Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Actualités sur Organisationen
- plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wählt euer wissenschaftliches Lieblingsbild!
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds lädt zur Publikumswahl ein: Bis am 31. März sind alle eingeladen, ihre liebsten wissenschaftlichen Bilder und Videos auszuwählen. Mikroskopische Untersuchungen, ein ungewöhnliches Umfeld, Forschende bei der Arbeit... Der SNF-Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder hat seit der ersten Durchführung 2017 über 2000 Einsendungen erhalten. Zur Feier der fünften Ausgabe laden ...
plusAussenministerin Katrin Eggenberger am UNO-Menschenrechtsrat
Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger sprach am Montag, 22. Februar in einem Video-Statement am hochrangigen Segment des UNO-Menschenrechtsrates in Genf, das aufgrund der Covid-19-Pandemie virtuell stattfand. Am hochrangigen Segment, mit dem traditionellerweise die März-Session des UNO-Menschenrechtsrates eröffnet wurde, nahmen mehr als 120 Vertreter von ...
plusSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Die Lohnträgerschaft - ein Zukunftsmodell für selbständiges Arbeiten?
plusLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Qualitätsstandards für Männer*schutzeinrichtungen veröffentlicht / Deutschlandweit erste Orientierungshilfe für die Beratung und Betreuung in Männer*schutzwohnungen
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Job verloren ? Der TCS hilft auch hier
Bern (ots) - Von der Corona-Pandemie sind alle betroffen. Unsicherheit und teilweise sogar existenzielle Sorgen prägen den Alltag vieler Menschen. Verschiedenen Quellen zufolge wird die Arbeitslosigkeit in der Schweiz zukünftig noch stärker ansteigen. Der TCS und sein Rechtsschutz lancieren deswegen - um seinen Mitgliedern auch hier beiseite zu stehen- die TCS Job-Assistance. Jede und Jeder ist momentan in irgendeiner ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Das Coronavirus hat den Tourismus und das Mobilitätsverhalten in Europa verändert
Vernier (ots) - Im Rahmen der jährlichen Umfrage des Internationalen Automobilverbandes (FIA) haben der TCS und seine europäischen Partnerclubs eine Studie durchgeführt, die zeigt, dass das Coronavirus das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung im Jahr 2020 verändert hat. In ihrer Freizeit zogen es die Schweizer vor, mit dem Auto die Schweiz zu erkunden und auf ...
plusSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Die Schweizer Kader Organisation SKO lanciert die Initiative Sustainable Leaders
Zürich (ots) - Nachhaltigkeit ist heute zwar besser in die Wirtschaft integriert, doch bei der Arbeit von Führungskräften ist sie noch kaum Thema. Daher initiiert die SKO, die führende Kaderorganisation in der Schweiz, ein Programm für einen neuen Standard in nachhaltigem Management. Zur Lancierung des Programms wird eine Charta veröffentlicht. Die globalen ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wie sich Bakterien bei Antibiotikaangriffen schlafend stellen
Bern (ots) - Auch ohne Resistenz können Bakterien eine Antibiotikabehandlung überstehen: Sie verlangsamen ihren Stoffwechsel und überleben so den Angriff "im Schlaf". Ein vom Schweizerischen Nationalfonds gefördertes Forschungsteam fand heraus, was sich in den Bakterien verändert, wenn sie sich in den Zustand der Persistenz versetzen. Resistente Bakterien ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Schweizer Suchtpanorama 2021 / Corona-Stress und Sucht: Frühzeitig Hilfe holen
Un documentplusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Quoten für mehr Gleichstellung in der Forschung
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds räumt der Gleichstellung einen hohen Stellenwert ein. Um frauenspezifischen Anliegen in der Forschung mehr Gewicht zu verleihen, führt er in seinen Evaluationsgremien per sofort eine Geschlechterquote ein. Auch heute, 50 Jahre nach der politischen Gleichstellung von Mann und Frau durch die Einführung des Frauenstimmrechts, sind Frauen hierzulande in wissenschaftlichen ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit nur einer App schweizweit parkieren
Vernier (ots) - Der TCS führte mit "Park & Pay" einen neuen Service ein, der mehrere bereits bestehende Applikationen integriert und es dem Anwender ermöglicht, einen Parkplatz zu finden und diesen über das Smartphone zu bezahlen. Diese neue Funktion ist jetzt in der TCS-App verfügbar. Sie bietet kostenpflichtige öffentliche Parkplätze an rund 700 Standorten in der Schweiz an, unter anderem in St. Gallen, Luzern, ...
plus
Spendenrekord für Helvetas im Corona-Jahr
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Corona bremst Entwicklung armer Frauen: Ausgebeutet in Arabien, jetzt gefangen in der Pandemie
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS lehnt eine Lenkung der Mobilität über den Preis ab
Vernier (ots) - Der TCS lehnt eine Lenkung der Mobilität über den Preis ab. Verkehrsspitzen durch höhere Spitzenstundenpreise zu brechen, wäre unsozial und würde vor allem Menschen mit unflexiblen Arbeitszeiten treffen. Der heute vom Bundesrat in die Vernehmlassung geschickte Gesetzesentwurf für solche Projekte geht in die falsche Richtung. Der Bundesrat hat heute eine Vernehmlassung mit dem Ziel eröffnet, ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Ankündigung / Schweizer Suchtpanorama 2021 / Corona-Stress und Sucht: Frühzeitig Hilfe holen
plusKanton Zürich verbietet Baujagd / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS zum Beschluss des Kantonsrat Zürich
Basel (ots) - Der Zürcher Kantonsrat hat am heutigen 1. Februar 2021 in zweiter Lesung ein neues kantonales Jagdgesetz beraten. Verabschiedet, mit 168 zu null Stimmen bei einer Enthaltung, wurde eine Gesetzesrevision, mit der unter anderem die Baujagd auf Füchse verboten wird. Damit ist Zürich, nach dem Thurgau, ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
125 Jahre Touring Club Schweiz: / Von einem Verein für Radfahrer zum grössten Mobilitätsclub der Schweiz
plus
Weltkrebstag / Krebsliga unterstützt Cancer Survivors in der Schweiz
Bern (ots) - Die Anzahl Menschen, die mit und nach Krebs leben, nimmt stetig zu. Bis 2030 werden in der Schweiz eine halbe Million zur Gruppe der sogenannten Cancer Survivors gehören. Trotzdem fehlen hierzulande koordinierte Nachsorgeangebote. Die Krebsliga füllt diese Lücke mit kostenlosen Beratungen und Kursen und richtet am Weltkrebstag am 4. Februar den Fokus ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Peter Marbet ist neuer Direktor der Caritas Schweiz
plus"Weihnachten im Schuhkarton" sammelt weltweit über neun Millionen Geschenke
Berlin (ots) - Inmitten der globalen Corona-Pandemie konnten im Rahmen der weltweiten Geschenkaktion "Weihnachten im Schuhkarton" in der vergangenen Saison weltweit mehr als 9,1 Millionen Päckchen gesammelt werden. Im deutschsprachigen Raum wuchs die Zahl der gesammelten Päckchen gegen den globalen Trend um 4,5 Prozent auf 396.276. "Diese Geschenke - gefüllt mit ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ab Montag braucht es die Autobahnvignette 2021
Vernier (ots) - Ab dem 1. Februar darf auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen nur noch mit der Autobahnvignette 2021 gefahren werden. Lenkerinnen und Lenker auf der Autobahn, die ohne sichtbar angebrachte Vignette unterwegs sind, müssen mit einer Busse von 200 Franken rechnen. In wenigen Tagen läuft die Übergangsfrist fürs Anbringen der Autobahnvignette 2021 an der Windschutzscheibe ab. Die Vignette 2020 ist noch ...
plusBildung, Mädchen, Behinderung: Handicap International engagiert sich gegen Ausgrenzung
Genf (ots) - Nach Durchführung einer Studie, die in Burkina Faso, Mali und Niger realisiert wurde, warnt Handicap International vor der Ausgrenzung von Mädchen mit Behinderung von der Schule. Weltweit ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen mit Behinderung Analphabetinnen sind, dreimal so hoch wie bei Männern ohne Behinderung. Um die Öffentlichkeit für dieses ...
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Das Parlament arbeitet an einem Gesetzentwurf, der nicht im Einklang mit der WHO-Rahmenkonvention über die Tabakkontrolle steht
Bern (ots) - Ein im Auftrag von Gesundheitsorganisationen erstelltes Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss, dass das Tabakproduktegesetz (TabPG), das derzeit im Parlament beraten wird, die Anforderungen der Rahmenkonvention der WHO über die Tabakkontrolle nicht erfüllt. die Konvention verlangt ein generelles Verbot ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hochbetrieb beim TCS wegen Wintereinbruch - Rund 25% mehr Einsätze für Patrouilleure
Bern (ots) - Letzte Woche und übers Wochenende ergab sich wegen des starken Schneefalls eine vielerorts als historisch bezeichnete Situation in den Schweizer Bergen, aber auch im Flachland. Verschiedene Ortschaften waren aufgrund der grossen Schneemassen von der Aussenwelt abgeschnitten. Der TCS verzeichnete in der Zeit rund 1000 Einsätze mehr durch seine ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wie es auf Stellenbörsen zu Diskriminierung kommt
Bern (ots) - Mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds haben Forschende eine gross angelegte Untersuchung zur Diskriminierung auf einer Online-Stellenbörse durchgeführt. Sie konnten belegen, dass je nach Beruf Frauen und Männer benachteiligt werden und dass Diskriminierung von Ausländerinnen und Ausländern unter anderem von der Tageszeit abhängt. Diskriminierung bei der Personalrekrutierung ist ein ...
plusDie Karten liegen auf dem Tisch: Erforderlich ist ein Entscheid
Zürich (ots) - Vor 4 Jahren wurde die Kommissionsinitiative der ständerätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben "Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung" eingereicht. Seitdem haben sich die beiden Kommissionen diverse Male mit dem Vorstoss auseinandergesetzt, die Verwaltung mit Abklärungen beauftragt und es gab ein umfangreiches Vernehmlassungsverfahren mit diversen Varianten und einer grossen ...
plusTrotz Pandemie kein grosser Einbruch in der Organspende und Transplantation
Bern (ots) - Die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation Swisstransplant verzeichnet für das vergangene Jahr 146 Organspender, trotz Einschränkungen durch die Coronapandemie. Ende 2020 warteten 1 457 Personen auf ein lebensrettendes Organ. Aufgrund der fehlenden Willensäusserung in den Spitälern kämpft die Schweiz weiterhin mit einer ...
plusMarina Carobbio ist neue Präsidentin der Stiftung Swisstransplant
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Teil-Lockdown 2020: Neue Studie zeigt Entwicklung des Tabakkonsums in der Schweiz
plus