Actualités sur Media-Service
- plus
Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 21. Nov. 2007: Holcim-CEO Markus Akermann: "Die Nummer-1-Position ist nicht relevant"
Zürich (ots) - Holcim-CEO Markus Akermann: "Die Nummer-1-Position ist nicht relevant" Zwar hat vor kurzem Holcim von der französischen Lafarge die Leaderposition als weltgrösster Zementhersteller erobert, doch für Holcim-CEO Markus Akermann ist dieses Kopf-an-Kopf-Rennen "ohne Relevanz". Wichtiger ...
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 21. November 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Druck auf Vögele-CEO Reinhard steigt Unter den Aktionären beginnt es zu rumoren. Noch wollen sich kritische Investoren des Textileinzelhändlers Charles Vögele nicht mit Namen öffentlich äussern. Gegenüber der «Handelszeitung» reden sie aber Klartext. «Der Bekleidungskonzern ist in der ...
plusMedia Service: Ogi redet der SVP ins Gewissen (swissinfo.ch)
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 14. November 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Nationalbank warnt vor Risiko im Bankensektor «Die US-Kreditkrise ist nicht ausgestanden», mahnt Thomas Jordan, Direktoriumsmitglied der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Die Folgen seien auch in der Schweiz bis ins Jahr 2008 spürbar, mahnt er Interview mit der «Handelszeitung». Die ...
plusMedia Service: EMRK-Jurist: "Richter sollen zu Minarett-Verbot das letzte Wort haben"
plus
Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 7. November 2007. Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Implenia-Investor Johann Schneider-Ammann hält Laxey-Angebot für einen Affront Der FDP-Nationalrat und Chef der Ammann-Group wird seine Aktien nicht andienen. Andererseits will er seinen Position auch nicht ausbauen: "Wir sind keine Spekulanten. Deshalb werde ich meinen Anteil auch nicht ...
plusMedia Service: Vorabmeldung aus der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 8. November 2007: Karl Steiner verschiebt den Börsengang
Zürich (ots) - IPO Aufgrund der aktuell schwierigen Marktsituation und der Probleme an den Finanzmärkten hat die Karl Steiner Holding wie erwartet (siehe «Handelszeitung» vom 31. Oktober) den für das 2. Semester 2007 vorgesehenen Börsengang verschoben. Das Steering Committee des Generalunternehmens hat ...
plusMedia Service: Vorabmeldung aus der Handelszeitung vom Mittwoch, 8. November 2007: OC Oerlikon-CEO Uwe Krüger: "Solar wird neue Konzerndivision"
Zürich (ots) - Uwe Krüger, CEO des Industriekonglomerats OC Oerlikon, organisiert Teile des Konzerns neu: Die rasch wachsende Geschäftseinheit Oerlikon Solar wird zur Konzerndivision aufgewertet. "So können wir sämtliche solarbezogenen Aktivitäten - Laser, Plasmakammern, Fertigung - unter ein Dach ...
plusMedia Service: swissinfo: Harvard-Professor leitet neu Schweizer Business-School
plusMedia Service: Vorabmeldung aus der Handelszeitung vom Mittwoch, 31. Oktober 2007
Zürich (ots) - Jelmoli drohen neue Risiken Die Detailhandels- und Immobiliengruppe Jelmoli steht vor neuen Komplikationen. Durch den Verkauf der Elektronik- und Haushaltskette Fust an Coop könnten Anleihen im Wert von 375 Mio Fr. fällig werden, das zeigen Recherchen der "Handelszeitung". "Das Thema der Rückzahlung wird in Anbetracht des nicht zustande ...
plusMedia Service: Amstutz kandidiert nicht für Berner Regierungsrat
Bern (ots) - Der Berner SVP-Nationalrat Adrian Amstutz wird nicht als Nachfolger Werner Luginbühls für den Regierungsrat kandidieren. Dies bestätigte er auf Anfrage von Capital FM. Die Parteileitung der Berner SVP habe anders als von ihm gefordert kein Anforderungsprofil unterbreitet, weshalb er gestern für sich entschieden habe, auf eine Regierungsrats-Kandidatur zu verzichten. Ob Amstutz als Nachfolger Ueli ...
plus
Media Service: Präzisierung zu "Handelszeitung"-Meldung vom 24.10.2007, 7.00 Uhr zu Aktienrechtler Peter Forstmoser: "Millionensaläre sind für den Investor nicht wichtig"
Zürich (ots) - In der Vorabmeldung hat sich in folgendem Satz ein kleiner Druckfehler eingeschlichen: Langfristig strebt Forstmoser eine Eigenkapitalrendite "in Richtung von über 20%" an. Wir schicken Ihnen den Originallaut der Frage und der Antwort: Einige Finanzkonzerne erreichen Eigenkapitalrenditen ...
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 24. Oktober 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Das sind die besten Websites Swisscom und Philips haben die stärksten Internet-Auftritte in der Schweiz. Miserabel schneiden Karde, Hügli und Loeb ab.In einer umfassenden Studie, welche der «Handelszeitung» exklusiv vorliegt, wurden die Websites von 480 Firmen in der Schweiz unter die Lupe ...
plusMedia Service: swissinfo: Weltpremiere - Ein weiterer Schritt in Richtung E-Voting
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 17. Oktober 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Hayek kündet höhere Preise an Jetzt spricht Swatch Group-CEO Nick Hayek im Interview mit der «Handelszeitung» Klartext über die Folgen des Nachfragebooms und die Kapazitätsengpässe: Die Kunden müssen mehrmonatige Lieferverzögerungen in Kauf nehmen. «Im Luxussegment, bei den Marken ...
plusMedia Service: Handelszeitungs-Wirtschaftsbuchpreis 2007
Zürich (ots) - Die «Handelszeitung» vergibt in Zusammenarbeit mit getAbstract, dem führenden Anbieter von Buchzusammenfassungen, zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse zum ersten Mal einen Preis für Wirtschaftsbücher, denen es gelungen ist, Wirtschaftsthemen auch für ein breiteres Publikum attraktiv und verständlich darzustellen. Je drei Bücher aus ...
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch: 10. Oktober 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Kempinski will in der Schweiz expandieren Reto Wittwer, CEO der Luxushotelbetreibergesellschaft Kempinski, hat in der Schweiz Grosses vor. "Wir führen Gespräche. Es geht um Hotels in der Innerschweiz, in Bern und in Lausanne, also um eine Package-Lösung", sagt er im Interview mit der ...
plus
Media Service: Ronny Pecik will in die Schweiz ziehen
Zürich (ots) - Ronny Pecik, der 45-jährige Investor und Chef der Wiener Beteiligungsgesellschaft Victory, will sowohl Firmen- als auch seinen Privatsitz in die Schweiz verlegen. "Wir prüfen gerade mehrere Standorte", bestätigt Pecik im Exklusiv-Interview in der TV-Sendung "Handelszeitung Börsenstandpunkte" auf SF2. Dies, obwohl Pecik bisher in der Schweiz auf wenig Gegenliebe gestossen ist. Gerüchten zufolge ...
plusMedia Service: Ronny Pecik steigt bei Holcim ein
Zürich (ots) - Ronny Pecik, der 45-jährige Investor und Chef der Wiener Beteiligungsgesellschaft Victory, hat neue Unternehmen in seinem Schweizer Portfolio. So ist der Investor kürzlich beim Zementhersteller Holcim eingestiegen. "Holcim ist eine exzellente Firma, die eine ausgezeichnete Marktpräsenz hat", sagt Pecik im Exklusiv-Interview in der TV-Sendung "Handelszeitung Börsenstandpunkte" auf SF2. Die ...
plusMedia Service: Neues aus der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 3. Oktober 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Georg Fischer will bis Ende 2007 akquirieren Der Schaffhauser Grosszulieferer Georg Fischer (GF) will so rasch wie möglich expandieren. Das erfuhr die «Handelszeitung» von GF-Finanzchef Roland Abt am Rande des Technology Day. «Ich hoffe, dass wir bis Ende 2007 noch die eine oder andere ...
plusMedia Service: "BörsenTrend": Neue Wirtschaftssendung Comeback von Martin Spieler, Chefredaktor "Handelszeitung", auf TeleZüri
Zürich (ots) - Mit dem neuen Anlegermagazin "BörsenTrend" kommt Martin Spieler zurück auf den Bildschirm von TeleZüri. Ab dem 5. Oktober 2007, jeweils wöchentlich während der Primetime um 20.20h wird das neue Serviceformat, das sich an Privatanlegerinnen und -anleger richtet, auf dem grössten ...
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 26. September 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Bill Gates setzt auf Zürcher Brain Der Microsoft-Gründer und Multimilliardär investiert in eine Devisenplattform. Hinter der Finanzfirma stehen zwei Zürcher Unternehmer. 100 Mio Dollar stellt ein Konsortium von prominenten Investoren der von zwei Zürchern gegründeten ...
plusMedia Service: swissinfo: NBA-Basketball-Star Sefalosha hat seine Schweizer Wurzeln nicht vergessen
plus
Media Service: swissinfo: Höchste Frauenschwingerin lässt sich nicht einschüchtern
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 19. September 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Nestlé lanciert neue Dachmark für Milliarden-Geschäft Fast zeitgleich mit der Ernennung des Nachfolgers von Peter Brabeck als CEO schafft der Nahrungsmittelmulti neue Strukturen. «Wir werden am 18. Oktober Nestlé Professional, die neue Dachmarke für die Sparte FoodServices, vorstellen», ...
plusMedia Service: swissinfo: Wolf Linder: "Von der Polarisierung profitieren die politischen Ränder"
plusMedia Service: swissinfo: "Schweiz-Bild in Grossbritannien ist verzerrt"
plusMedia Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 12. September 2007: Themen siehe Lead im Text.
Zürich (ots) - Lex Koller: Gewerbeverband bleibt unbeirrt Brisantes Traktandum an der jüngsten Vorstandssitzung des Schweizerischen Gewerbeverbands (SGV): Hält die KMU- Interessenorganisation an ihrer Stellungnahme vom Februar 2006 fest, in der sie die Aufhebung der Lex Koller als «dringend geboten» ...
plusMedia Service: swissinfo: "Bend it like Beckham": Das Original lebt in der Schweiz
plus