Actualités sur Media-Service

Suivre
Abonner Media-Service
Filtre
  • 13.07.2012 – 16:31

    Handelszeitung

    Media Service: Blatter unter Beobachtung des IOC

    Zürich (ots) - Nach seinem Geständnis, von den Schmiergeldzahlungen an Fifa-Exponenten gewusst zu haben, ohne etwas dagegen zu unternehmen, steht Fifa-Präsident Joseph «Sepp» Blatter nun unter Beobachtung des Internationalen Olympischen Komitees. Eine IOC-Sprecherin sagte der «Handelszeitung»: «In erster Linie ist dies eine Sache der Fifa und wir schauen, welche Schritte sie unternimmt.» Derweil wolle sich das ...

  • 13.07.2012 – 09:55

    Handelszeitung

    Media Service: Panalpina hat Luxair-Anteil verkauft

    Zürich (ots) - Der Schweizer Luftfahrt- und Logistikkonzern Panalpina hat seine 12-Prozent-Beteiligung an der Luxemburger Fluggesellschaft Luxair im Juni verkauft. Das sagte Panalpina-Sprecher Sandro Hofer «Handelszeitung Online» und bestätigte damit luxemburgische Pressberichte. Käufer ist der luxemburgische Staat. «Mit dem Verkauf hat Panalpina ihr Anlageportfolio um die einzige nicht voll konsolidierte ...

  • 12.07.2012 – 11:00

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Schweizer Presserat Schwere Vorwürfe: darauf hinweisen, ob sie bestritten sind Stellungnahme 29/2012 (http://presserat.ch/_29_2012_htm)

    Interlaken (ots) - Parteien: Elmer c. «Weltwoche» Thema: Wahrheit; Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Rudolf Elmer, ehemaliger Angestellter der Bank Julius Bär auf Cayman Islands und bekannt geworden ...

    Un document
  • 11.07.2012 – 17:55

    Handelszeitung

    Media Service: Swissmetal im Visier der Finma

    Zürich (ots) - Der britische Hedgefonds Laxey war lange der grösste Aktionär des Buntmetallherstellers Swissmetal. Ende 2011 verkaufte er sein Paket von 32,9 Prozent und reduzierte seinen Anteil unter die meldepflichtige Schwelle von 3 Prozent. Seither wird darüber gerätselt, wer Laxey die Aktien abkaufte. Bislang hat niemand ein Paket von über 3 Prozent gemeldet. Das ist der Schweizer Börse nicht geheuer. Laut ...

  • 11.07.2012 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Ein Drittel weniger Firmenübernahmen

    Zürich (ots) - Die Mergers & Acquisitions-Branche spricht von einem Einbruch. Im 1. Halbjahr 2012 ging die Zahl der Firmenübernahmen mit Schweizer Beteiligung im Vorjahresvergleich um fast einen Drittel zurück. Rund 150 angekündigte oder abgeschlossene Zusammenschlüsse und Fusionen zeigt eine Zusammenstellung der "Handelszeitung" der in den ersten sechs Monaten öffentlich gemachten Mergers. Als Gründe für die ...

  • 11.07.2012 – 14:40

    Handelszeitung

    Media Service: Stadler Rail macht Ernst mit Produktion in Weissrussland

    Zürich (ots) - Der Flirt von Unternehmer Peter Spuhler mit dem weissrussischen Diktator Alexander Lukaschenko entwickelt sich mehr und mehr zu einer guten Geschäftsbeziehung. Gemäss Regierungsquellen in Minsk baut Stadler Rail zusammen mit ihrer weissrussischen Partnerfirma Belkommunmash in der wirtschaftlichen Sonderzone nahe der Hauptstadt demnächst ein neues ...

  • 06.07.2012 – 14:59

    Handelszeitung

    Media Service: Weko ermittelt gegen Swisscom

    Zürich (ots) - Die Ausschreibung von Breitbandanschlüssen bei der Post gibt juristisch zu reden. Hintergrund ist eine Ausschreibung der Post von Anfang 2009. Drei Jahre später hat nun die Weko eine Vorabklärung gegen Swisscom eröffnet. Es geht um den Verdacht des Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. Ausführliche Informationen auf www.handelszeitung.ch Kontakt: Newsdesk / Handelszeitung Online Tel. 043 444 ...

  • 06.07.2012 – 11:39

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS liefert Verkehrsinformationen via Twitter

    Bern (ots) - Als Marktführer auf dem Gebiet der Verkehrsinformationen hat der TCS in Zusammenarbeit mit Viasuisse sein Angebot entwickelt und die Funktionalitäten seiner mobilen elektronischen Assistenten weiter ausgebaut. Rechtzeitig zu den Sommerferien sind Verkehrsinfos zu den am meisten befahrensten Autobahnachsen der Schweiz neu auch in Echtzeit via Twitter erhältlich. Die TCS-Verkehrs-Tweets erfolgen in Echtzeit ...

  • 04.07.2012 – 17:10

    Handelszeitung

    Media Service: Pensionskassen: 2013 drohen neue Rentenkürzungen

    Zürich (ots) - Der Druck auf die Pensionskassenrenten wächst. Anfang Jahr ist eine Fachrichtlinie der Schweizerischen Kammer der Pensionskassen-Experten in Kraft getreten, die zu tieferen technischen Zinsen rät. Diese Kennziffer besagt, wie hoch das Rentenkapital verzinst wird. Je tiefer der Satz ist, desto kleiner fällt die Rente aus. Laut Umfrage des Vorsorgedienstleisters Swisscanto liegt der technische Zins, also ...

  • 04.07.2012 – 16:25

    Handelszeitung

    Media Service: Vontobel-Chef Zeno Staub: «600 Millionen Franken für Übernahme»

    Zürich (ots) - Die Bank Vontobel könnte für eine Übernahme 600 Millionen Franken an Eigenkapital einsetzen, sagt Konzernchef Zeno Staub im Interview mit der «Handelszeitung». Man halte nach geeigneten Übernahmeobjekten Ausschau, doch wolle man nur eine Firma akquirieren, die sich strategisch und kulturell einbinden lasse. «Was wir nicht wollen, ist ein Merger ...

  • 04.07.2012 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Lindt & Sprüngli baut Schokoladenakademie in Kilchberg

    Zürich (ots) - Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli will am Hauptsitz in Kilchberg ein «Chocolate Competence Center» mit internationaler Ausstrahlung bauen. «Wir sind in der Planungsphase und wollen den Neubau mittelfristig realisieren», bestätigt Sprecherin Sylvia Kälin gegenüber der «Handelszeitung». Konzernchef Ernst Tanner investiert einen ...

  • 14.06.2012 – 13:03

    Handelszeitung

    Media Service: Swiss-Chef Hohmeister: «Allen ist klar, dass es im Europaverkehr zu tun gibt»

    Zürich (ots) - In einem Interview mit der «Handelszeitung» spricht Swiss-Chef Harry Hohmeister über die Probleme im Europaverkehr: «Auch wir haben im Europaverkehr Probleme mit der Kostenstruktur, die wir dieses Jahr Schritt für Schritt angehen. Da ist keine Position ausgenommen, alle müssen neu beleuchtet werden. Wir müssen die Effizienz weiter steigern.» ...

  • 14.06.2012 – 11:44

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Schweizer System "macht Schule" in Myanmar

    Bern (ots) - Die Schweiz hat als erstes europäisches Land die neue burmesische Abgeordnete Aung San Suu Kyi empfangen. Dieser Besuch stellt eine neue Etappe in der von Myanmar eingeleiteten Transition dar. Um die laufenden Veränderungen im ehemaligen Burma zu illustrieren und den Beitrag der Schweiz aufzuzeigen, ist ein Journalist von swissinfo.ch kürzlich in die Stadt Yangon gereist. Dort hat er Verantwortliche der ...

  • 13.06.2012 – 17:30

    Handelszeitung

    Media Service: Wirtschaftsberatung: PWC Schweiz kürzt Zahlungen an seine Partner

    Zürich (ots) - Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PWC Schweiz überweist seinen Partnern monatlich weniger Geld. Die Reduktion an die Top-Berater beträgt 5 Prozent, wie die «Handelszeitung» aus gut unterrichteten Quellen erfuhr. Die neue Regelung trat auf Anfang Jahr in Kraft. PricewaterhouseCoopers reagiert damit auf das konjunkturelle Umfeld und ...

  • 13.06.2012 – 15:17

    Handelszeitung

    Media Service: SBB: Bombardier drohen wegen Lieferverzug hohe Strafzahlungen

    Zürich (ots) - Vor zwei Jahren erhielt Bombardier den grössten Rollmaterialauftrag in der Geschichte der Bundesbahnen. Die Zugherstellerin soll 59 Doppelstöcker für rund 1,9 Milliarden Franken liefern. Damit stach sie die Konkurrenten Stadler und Siemens aus. Doch nun häufen sich für Bombardier die Probleme. Wegen mehr als 1000 Optimierungstipps für das ...

  • 13.06.2012 – 14:12

    Handelszeitung

    Media Service: Geheimes Strategiepapier: Swiss denkt über Aufspaltung nach

    Zürich (ots) - Die Airline spielt gemäss Recherchen der «Handelszeitung» derzeit diverse Szenarien durch, wie sie den Europa-Verkehr künftig aufstellen soll. Gemäss einem internen Strategiepapier, das der «Handelszeitung» vorliegt, gibt es dabei die Variante, die Swiss in zwei Unternehmen aufzuspalten. Ein Teil würde dann nur noch die Langstrecken-Flüge ...