Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 08.03.2017 – 14:59

    Travail.Suisse

    Travail.Suisse fasst Ja-Parole zur Energiestrategie 2050

    Bern (ots) - Der Vorstand von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, beschloss anlässlich seiner Sitzung einstimmig die Ja-Parole für die nationale Abstimmung zur Energiestrategie 2050 am 21. Mai 2017. Nebst der energiepolitischen Wichtigkeit der Energiestrategie 2050 steht für Travail.Suisse selbstverständlich die Auswirkung der Vorlage auf die Beschäftigung im Fokus. Mit einheimischen, ...

  • 08.03.2017 – 13:01

    Helvetas

    Verwüstungen auf Madagaskar - Helvetas beginnt mit Nothilfe

    Zürich (ots) - Derzeit zieht der tropische Wirbelsturm Enawo über Madagaskar. Hunderte Menschen verloren ihre Häuser und Unterkünfte, mindestens drei Menschen starben. Der Zyklon traf unter anderem Sava, die grösste Vanille-Anbauregion der Welt. Helvetas hat mit der Planung der Nothilfe begonnen. Der Zyklon Enawo, ein tropischer Wirbelsturm, zieht derzeit über den afrikanischen Inselstaat Madagaskar und bedroht ...

  • 08.03.2017 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Wie Stalldreck vor Allergien schützt

    Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschende liessen Labormäuse im Kuhstall aufwachsen. Damit studierten sie, wie die Umwelt des Bauernhofs das Immunsystem verändert und vor Allergien schützt. Durch eine verbesserte Hygiene sind Infektionskrankheiten grösstenteils aus unserem Alltag verbannt worden. Der Erfolg hat allerdings eine Schattenseite: Die Zahl der Allergien nimmt stetig zu. Wenn ...

  • 07.03.2017 – 16:00

    Travail.Suisse

    Altersvorsorge 2020: Gangbarer Weg des Ständerats

    Bern (ots) - Mit der Bekräftigung des bisherigen Reformkonzepts zeigt der Ständerat, dass er es ernst meint mit einer mehrheitsfähigen Reformvorlage. Mit einer Kombination aus Massnahmen in der ersten und zweiten Säule können die Rentenverluste durch die Senkung des Mindestumwandlungssatzes auf pragmatische Art und Weise aufgefangen werden. Zudem hat sich der Ständerat zu einer solid finanzierten AHV bekannt und das ...

  • 01.03.2017 – 15:01

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Presserat setzt sich für Unabhängigkeit der SRG ein

    Bern (ots) - Die Verteidigung der Informationsfreiheit und der Unabhängigkeit der Medien ist eine der vornehmsten Aufgaben des Schweizer Presserats. Aus diesem Grund bittet das Präsidium des Schweizer Presserats den Nationalrat, die Motion seiner Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen anlässlich der Sitzung vom 14. März 2017 abzuweisen. Diese fordert, dass ...

  • 01.03.2017 – 08:28

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Mietrechtlicher Referenzzinssatz unverändert

    Zürich (ots) - Der mietrechtliche Referenzzinssatz verharrt weiterhin auf 1,75%. Dies bleibt auch nach seiner aktuellen Publikation am 1. März 2017 so. Zur Zeit ergibt sich in bestehenden Mietverhältnissen somit kein neuer Anpassungsbedarf bei den Mietzinsen. Bei der nächsten Publikation im Juni 2017 ist allerdings eine weitere Senkung des Referenzzinssatzes wahrscheinlich. Der vom Bundesamt für Wohnungswesen ...

  • 01.03.2017 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Bessere Gesundheitsversorgung für chronisch kranke Menschen

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds startet das Nationale Forschungsprogramm "Gesundheitsversorgung". 29 Forschungsteams suchen nach Lösungen, um chronisch kranke Menschen besser und kosteneffizienter zu versorgen. Immer mehr alte und chronisch kranke Menschen benötigen langfristig ausgelegte Behandlung und Pflege. Rund 80 Prozent der Versorgungskosten fallen in diesen Bereich. Der Schweizerische Nationalfonds ...

  • 28.02.2017 – 13:35

    Travail.Suisse

    Reform Altersvorsorge 2020: Nationalrat hat nichts gelernt

    Bern (ots) - Die heutigen Beschlüsse des Nationalrats im Rahmen der Reform der Altersvorsorge 2020 zeugen von keiner Kompromissbereitschaft. Offenbar hat man bei der Mehrheit der Nationalrätinnen und Nationalräte nichts aus dem Debakel bei Unternehmenssteuerreform III gelernt. Klar ist: So gelingt die Reform nicht. Die heutige Debatte war nicht von Kompromissfindung geprägt, sondern stand weiterhin im Zeichen ...

  • 28.02.2017 – 12:59

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Chance bei Eigenmietwertbesteuerung verpasst

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz nimmt mit grossem Befremden zur Kenntnis, dass eine Mehrheit des Ständerats die Motion "Sicheres Wohnen. Einmaliges Wahlrecht beim Eigenmietwert" abgelehnt hat. Dies obwohl die innert weniger Monate gesammelten 145'000 Unterschriften für die HEV-Petition "Eigenmietwert abschaffen", welche im vergangenen November dem Parlament übergeben wurde, den «Leidensdruck» und das grosse ...