Actualités sur Organisationen

Suivre
Abonner Organisationen
Filtre
  • 20.12.2024 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagswahlen 2025: Liste der Kandidatinnen und Kandidaten

    Vaduz (ots) - Ab sofort sind auf der Website www.landtagswahlen.li die Profile sämtlicher Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 abrufbar. Sie enthalten unter anderem Informationen zur Person, zum Wohnort und zum Wahlkreis sowie ein Foto. Zusätzlich zu den Angaben der Kandidierenden bietet die Website eine Reihe weiterer nützlicher Inhalte. So erfahren die Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise, ...

  • 20.12.2024 – 09:46

    Fürstentum Liechtenstein

    RhySearch erhält wegweisende Anerkennung in der Schweiz

    Vaduz (ots) - Die Schweiz anerkennt das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal (RhySearch) ab dem Jahr 2025 als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung. Die Anerkennung ermöglicht einen Ausbau von RhySearch und stärkt die Innovationskraft und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort des Fürstentums Liechtenstein und der Region Ostschweiz weiter. Die Regierungen des Fürstentums Liechtensteins und ...

  • 20.12.2024 – 09:37

    HEV Schweiz

    Parlament unterstützt Abschaffung der Besteuerung der "Eigenmiete"

    Zürich (ots) - Auslöser für die Vorlage zur Abschaffung der Besteuerung der "Eigenmiete" bei selbstgenutztem Wohneigentum war die HEV-Petition "Eigenmietwert abschaffen", die 2016 innert kürzester Zeit von mehr als 145'000 Personen unterzeichnet worden war. Das geltende System der Wohneigentumsbesteuerung ist unbefriedigend und ungerecht. Nach jahrelanger Beratung ist nun ein tragfähiger Kompromiss gelungen: - Keine ...

  • 19.12.2024 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Dezember 2024, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 16. Dezember 2024 beschlossen hatte, sowie eine Ausweitung der EU-Sanktionen betreffend ...

  • 19.12.2024 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Informationsplattform macht Umweltwissen für alle zugänglich

    Vaduz (ots) - Die neue Informationsplattform www.unsere-umwelt.li des Amts für Umwelt bündelt faktenbasiertes Wissen über Umwelt und Nachhaltigkeit in Liechtenstein und ist in drei Bereiche gegliedert. Im ersten Bereich steht der persönliche Alltag im Fokus. Hier wird darüber informiert, welche Auswirkungen die täglichen Entscheidungen in den Bereichen wie Wohnen, Ernährung, Mobilität und Bekleidung auf die Umwelt ...

  • 13.12.2024 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Umweltkalender 2025 zum Thema Biodiversität

    Vaduz (ots) - Was ist Biodiversität? Dieser Frage ist der Umweltkalender 2025 gewidmet. Er trägt die Handschrift von 10 Schülerinnen und Schülern des Freiwilligen 10. Schuljahres in Vaduz, die sich unter der Leitung von Fachlehrer Corsin Niggli im Sommer 2024 im Rahmen der Gestaltung des Umweltkalenders mit den vielfältigen Fragen zum Thema Biodiversität auseinandergesetzt haben. Begleitet werden die Bilder von ...

  • 12.12.2024 – 17:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterzeichnung des Grenzänderungsvertrag zwischen Liechtenstein und Österreich

    Vaduz (ots) - Der Vertrag zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und der Republik Österreich zur Feststellung der Staatsgrenze und Erhaltung der Grenzzeichen, der seit dem 1. Oktober 1960 in Kraft ist, regelt den Verlauf und die Beurkundung der Staatsgrenze, den Schutz der Grenzzeichen und die Privatrechtsverhältnisse. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, wurde in Wien ...

  • 12.12.2024 – 17:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel

    Vaduz (ots) - Am 12. Dezember 2024 nahm Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel teil. Die MinisterInnen trafen den historischen Beschluss, den Schengenraum zu erweitern und die Binnengrenzkontrollen zu und zwischen Bulgarien und Rumänien ab dem 1. Januar 2025 aufzuheben. Somit wird die volle Schengenmitgliedschaft ...

  • 12.12.2024 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Stärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit Chile

    Vaduz (ots) - Der Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen stand im Zentrum des Besuchs von Regierungsrätin Dominique Hasler in Chile. Beim Treffen mit dem chilenischen Aussenminister Alberto van Klaveren nahmen das erst kürzlich unterzeichnete modernisierte EFTA-Freihandelsabkommen und die Vertiefung der bilateralen Handelsbeziehungen daher einen besonderen Stellenwert ein. Weitere Themen im Arbeitsgespräch ...

  • 12.12.2024 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Verstärkung für den Verwaltungsrat von "RhySearch"

    Vaduz (ots) - Die Regierungen des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen haben die Mitglieder des Verwaltungsrates des Forschungs- und Innovationszentrums Rheintal "RhySearch" für die Amtsdauer vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 gewählt. Alle bisherigen Mitglieder sowie der amtierende Präsident wurden im Amt bestätigt. Zwei zusätzliche Sitze werden mit Michèle Mégroz und Oliver Wyrsch besetzt. ...