Actualités sur Organisationen
- plus
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Ein Strafbefehl genügt: «Blick» musste Zahnarzt nicht anhören (Stellungnahme 64/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick» Themen: Anhörung bei schweren Vorwürfen / Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Ein Zahnarzt hat nach einem «Blick»-Artikel vom 28. Januar 2019 beim Schweizer Presserat Beschwerde eingereicht. ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die meisten Kindersitz-Zubehörprodukte sind verboten
plusikr: Regierungsrätin Dominique Hasler an Bildungsministerkonferenz des Europarates in Paris
Vaduz (ots) - Bildungsministerin Dominique Hasler nahm am 26. November 2019 an der Bildungsministerkonferenz der Vertragsstaaten der Europäischen Kulturkonvention des Europarates teil. Gegenwärtig hat Frankreich den Vorsitz im Europarat, weshalb die Konferenz in Paris stattfand. Die Europäische Kulturkonvention ...
plusSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt Tessiner Online-Portal: Kinder beim Namen nennen geht gar nicht (Stellungnahme 56/2019)
Bern (ots) - Parteien: Scuola elementare e Scuola media di Stabio c. «Tio.ch» Themen: Identifikation / Kinder Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Die Namen von Minderjährigen zu veröffentlichen und sie zu identifizieren ist ohne ein ...
Un documentplusHEV Schweiz: Kantone holen sich Unterstützung beim Bund
Zürich (ots) - In ihren Bemühungen die kantonalen Energievorschriften anzupassen, holen sich die Kantone Schützenhilfe beim Bund. Dies nachdem sie bisher die gesetzgeberische Hoheit im Gebäudebereich zu Recht für sich reklamiert hatten. Nachdem der Ständerat mittels des neuen CO2-Gesetzes per 2023 einen Grenzwert zum CO2-Ausstoss für Gebäude einführen will, hat sich die nationalrätliche Kommission dafür ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
40 Prozent mehr Zuschauer bei 3. Saison der TCS eSports League
plusHEV Schweiz: HEV Immobilienumfrage: Wohneigentum wird weiterhin teurer
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz befragte über 200 Experten zu ihren Erwartungen für den Immobilienmarkt. Sie erwarten eine Fortsetzung der bereits bekannten Trends: Wohneigentum wird nochmals teurer, während die Mieten weiterhin sinken. Trotzdem bleiben Renditeobjekte begehrt. Stetig steigende Preise für EFH Die Preise für Wohneigentum scheinen unaufhörlich ...
plusLandminen Monitor 2019 / Alarmierender Rückschritt: Das vierte Jahr in Folge besonders hohe Opferzahlen
Genf (ots) - EMBARGO für Medien bis 21. November - 10:30 Uhr Der am 21. November veröffentlichte Landminen Monitor 2019 berichtet das vierte Jahr in Folge über aussergewöhnlich hohe Unfallzahlen mit Landminen, insbesondere durch explosive Überreste und improvisierte Minen. Der aktuelle Monitor verzeichnet für ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bei schlechtem Wetter und schlechter Sicht reicht das Tagfahrlicht nicht
Bern (ots) - Viele unvorsichtige Autofahrer sind bei Fahrten am Tag ausschliesslich mit Tagfahrlicht unterwegs. Sie sind sich nicht bewusst, dass sie damit, vor allem in dieser Jahreszeit, sich selbst und auch andere gefährden. Den das Tagfahrlicht reicht bei schlechten Wetterbedingungen oder in Tunneln nicht aus. Seit 2014 ist es in der Schweiz auch tagsüber ...
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen geht in die 20. Runde und knackt die Millionen Grenze
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Der SNF-Bilderwettbewerb 2020 ist lanciert
Bern (ots) - Die Ästhetik der Forschung einfangen: auch 2020 führt der Schweizerische Nationalfonds den Wettbewerb für Bilder und Kurzvideos durch. Die Direktorin des Fotomuseums Winterthur, Nadine Wietlisbach, wird die Jury präsidieren. Die Bilder werden an den Bieler Fototagen im Mai ein erstes Mal ausgestellt und sind für die Medien und die Öffentlichkeit frei verfügbar. Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Jeder zweite in der Schweiz will ein E-Auto kaufen
plusHEV Schweiz: Abschaffung der Eigenmietwertsteuer erneut verzögert
Zürich (ots) - Die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-S) hält den Ball im Spiel, ohne aufs Tor zu schiessen: Sie ist zwar formell auf die Revision für einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung eingetreten, hat aber nach wie vor keine konkrete Gesetzesvorlage zuhanden des Ständerates verabschiedet. Für den HEV Schweiz ist es ...
plusHEV Schweiz: Nein zur Mieterverbandsinitiative - HEV unterstützt Kampagne
Zürich (ots) - Am 9. Februar 2020 stimmen wir über die Mieterverbandsinitiative ab. Die Forderungen der Initianten bedeuten quasi eine Verstaatlichung des Schweizer Wohnungsmarktes. Der HEV Schweiz lehnt die Initiative ab und unterstützt die Gegenkampagne "Nein zur Mieterverbandsinitiative". Die Initianten fordern eine 10-Prozent Quote für den gemeinnützigen ...
plusikr: Prüfungskommission für Rechtsanwälte neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 12. November 2019, die Prüfungskommission für Rechtsanwälte für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023 neu bestellt. Den Vorsitz der Prüfungskommission behält Hilmar Hoch vom Staatsgerichtshof. Als Mitglied nimmt neu Wigbert Zimmermann vom Obersten Gerichtshof Einsitz und ersetzt damit den ausscheidenden Walter Krabichler. Als ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verlagerungsbericht 2019: Erfolgreiches Engagement des Transportgewerbes
Bern (ots) - Der schweizerische Nutfahrzeugverband ASTAG freut sich über die Fortschritte in der Verlagerungspolitik. Grosser Anteil am positiven Ergebnis hat das Schweizerische Strassentransportgewerbe. Auch in Zukunft wird sich die Branche aktiv für einen möglichst umweltverträglichen Güterverkehr engagieren, insbesondere mit Innovationen, alternativen ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verlagerungsbericht 2019: Erfolgreiches Engagement des Transportgewerbes
Bern (ots) - Die ASTAG nimmt die neuesten Verlagerungszahlen des Bundes mit Genugtuung zur Kenntnis. Dank dem finanziellen Engagement der Schweizer Transportunternehmen ist es gelungen, die Anzahl der Fahrten im alpenquerenden Transitverkehr von Grenze zu Grenze weiter zu senken. Durch jährlich rund 1,6 Milliarden Franken an LSVA-Abgaben des Strassentransportgewerbes ...
plus
Symbolische Einweihung des Denkmals für den Unbekannten Zivilisten: Eine Hommage an die Opfer bewaffneter Konflikte
Genf (ots) - Donnerstag, 14. November um 12:15 Uhr, Place des Nations (vor dem Denkmal Broken Chair) In Anwesenheit von: Jean-Baptiste Richardier, Mitgründer von HI, Eva Maria Fischer, Manager Advocacy bei HI, Marco Kirschbaum, Geschäftsleiter von HI Schweiz, Olivier Coutau, kantonaler Delegierte für das ...
plusHEV Schweiz: Gebäude-Investitionen: Pauschale unter Druck
Zürich (ots) - Die beiden Bundesämter für Wohnungswesen (BWO) und Energie (BFE) haben zusammen mit der Hochschule Luzern versucht, die geltende Pauschale für Mietzinsanpassungen nach umfassenden Sanierungen zu überprüfen. Der HEV Schweiz lehnt die Folgerungen der Studie grundsätzlich ab. Die geltende Pauschale erfüllt ihren Zweck. Dies zeigt auch die konstante ...
plusWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Delegiertenversammlung der Winterhilfe vom 8. November 2018 in Lausanne / Armut bleibt ein Thema in der Schweiz
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
E-Garden - Elektromobilität in all ihren Facetten unter einem Dach
plusAufklärungsveranstaltung #ProtectUrLife von Amgen im Verkehrshaus Luzern bietet kostenlose Gesundheitschecks an, um erhöhtes Risiko für Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkennen
plusEndspurt für "Weihnachten im Schuhkarton" / Schuhkartons bald auf dem Weg zu den Empfängerkindern
plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Latsis-Preis 2019: Dominik Hangartners Forschung bringt kühle Analyse in die heisse Migrationsdebatte
Bern (ots) - Der Politikwissenschaftler Dominik Hangartner untersucht die Auswirkungen der Migrationspolitik und schlägt Verbesserungen vor. Für seine Forschung wird der Professor der ETH Zürich vom Schweizerischen Nationalfonds mit dem Nationalen Latsis-Preis ausgezeichnet. "Wir bringen kühle Analyse in eine ...
plusMasterplan für MILLA: CDU und Weiterbildungsplattform Masterplan.com starten heute eine parteiinerne Pilotphase für nationales Mega-Projekt
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kurze Tage und Dunkelheit: 50% mehr Unfallopfer bei Fussgängern und Zweiräder
plusikr: Erste Liechtensteinische Sport- und Gesundheitskonferenz im Technopark Vaduz
Vaduz (ots) - Erstmalig führten das Amt für Gesundheit und die Stabsstelle für Sport zusammen mit den Vertretern der Gesundheits- und Sportkommissionen der Gemeinden am 31. Oktober eine gemeinsame Konferenz im Technopark Vaduz durch. Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch begrüsste die über 30 Teilnehmenden aus den Gemeinden und betonte ihre ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Was tun mit dem E-Bike im Winter?
Bern (ots) - Im Winter, wenn es kalt und dunkel ist, sind nur noch wenige Velofahrer unterwegs. Die meisten verstauen ihr Velo im Keller oder der Garage und holen es erst im Frühling wieder hervor. Dabei ist der E-Bike-Verzicht im Winter kein Muss - mit den richtigen Tipps vom TCS. Mit einem gut instandgehaltenen Velo, elektrisch oder nicht, ist der Lenker das ganze Jahr sicher unterwegs. Unsachgemässe Pflege und Unterhalt können für E-Bike-Besitzer zudem rasch teuer ...
plusAndreas Schefer als Präsident der SRG Deutschschweiz bestätigt
Zürich (ots) - Der Regionalrat der SRG Deutschschweiz wählte die Vertretungen für die kommende Legislatur 2020-2023. Neben Präsident Andreas Schefer wurden auch Vize-Präsident Niggi Ullrich und die frei gewählten Vorstandsmitglieder Mariann Liratni und Urs Rellstab bestätigt. Neu gewählt wurde Stephanie Bubenhofer aus St. Gallen. Sie ersetzt Esther Gassler, die nach langjähriger Mitarbeit im Regionalvorstand ...
plus