dem Stiftungsrat hat das Presseratspräsidium zudem beschlossen, ab 2017 zu kommunizieren, welche Medien es versäumt haben, über Rügen des ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ein Durchschnittsfahrzeug kostet 70 Rappen pro Kilometer: Schnelle und einfache Berechnung der Kilometerkosten
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Von der Fotosynthese zu neuen Wirkstoffen gegen Augenkrankheiten
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Forschenden gelang es erstmals, eine Fotosynthese-Reaktion mit Röntgenstrahlen präzise nachzuverfolgen und damit einen Film des Geschehens zu produzieren. Die Erkenntnisse helfen ähnliche Vorgänge im menschlichen Auge zu verstehen. Dank dem neuen Teilchenbeschleuniger SwissFEL am Paul Scherrer Institut darf mit mehr Erkenntnissen gerechnet werden. Nicht nur ...
plus
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
NAF: Ja-Parole der ASTAG - für ein bedarfsgerechtes Strassennetz
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG steht hinter der NAF-Vorlage, die im Februar 2017 zur Volksabstimmung kommt. Mit dem neuen Strassenfonds kann die Finanzierung der Strasseninfrastruktur langfristig gesichert werden. Nur so ist es möglich, die staatlich verschuldete Stauproblematik auf dem gesamten Schweizer Strassennetz wirksam zu entschärfen. Die ASTAG sagt deshalb klar Ja zum neuen NAF. Die Schweiz ...
plusDFJV Deutscher Fachjournalisten-Verband
DFJV veröffentlicht Studie über Berufsausübung von Journalisten in Deutschland
Berlin (ots) - DFJV veröffentlicht Studie über Berufsausübung von Journalisten in Deutschland Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) hat in Zusammenarbeit mit der Professur für Empirische Sozialforschung der Universität Mannheim eine neue Vermessung des Berufs Journalist/in durchgeführt. Die zentralen Ergebnisse: 1. Bei Printmedien arbeiten mit 43 Prozent ...
plusikr: UNO-Generalversammlung verabschiedet liechtensteinische Syrien-Resolution
Vaduz (ots) - Die UNO-Generalversammlung hat eine von Liechtenstein erarbeitete Resolution zur Ermittlung über Kriegsverbrechen in Syrien mit 105 Stimmen angenommen. Die verheerende Situation in Syrien, die massiven Verletzungen des humanitären Völkerrechts insbesondere in Aleppo, und die mehrfache Blockierung von Entscheiden im UNO-Sicherheitsrat haben dazu ...
plusBasel Peace Forum denkt Frieden neu
Basel (ots) - Zurzeit stossen internationale Friedensbemühungen auf grosse Schwierigkeiten. Rund 80 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Diplomatie, Wissenschaft und Zivilgesellschaft treffen sich am 15. und 16. Januar 2017 in Basel, um Frieden neu zu denken. Im Zentrum stehen Bezüge der Friedensförderung zur Gesundheit, zur künstlichen Intelligenz und zur Risikoanalyse. Das «Basel Peace Forum» wird von der ...
plusikr: Projekt "OLMA 2016" erfolgreich abgeschlossen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2016 den Schlussbericht zur OLMA 2016 von Liechtenstein Marketing zur Kenntnis genommen und den Lenkungsausschuss OLMA aufgelöst. Den Mitgliedern des Ausschusses und der Projektleitung wurde für ihre ausgezeichnete Arbeit gedankt. Das Projekt OLMA 2016 konnte erfolgreich und im vorgegebenen Budgetrahmen abgeschlossen werden. Der fünfte Auftritt ...
plusikr: Patienten werden nicht die Leid tragenden sein
Vaduz (ots/ikr) - Das Schreiben der Ärztekammer vom 15. Dezember an alle Einwohnerinnen und Einwohner hat bei der Bevölkerung für grosse Unsicherheit gesorgt. Die Ärztekammer hat in diesem Schreiben angekündigt, dass ab 1. Januar 2017 die Behandlungskosten direkt den Patienten in Rechnung gestellt werden. Sie hat den Patienten empfohlen, die Krankenkasse zu kontaktieren, um die Rückerstattung der Kosten zu klären. ...
plus
ACS Automobil Club der Schweiz
Automobilclub der Schweiz und Dr. Stefan Holenstein erzielen Einigung
Bern/Zürich (ots) - Der Automobilclub der Schweiz und sein ehemaliger Generaldirektor Dr. Stefan Holenstein haben sämtliche rechtlichen Auseinandersetzungen einvernehmlich und aussergerichtlich beigelegt. Vor dem Hintergrund der ab Mitte Juni 2016 öffentlich gewordenen Auseinandersetzungen innerhalb ...
Un documentplusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Markus Spillmann neuer Präsident der Stiftung «Schweizer Presserat»
Bern (ots) - An seiner Sitzung vom 19. Dezember 2016 hat der Stiftungsrat der Stiftung «Schweizer Presserat» Markus Spillmann, ehemaliger Chefredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», zum Präsidenten des Stiftungsrats gewählt. Markus Spillmann folgt auf Bernard Cathomas, der die Stiftung seit 2012 präsidiert hat und dieses Amt nun altershalber abgibt. Markus ...
plusKein Echtpelz mehr bei Manor
plusLohnergebnisse für 2017 sind knapp zufriedenstellend
Bern (ots) - Die Schweizer Wirtschaft hat sich weitgehend vom Franken-Schock erholt und das prognostizierte BIP-Wachstum von 1.5 Prozent für 2016 und gar 1.8 Prozent für 2017 darf als solide bezeichnet werden. Die Lohnrunde 2017 aber zeigt ein durchzogenes Bild. Zwar gibt es Lohnerhöhungen zwischen 0.5 und 1 Prozent für viele Arbeitnehmende, aber leider auch Nullrunden - zum Teil zum Dritten Mal in Folge. ...
plusOhoven: BVMW aktiv im europäischen Netzwerk Junger Unternehmer
Berlin / Thessaloniki (ots) - Zur Mitwirkung des BVMW in der European Confederation of Young Entrepreneurs (YES) erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und des europäischen Mittelstandsdachverbandes (CEA-PME European Entrepreneurs): "Deutschlands führender Mittelstandsverband ist jetzt Teil des dynamischsten ...
plusCSI Christian Solidarity International
CSI appelliert an Bundespräsidenten: DEZA-finanzierter interner UNO-Bericht empfiehlt Überprüfung der humanitären Folgen der Syrien-Sanktionen
Binz (ots) - Die Menschenrechtsorganisation Christian Solidarity International (CSI) fordert Bundespräsident Schneider-Ammann auf, beim SECO eine Überprüfung der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien einzuleiten und einen Kontrollmechanismus zu etablieren, der die Auswirkungen auf die syrische Zivilbevölkerung ...
plus
Die Europäische Sozialcharta muss endlich ratifiziert werden
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ist erleichtert, dass der Ständerat die Motion De Courten für einen Verzicht auf die Ratifikation der Europäischen Sozialcharta heute abgelehnt hat. Es ist jetzt im Gegenteil höchste Zeit, dass unser Land diese Charta endlich ratifiziert. Die Europäische Sozialcharta garantiert einen Mindestkatalog an sozialen und wirtschaftlichen Rechten ...
plusStillförderung Schweiz hilft Kulturbarrieren überwinden / Kurzfilm in 14 Sprachen und Fachtagung
Bern (ots) - Ein Kurzfilm in 14 Sprachen über zentrale Aspekte des Stillens und eine Fachtagung über transkulturelle Kompetenz: Dies sind zwei aktuelle Aktivitäten, mit denen Stillförderung Schweiz zur Überwindung von Sprach- und Kulturbarrieren im Bereich der Eltern- und Schwangerschaftsberatung beitragen ...
plusHEV Schweiz: Kein verstärkter Schutz für Grundbuchdaten
Zürich (ots) - Entgegen dem Beschluss des Nationalrates will der Ständerat die ZGB Revision im Bereich Grundbuch nicht zur Überarbeitung an den Bundesrat zurückweisen. Der HEV Schweiz bedauert diesen Entscheid. Damit wird dem Datenschutz und den Interessen der Liegenschaftseigentümer nicht genügend Rechnung getragen. Anders als der Nationalrat sieht der Ständerat kein Erfordernis, die Vorlage an den Bundesrat zur ...
plusDer Mutterschaftsurlaub könnte bei längerer Hospitalisierung des Neugeborenen verlängert werden
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, ist erleichtert und erfreut über den Entscheid des Ständerates, den Mutterschaftsurlaub zu verlängern, wenn ein Kind nach der Geburt länger im Spital bleiben muss. Mit diesem Entscheid folgt der Ständerat dem Bundesrat, der im Oktober die entsprechende Motion zur Annahme empfohlen ...
plusAltersvorsorge 2020: Ständerat bestätigt gangbaren Weg
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, wertet es als positives Zeichen, dass der Ständerat heute seine bisherigen Beschlüsse weitgehend bestätigt hat und den Erhalt des Rentenniveaus zu zahlbaren Kosten ins Zentrum der Altersreform stellt. Mit einer Kombination aus Massnahmen in der ersten und zweiten Säule können die Rentenverluste durch die Senkung des ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Zum 20. Mal «2 x Weihnachten»
Bern (ots) - Von Samstag, 24. Dezember 2016 bis Samstag, 7. Januar 2017 besteht erneut die Möglichkeit, Geschenkpakete für bedürftige Menschen in der Schweiz und in Osteuropa zu spenden. Die 1997 lancierte Aktion «2 x Weihnachten» feiert ihre 20. Auflage. Sie konnte bisher 1,3 Millionen Pakete weiterverschenken. Wie immer können Geschenkpakete an allen Poststellen und Postagenturen in der Schweiz kostenlos aufgegeben werden, die dafür vorgedruckte Adressetiketten ...
plus