Actualités sur Media-Service

Suivre
Abonner Media-Service
Filtre
  • 26.03.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Schweizer Versicherung Nr. 4 vom 26. März 2009

    Zürich (ots) - Liechtenstein: Nach den Stiftungen und Banken wird die Versicherungsbranche im Fürstentum nun ebenfalls vom Negativstrudel erfasst. Mehrere deutsche Versicherungsunternehmen - allen voran die Allianz - hätten im Zug der Zumwinkelaffäre ihre Expansionspläne in Liechtenstein wieder fallen gelassen, bestätigt Heiner Keil, Präsident des ...

  • 25.03.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 25. März 2009

    Zürich (ots) - Kapitalerhöhungen: Credit Suisse erwartet Transaktionen von 9 Milliarden Franken bei Schweizer Firmen Dufry, PubliGroupe, Schmolz+ Bickenbach, OC Oerlikon, Uster Technologies: Die Liste von Firmen, denen 2009 eine Kapitalerhöhung droht, wird lang und länger. Denn die Einkünfte brechen weg, viele Firmen zehren jetzt von ihren Ersparnissen. Bei ...

  • 18.03.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 18. März 2009

    Zürich (ots) - UBS: Jetzt beginnt der Stellenabbau in der Vermögensverwaltung In den nächsten Wochen dürfte der neue CEO Oswald Grübel Tausende Jobs in der Vermögensverwaltung am Standort Schweiz streichen. Das ist neu: Bisher kam es fast nur in der Investmentbank zu Entlassungen - obwohl die Erträge auch in der Vermögensverwaltung längst eingebrochen sind. "Ein Kostenschnitt drängt sich auf, wenn klar ...

  • 17.03.2009 – 17:07

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 18. März 2009

    Zürich (ots) - UBS: Jetzt beginnt der Stellenabbau in der Vermögensverwaltung In den nächsten Wochen dürfte der neue CEO Oswald Grübel Tausende Jobs in der Vermögensverwaltung am Standort Schweiz streichen. Das ist neu: Bisher kam es fast nur in der Investmentbank zu Entlassungen - obwohl die Erträge auch in der Vermögensverwaltung längst eingebrochen sind. "Ein Kostenschnitt drängt sich auf, wenn klar ...

  • 11.03.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 11. März 2009

    Zürich (ots) - Finma-Präsident Eugen Haltiner: "Wir brauchen mehr Personal" Der Nationalrat will die Finma überprüfen. Jetzt fordert deren Präsident massiv mehr Fachmitarbeiter und neue Strukturen. "Es braucht nach den Erfahrungen, die wir in den letzten Monaten gemacht haben, eine organisatorische Überprüfung der Finma", sagt Eugen Haltiner im Interview ...

  • 04.03.2009 – 07:21

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 4. März 2009:

    Zürich (ots) - Bankgeheimnis: Preisgabe hätte geringe wirtschaftliche Folgen Die Wertschöpfung des Finanzplatzes werde sich halbieren, wenn die Schweiz ihr Bankgeheimnis preisgebe, orakelte der Genfer Privatbankier Ivan Pictet - und sorgte damit landesweit für Schockwellen. Doch nun melden sich immer mehr Stimmen, die das Gegenteil behaupten: Für die ...

  • 04.03.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 3. März 2009

    Zürich (ots) - Unsere Themen: Bankgeheimnis: Preisgabe hätte geringe wirtschaftliche Folgen Die Wertschöpfung des Finanzplatzes werde sich halbieren, wenn die Schweiz ihr Bankgeheimnis preisgebe, orakelte der Genfer Privatbankier Ivan Pictet - und sorgte damit landesweit für Schockwellen. Doch nun melden sich immer mehr Stimmen, die das Gegenteil behaupten: Für die Basler Privatbank Sarasin etwa wären ...

  • 25.02.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 25. Februar 2009

    Zürich (ots) - Ex-Botschafter Thomas Borer: "Risiko von Klagen gegen andere Schweizer Banken besteht" Der frühere Botschafter und Chef der Taskforce "Schweiz-Zweiter Weltkrieg" warnt davor, dass nach der UBS auch andere Banken - etwa die CS - von den USA mit Klagen eingedeckt werden könnten. "Das Risiko besteht. Die UBS war eine natürliche Zielscheibe, weil ...

  • 18.02.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom 18. Februar 2009

    Zürich (ots) - Clariant-CEO Kottmann: "Ich wäre überrascht, wenn kein weiterer Abbau nötig wird" Der heute bestätigte weitere Abbau von 1000 Stellen bei Clariant (150 davon in der Schweiz) wird kaum der letzte derartige Schritt von Clariant sein. "Ich wäre überrascht, wenn kein weiterer Abbau nötig wird", erklärte Hariolf Kottmann, CEO von Clariant, im ...

  • 21.01.2009 – 06:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 21. Januar 2009

    Zürich (ots) - Credit Suisse: Grossbank droht 6 Milliarden Franken Verlust Jede Woche soll die Grossbank im Oktober rund 1 Mrd Fr. mit ihrem Handelsgeschäft verloren haben. Dies erklärt ein Mitglied des oberen CS-Kaders gegenüber der "Handelszeitung". Für das ganze Geschäftsjahr drohe der CS-Gruppe nun ein Reinverlust von 6 Mrd Fr. Im Schweizer ...

  • 14.01.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der "Handelszeitung" vom Mittwoch, 14. Januar 2009:

    Zürich (ots) - Gas-Streit: Die Investoren reissen sich um die EGL-Gaspipeline Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine gibt der von der Schweizer Energiefirma EGL geplanten Gaspipeline zwischen Griechenland und Italien kräftig Unterstützung. «Es gibt fast niemanden in der europäischen Gasindustrie, der nicht schon bei uns angefragt hat», sagt ...

  • 07.01.2009 – 07:00

    Handelszeitung

    Media Service: Heute in der Handelszeitung vom Mittwoch, 7. Januar 2009

    Zürich (ots) - WEF-Cheforganisator André Schneider: "Der Kapitalismus ist nicht gescheitert" Immer schneller Geld verdienen, immer rascher konsumieren: "Wir haben alle die rote Linie überschritten", räumt André Schneider, Generaldirektor des Weltwirtschaftsforums (WEF), im Interview mit der "Handelszeitung" ein. Das diesjährige Treffen der internationalen ...

  • 23.12.2008 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: In der Online-Ausgabe der Handelszeitung vom Dienstag 23.12.

    Zürich (ots) - Rahel Blocher ist neu Geschäftsleitungsmitglied von Elma Electronic AG Nun nimmt auch die jüngste Tochter von Christoph Blocher Einsitz in der Geschäftsleitung eines Schweizer Unternehmens. "Rahel Blocher ist neu Mitglied der Geschäftsleitung von Elma Electronic AG", bestätigt Stephan Bürgin, CEO der Elma Gruppe, am Hauptsitz in ...