Actualités sur Media-Service

Suivre
Abonner Media-Service
Filtre
  • 24.09.2014 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: Renova: Geschätzte 90 Millionen Franken verdient.

    Zürich (ots) - Renova, die Beteiligungsgesellschaft von Viktor Vekselberg, dürfte mit ihrem 5-Prozent-Paket am US-Industriekonzern Dresser-Rand unter dem Strich 90 Millionen Franken verdienen, schreibt die "Handelszeitung". Die Aktien von Dresser-Rand legten um fast 20 Prozent zu, nachdem sich Sulzer und Siemens einen Kampf um Dresser-Rand lieferten. Siemens kündigte Anfang Woche an, Dresser-Rand für 7,6 Milliarden ...

  • 24.09.2014 – 16:40

    Handelszeitung

    Media Service: Vorwürfe gegen Implenia in Afrika

    Zürich (ots) - Arbeiter und Gewerkschafter werfen Implenia seit einem Jahr ungenügende Arbeitsbedingungen in der Elfenbeinküste vor. Die Tochter des Baukonzerns namens Société Ivoiro-Suisse Abidjanaise de Granit (Sisag) betreibt dort einen Steinbruch. Arbeiter werden gemäss den Vorwürfen im Steinbruch ungeschützt Staub und Chemiedunst nach Gesteinssprengungen ausgesetzt und müssen ohne Pausen arbeiten. Zudem ...

  • 24.09.2014 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: "Schweizer Finanzplatz ist auf dem richtigen Weg"

    Zürich (ots) - Die Schweizer Banken haben sich nach Meinung von Martin Gilbert gut an die neuen Realitäten angepasst. Der Chef von Aberdeen Asset Management, dem grössten unabhängigen Vermögensverwalter ausserhalb der USA, sagt im Interview mit der "Handelszeitung", dass die Schweiz trotz der deutlich höheren Wachstumsraten der Finanzplätze Singapur und Hongkong ...

  • 24.09.2014 – 16:25

    Handelszeitung

    Media Service: Intermune ist für Roche eine Goldgrube

    Zürich (ots) - Der als überteuert kritisierte 8-Milliarden-Dollar-Deal von Roche zum Kauf von Intermune könnte sich für die Basler als Jackpot erweisen. Das zeigen laut Recherchen der "Handelszeitung" interne Dokumente der US-Firma, die sie bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Demnach rechnet Intermune damit, dass sein bislang einziges Medikament namens Pirfenidone während mehr als sechs Jahren je über 3 ...

  • 10.09.2014 – 17:25

    Handelszeitung

    Media Service: "Die Apple Watch ist ein Geschenk für die Schweizer Uhrenindustrie"

    Zürich (ots) - Im Urteil von Uhrenexperte Ryan Raffaelli von der Harvard Business School ist die Apple Watch keine Gefahr für die Schweizer Uhrenindustrie. "Im Gegenteil", sagt der Professor im Interview mit der "Handelszeitung". "Die Apple Watch ist ein Geschenk für die Schweizer Uhrenindustrie. Sie macht ihr Produkt für eine neue Generation wieder relevant." Es ...

  • 10.09.2014 – 17:25

    Handelszeitung

    Media Service: Der Hafenkran in Zürich war Teil des DDR-Waffenexport-Geschäft

    Zürich (ots) - Das Kunstobjekt Hafenkran Zürich war gemäss "Handelszeitung" Teil des Waffenhandels der DDR. Der Hafenkran stand im Rostocker Überseehafen auf Liegeplatz 43 von Pier II. Über diesen Stückgut-Kai wurden Gewehre, Kanonen, Munition und viele weitere Rüstungsgüter in die Frachtschiffe der DDR-Handelsflotte verladen. Die Waffenladungen gingen nach ...

  • 10.09.2014 – 17:20

    Handelszeitung

    Media Service: Zattoo-Investoren kaufen Brandschutzfirma Roth

    Zürich (ots) - Mithilfe der Zürcher Anwaltskanzlei Niederer Kraft  & Frey hat die Beteiligungsgesellschaft Constellation Capital mit Sitz in Pfäffikon SZ eine Mehrheitsbeteiligung der Roth Gruppe übernommen. Dies berichtet die "Handelszeitung". Das KMU mit einem Umsatz von 40 Millionen Franken und knapp 200 Angestellten an vier Schweizer Standorten ist im Brandschutz und in der Gebäudeisolierung tätig. ...

  • 03.09.2014 – 17:40

    Handelszeitung

    Media Service: Bankgeheimnis: Thomas Matter reicht bald 100'000 Unterschriften in Bern ein

    Zürich (ots) - Der Zürcher Banker Thomas Matter, der im Sommer als Nachfolger von Christoph Blocher in den Nationalrat einzog, kann einen Erfolg vorweisen. Seine Initiative «Ja zum Schutz der Privatsphäre», die das Bankgeheimnis in der Bundesverfassung verankern will, kommt zustande. Dies bestätigt der Politiker gegenüber der «Handelszeitung». Derzeit träfen ...

  • 03.09.2014 – 17:40

    Handelszeitung

    Media Service: Bierabsatz: Plus 6 Prozent im ersten Halbjahr

    Zürich (ots) - Der Bierkonsum wächst im Gegensatz zu 2013 wieder an. "Der Bier-Absatz ist im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zur Vorjahresperiode um fast 6 Prozent gewachsen", sagt Marcel Kreber, Direktor beim Schweizer Brauerei-Verband, zur "Handelszeitung". Geholfen hat die Fussball-WM in Brasilien, aber auch das Wetter im Frühling. Kreber: "Der Frühling 2014 war wettertechnisch top, der Frühling 2013 ...

  • 03.09.2014 – 17:05

    Handelszeitung

    Media Service: Apple beschäftigt in der Schweiz 400 Mitarbeitende


    Zürich (ots) - Der iPhone-Hersteller Apple weist neuerdings aus, wie viele Mitarbeiter der Konzern in verschiedenen Staaten beschäftigt. Für die Schweiz liegt der Wert bei 400 Mitarbeitenden. Die Mehrheit davon ist in den vier Ladengeschäften in Zürich im Glattzentrum, in Basel und Genf tätig. Branchenschätzungen gingen bislang von rund 50 bis 100 Apple-Stellen ...

  • 03.09.2014 – 16:55

    Handelszeitung

    Media Service: EU diskriminiert Schweizer Lebensmittelhersteller

    Zürich (ots) - Lebensmittelexporteure schlagen Alarm: Eine neue EU-Bestimmung, die im Dezember in Kraft tritt, verlangt von Schweizer Firmen, ihre Produkte mit einer EU-Adresse zu versehen. Faktisch zwingt die EU damit Chocolatiers, Käseproduzenten und Getränkehersteller dazu, eine Tochtergesellschaft in der EU zu eröffnen, wie Recherchen der "Handelszeitung" ergeben haben. Die Lebensmittelexporteure laufen ...