Actualités sur Media-Service

Suivre
Abonner Media-Service
Filtre
  • 14.02.2012 – 16:22

    Handelszeitung

    Media Service: Musikindustrie prüft Kartellklage gegen Google

    Zürich (ots) - Der internationale Musikverband Ifpi erwägt, Google wegen Monopolmissbrauches einzuklagen. Die Musikindustrie ist über Googles Suchresultate erbost. Dies, obwohl Ifpi erst kürzlich die Möglichkeit erhielt, Massenlöschungen von Links durchzuführen. Kontakt: ...

  • 12.02.2012 – 06:30

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Schlagzeilen der Zentralschweiz am Sonntag

    Luzern (ots) - Nachfolgend die aktuellen Meldungen der aktuellen Zentralschweiz am Sonntag: Stromautos für Schweizer Pöstler Der Gelbe Riese gibt sich grün: Die Post will ihre ganze Flotte auf strombetriebene Fahrzeuge umstellen. Bereits sind 2000 E-Roller und E-Scooter in Betrieb, jetzt wird die nächste Etappe angepackt. Nun sollen Lieferwagen und Autos durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden. Spätestens Anfang April ...

  • 08.02.2012 – 17:55

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Banken in griechischen Skandal verwickelt

    Zürich (ots) - Die beiden privaten Energieanbieter Energa und Hellas Power mussten trotz gigantischer Schuldenlast und massiver Sparmassnahmen vor wenigen Tagen in höchster Not verstaatlicht werden. Beide Firmen häuften mehrere hundert Millionen Euro Steuerschulden bei der Betreibergesellschaft DESMIE an. In Athen wurde ein Ermittlungsverfahren gegen die Vorstandsmitglieder der Unternehmen eröffnet. Die Spuren führen ...

  • 08.02.2012 – 17:40

    Handelszeitung

    Media Service: Agie Charmilles hebt Verlängerung der Arbeitszeit auf

    Zürich (ots) - Die Angestellten der Georg-Fischer-Tochter Agie Charmilles arbeiten wieder ihre üblichen 40 Stunden pro Woche. Der Industriekonzern hat die Arbeitszeitverlängerung Anfang Jahr wieder aufgehoben. Ab letztem September mussten die Mitarbeiter von Agie Charmilles an den Standorten Genf, Losone, Nidau und Luterbach 43 statt 40 Stunden arbeiten, für den ...

  • 08.02.2012 – 17:25

    Handelszeitung

    Media Service: Steuerstreit: UBS verriet Schweizer Konkurrenten

    Zürich (ots) - Die amerikanischen Ermittler griffen für ihre Ermittlungen gegen Schweizer Banken wie Wegelin, Julius Bär oder Basler Kantonalbank nicht nur auf Selbstanzeigen von US-Steuersündern zu. Vielmehr wussten die Behörden auch aus den Dossiers der UBS, welche Finanzinstitute Kunden der Schweizer Grossbank übernommen hatten. Dokumente, die der «Handelszeitung» vorliegen, zeigen, dass bei geschlossenen ...

  • 08.02.2012 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Oerlikon: Starker Franken macht Produktionsverlagerung sinnvoll

    Zürich (ots) - Der Industriekonzern Oerlikon könnte weitere Verlagerungen der Produktion von Europa in Schwellenländer vornehmen. «Die höhere Nachfrage aus dem Ausland im Zusammenhang mit dem starken Franken macht schon die eine oder andere Verlagerung sinnvoll», sagt Chef Michael Buscher in einem Interview mit der «Handelszeitung». Überlegungen zu weiteren ...

  • 20.01.2012 – 12:02

    Handelszeitung

    Media Service: Raubkopien: Die Spur von Megaupload.com führt nach Zug

    Zürich (ots) - Die US-Justiz schloss den Filesharing-Dienst Megaupload.com. Einer der Hintermänner von Megaupload.com tummelte sich auch im Adressbuchschwindel-Geschäft. Er ist in der Computerszene eine feste Grösse und hatte Verbindungen in die Schweiz, wie Recherchen von «Handelszeitung Online» zeigen. Kontakt: Mehr Infos auf ...

  • 19.01.2012 – 13:51

    Handelszeitung

    Media Service: Massenentlassung bei Avaloq

    Zürich (ots) - Bankensoftware-Spezialist Avaloq streicht in der Schweiz 115 Vollstellen. Dies bestätigten Kenner der Verhältnisse der «Handelszeitung». Der zuständige Avaloq-Sprecher Bernhard Zihler wollte den Vorgang nicht bestätigen, verwies aber auf eine Medienmitteilung, die heute Abend folgen soll. Kontakt: Mehr auf ...

  • 18.01.2012 – 18:00

    Handelszeitung

    Media Service: Bankiervereinigung muss sparen

    Zürich (ots) - Ausgerechnet in ihrem einhundertsten Jahr muss die Lobby der Geldhäuser nun abspecken. Für 2012 und 2013 würden Kosteneinsparungen geprüft. Einzelne Projekte könnten zurückgestellt werden, heisst es intern. Derzeit ist der Verband üppig dotiert: Das Budget beträgt rund 25 Millionen Franken, der Personalbestand 66 Vollzeitstellen. In den letzten drei Jahren wurde kräftig ausgebaut. Doch nun zieht ...

  • 18.01.2012 – 17:25

    Handelszeitung

    Media Service: Baumeisterverband im Visier der Wettbewerbshüter

    Zürich (ots) - Die Untersuchung der Wettbewerbskommission (Weko) gegen das Aargauer Tiefbaukartell hat Folgen. Jetzt wollen die Wettbewerbshüter das Verbandsorgan der Baufirmen ins Visier nehmen. «Wir starten voraussichtlich eine Vorabklärung gegen den Schweizerischen Baumeisterverband SBV», bestätigt Sprecher Patrik Ducrey gegenüber der «Handelszeitung». Das Sekretariat der Weko werde demnächst darüber ...

  • 18.01.2012 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Emmi will spanische Kaiku übernehmen

    Zürich (ots) - Der Luzerner Milchriese kann zu Hause nicht weiter wachsen. Er will deshalb ausserhalb des Heimmarktes expandieren. Emmi prüft derzeit diverse Übernahmeobjekte im Ausland. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe man Gespräche mit diversen Unternehmen geführt, bestätigt Konzernchef Urs Riedener gegenüber der «Handelszeitung». Als Erstes möchte er die Beteiligung an Kaiku aufstocken. Emmi besitzt ...

  • 18.01.2012 – 13:20

    Handelszeitung

    Media Service: Preisüberwacher leitet Untersuchung gegen Gasbranche ein

    Zürich (ots) - Der Preisüberwacher wirft der Gasbranche vor, sie verlange zu viel Geld für die Durchleitung des Gases. Der Branchenverband hat die entsprechenden Werte vor einigen Jahren in einem Regelwerk festgehalten. In einer Studie kritisiert der Preisüberwacher nun, dass der Verband den Basiswert, der den Gewinnempfehlungen an die Netzbetreiber zugrunde liegt, ...