Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Organisationen
- plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Die Migration menschengerecht gestalten - Almanach Entwicklungspolitik 2019 der Caritas Schweiz
plusSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SAFE ABORTION DAY 28.9.2018: Zugang zu Schwangerschaftsabbruch, neutraler Information und Beratung garantieren
Bern (ots) - Am Safe Abortion Day vom 28. September lenkt SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz die politische und öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Schwangerschaftsabbruch, um an die Bedeutung des Zugangs zum Schwangerschaftsabbruch unter sicheren und geschützten Bedingungen zu erinnern. Ebenso haben alle Personen ...
plusSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
WORLD CONTRACEPTION DAY: Hormonfreie Verhütung im Trend
Bern (ots) - In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Beratung zu nichthormonellen Verhütungsmethoden spürbar zugenommen. Bei den Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Familienplanung können sich alle Personen zur gesamten Palette der Verhütungsmethoden neutral beraten lassen und so die für sie persönlich passende Wahl treffen. Rund drei Viertel der 15-49-Jährigen Erwachsenen in der Schweiz verhüten. ...
plusCSI Christian Solidarity International
CSI-Tag 2018: Berichte aus Brennpunkten religiöser Verfolgung
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Das Schweizer Volk anerkennt das Velo als wichtiges Verkehrsmittel
Bern (ots) - Der TCS ist erfreut über das deutliche JA zum Bundesbeschluss Velo. Der Souverän hat die Chance genutzt, das Verkehrsnetz in der Schweiz in seiner Gesamtheit zu stärken. Die Anerkennung des Velos als wichtiges Verkehrsmittel trägt zur Verbesserung des Verkehrsfluss und der Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Das sehr deutliche JA zum Bundesbeschluss Velo zeigt, dass die Schweizer Stimmbürgerinnen und ...
plus
Spitalverband H+ unterstützt nationale Organisation für die Entwicklung und Pflege von ambulanten Tarifen
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz unterstützt die Schaffung einer nationalen Organisation für ambulante Tarife, so wie sie im Massnahmenpaket 1 des Bundesrates zur Kostendämpfung vorgeschlagen wird. Damit setzt sich H+ auch für die Parlamentarische Initiative «Tarifpflege und Entwicklung» ein und ...
plusKooperationsabkommen von Swiss Engineering STV mit Schweizer Kader Organisation SKO
Zürich (ots) - Swiss Engineering STV und SKO haben eine längerfristige Kooperation vereinbart. Zum Vorteil der Mitglieder beider Verbände wird die Zusammenarbeit der beiden Organisationen intensiviert. Die Verbandsspitzen von Swiss Engineering und SKO unterzeichneten anlässlich der 125-Jahr Feier der Schweizer Kader Organisation SKO vom 16. Juni 2018 in Bern das ...
plusBayer unterstützt Kleinbauern in Afrika mit einer Spende an den One Acre Fund in Höhe von 700.000 EUR
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ständerat sagt Ja zur Verlängerung der Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung / Ein Zeichen gegen die Kinderarmut
Luzern (ots) - Der Ständerat hat heute entgegen dem Antrag des Bundesrates der Verlängerung der Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung zugestimmt. Dies ist ein wichtiger Beitrag dazu, das Armutsrisiko von Kindern zu vermindern. In der Schweiz sind rund eine Viertel Million Kinder armutsbetroffen ...
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Aufbruchstimmung in Äthiopien / Menschen für Menschen trägt zum Aufbruch bei: Ärmste Mütter erhalten Berufsausbildung
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Marie Heim-Vögtlin-Preis 2018: Sara Montagner entlockt den Mastzellen epigenetische Geheimnisse
plus
Alzheimer Schweiz | Alzheimer Suisse | Alzheimer Svizzera
21. September: Weltalzheimertag / «Demenz im Gespräch»: Wissen verbreiten, Vorurteile abbauen
Bern (ots) - Alzheimer Schweiz bringt Demenz ins Gespräch. Mit einer lebenden Bibliothek am Weltalzheimertag im Berner Generationenhaus will sie das Wissen über Demenz verbreiten und damit Vorurteile bekämpfen. Denn es ist gerade mangelndes Wissen, das zur Stigmatisierung von Menschen mit Demenz führt. Viele wissen wenig oder nichts über Demenz und das Leben mit ...
plusikr: Justizministerin trifft Amtskollegen aus Luxemburg, Deutschland und Österreich
Vaduz (ots) - Am 14. und 15. September 2018 trafen sich die Justizminister aus Luxemburg, Deutschland, Österreich und Liechtenstein zur diesjährigen Zusammenkunft der deutschsprachigen Justizminister in Luxemburg. In den zweitägigen Arbeitsgesprächen wurde über das Thema Korruptionsbekämpfung im Kontext von Rechtsstaatlichkeit diskutiert. Justizministerin Aurelia ...
plusikr: Bildungsministerin besucht SwissSkills
Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein besuchte am 15. September 2018 auf Einladung der Schweiz die SwissSkills in Bern und nahm anschliessend mit Bundesrat Johann Schneider-Ammann an den Siegerehrungen teil. Die Schweizer Berufsmeisterschaften fanden vom 12. bis 16. September 2018 statt. Dabei kämpften die besten Berufsleute um den Schweizermeistertitel. Auch Liechtenstein war mit Nicolas Hilti ...
plusInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Information der Comlot zum Spiel im Schweizer Fussball Cup FC Klingnau - FC Bramois
Bern (ots) - Unangemessene Quoten auf dem Wettmarkt haben zu einseitigen Wetteinsätzen auf einen Sieg des FC Klingnau geführt. Hinweise auf eine Manipulation des Spiels liegen der Comlot nicht vor. Im Zusammenhang mit dem Fussball Cup 1/32-Final FC Klingnau (2.) gegen den FC Bramois (2.) vom 19. August 2018 wurden auf dem Sportwettenmarkt Auffälligkeiten ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Beschwerde wegen Daniele Ganser abgelehnt (Stellungnahme 27/2018)
Bern (ots) - «SonntagsZeitung» vor Presserat Parteien: X. c. «SonntagsZeitung» Thema: Wahrheit / Entstellen von Tatsachen / Illustrationen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Beschwerde wegen Daniele Ganser abgelehnt Die «SonntagsZeitung» hat ...
Un documentplusHEV Schweiz: 72'000 leere Wohnungen - Platz für St. Gallen und Lugano
Zürich (ots) - In der Schweiz stehen über 72'000 Wohnungen leer. Darin kämen die Einwohner von St. Gallen und Lugano zusammen unter. Wer immer noch von Wohnungsnot spricht, verkennt die Realität. Das Bundesamt für Statistik hat die Wohnungen gezählt, die am 1. Juni 2018 leer standen. Der Leerstand betrug am Stichtag 1.62% des Gesamtwohnungsbestands oder 72'294 ...
plus
Verknüpfung von Steuervorlage 17 und Finanzierung der AHV als unterstützbarer Minimalkompromiss
Bern (ots) - Am Mittwoch, 12. September, wird der Nationalrat über die Steuervorlage 17 (SV 17) beraten. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, sieht die Notwendigkeit einer schnellen Finanzierung der AHV und unterstützt darum die Verknüpfung mit der SV 17, wie sie vom Ständerat in der Sommersession verabschiedet wurde. Es handelt sich ...
plusStillen - Basis für das Leben / Die Weltstillwoche steht 2018 unter dem Motto «Stillen: Basis für das Leben» und findet in der Schweiz vom 15. bis 22. September statt
Bern (ots) - In einer Welt voller Ungleichheit, Krisen und Armut ist die kostengünstige Muttermilch besonders wertvoll. Ernährung, Ernährungssicherheit und Armutsbekämpfung sind wichtige Ziele der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung. Stillen ist die Basis für die lebenslange Gesundheit von ...
plusEL-Reform: Nationalrat doch noch auf dem Weg zu einem Kompromiss
Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute die Differenzen bei der Revision der Ergänzungsleistungen behandelt. Die Mehrheit will die Mietzinsmaxima anpassen. Damit kann vielen Menschen geholfen werden, die heute unter den hohen Mieten leiden. Die Entscheide des Nationalrates sind am untersten verträglichen Niveau. Die Existenzsicherung im Alter und ein würdevolles Leben im Alter sollen auch mit dieser EL-Reform ...
plusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Stopp für Dublin-Rücküberführungen vulnerabler Gruppen nach Italien / Die SFH begrüsst den Entscheid des UNO-Ausschusses gegen Folter (CAT) betreffend Überstellung eines Folteropfers nach Italien
Bern (ots) - Der Uno-Ausschuss gegen Folter (CAT) bestätigt anhand eines Einzelfalls: Die Überstellung eines besonders verletzlichen Asylsuchenden gemäss der Dublin-Verordnung darf nicht durchgeführt werden. Eine angemessene medizinische und psychologische Betreuung und Unterbringung ist in Italien nicht sicher ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Baumeister für effektiven Lohnschutz - Moderne Branchenlösungen als Alternative zur 8-Tage-Regelung
Zürich (ots) - Moderne Branchenlösungen wie die ISAB-Card mit dem Projekt Informationssystem Allianz Bau ISAB können den Schutz der hohen Schweizer Löhne künftig sicherstellen. Dazu müssen jedoch auch politisch die Grundlagen dafür geschaffen werden. Der Datenaustausch zwischen den Behörden und den Branchen ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz: Alkohol in der Schwangerschaft: Die Gesellschaft ist gefordert
plus
SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
In der Schule über sexuelle Rechte sprechen: eine Selbstverständlichkeit, ein Ideal, ein Luxus?
Bern (ots) - Am 7. September 2018 veranstaltet SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz in Fribourg eine nationale Fachtagung zur ganzheitlichen, auf den Menschenrechten basierenden Sexualaufklärung und der Rolle, welche der Schule dabei zukommen sollte. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit (HSLU) hat ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Gletscherschmelze: Geringer Einfluss auf die Schweizer Wasserenergie
Bern (ots) - Eine Studie liefert erstmals Zahlen dazu, wie stark sich der Rückzug der Gletscher infolge des Klimawandels auf die Produktion von Wasserstrom auswirkt. Die detaillierte Analyse zum Abfluss aller Wasserläufe der Schweiz weist darauf hin, dass nur einige Prozent durch die Gletscherschmelze erzeugt werden. Die Verlangsamung der Schmelze, die Ende des 21. ...
plusSuba Umathevan wird Geschäftsführerin von Plan International Schweiz
plusBVG-Kommission gefährdet mit Mindestzins-Senkung auf 0,75 Prozent das Vertrauen in die 2. Säule
Bern (ots) - Heute hat die BVG-Kommission beschlossen, dem Bundesrat für 2019 den Mindestzins in der beruflichen Vorsorge auf 0,75 Prozent zu senken. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist dieser Entscheid nicht nachvollziehbar. Die Kommission hätte gemäss Unterlagen gute ...
plusStänderatskommission will mehr Gratisarbeit, Burn-Outs und Sonntagsarbeit
Bern (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) will es wissen: Nach fast zweijähriger Beratungszeit hat sie heute die gefährlichen parlamentarischen Initiativen Graber und Keller-Sutter mit ihrer Zustimmung in die Vernehmlassung geschickt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, verurteilt die politischen ...
plusFlucht aus Venezuela: In Kolumbien droht Kinderarbeit und Kinderhandel
Zürich (ots) - Tausende Familien und Kinder fliehen derzeit vor der politischen und wirtschaftlichen Situation in Venezuela in die Nachbarländer. In Kolumbien sind laut Schätzungen bereits eine Million Menschen angekommen. Bei einer ersten Situationsanalyse an der kolumbianischen Grenze wurden dem Schweizer Kinderhilfswerk Terre des hommes alarmierende Fälle von ...
plus