Actualités sur Media-Service

Suivre
Abonner Media-Service
Filtre
  • 11.03.2015 – 15:13

    Handelszeitung

    Media Service: Neue FIFA-Regel sorgt für Ärger bei Schweizer Clubchefs

    Zürich (ots) - Der Fussballverband FIFA regelt das Geschäft mit Spielertransfers neu. Künftig ist es nicht mehr erlaubt, dass Drittparteien Transferrechte an Profispielern halten. Wie die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, stösst die Vorschrift bei Schweizer Clubchefs für Unverständnis. Denn Drittrechte sind auch hier verbreitet. "Mit der ...

  • 11.03.2015 – 15:12

    Handelszeitung

    Media Service: Swissness für Toblerone zu teuer

    Zürich (ots) - Der Schokoladenhersteller Mondelez erwägt, auf den Verpackungen von Toblerone auf das Schweizer Kreuz zu verzichten, falls das neue Swissness-Gesetz wie geplant in Kraft treten sollte. Konkret könnte der "Of Switzerland"-Schriftzug und allenfalls auch das Matterhorn von der Verpackung entfernt werden. Dies berichtet die "Handelszeitung". "Wir gehen nicht davon aus, dass diese Änderung zu signifikanten ...

  • 11.03.2015 – 15:11

    Handelszeitung

    Media Service: Affäre Hildebrand: Gericht Meilen nicht zuständig

    Zürich (ots) - Neue Wendung in der juristischen Aufarbeitung der Affäre Philipp Hildebrand: Das Bezirksgericht Meilen, das die Fälle mutmasslicher Verletzung des Bankgeheimnisses beurteilen sollte, hat sich als "nicht zuständig" erklärt und letzte Woche die Anklageschrift gegen R.T. samt Aktenberg der Zürcher Staatsanwaltschaft retourniert. Dies berichtet die "Handelszeitung". Als Mitarbeiter der Bank Sarasin hatte ...

  • 05.03.2015 – 10:15

    Handelszeitung

    Media Service: Etihad Regional gibt sich nicht geschlagen

    Zürich (ots) - Nach dem Kahlschlag beim Streckennetz gibt sich Emilio Martinenghi kämpferisch. Der Verwaltungsratspräsident von Etihad Regional findet nicht, dass seine Fluglinie gescheitert ist. «Ja, wir sind gezwungen, unser Geschäftsmodell anzupassen», sagt er im Interview mit der «Handelszeitung». Die Swiss habe bewusst einen Preiskrieg angezettelt. Sie habe gewusst, dass es zu erheblichen Verlusten komme, ...

  • 04.03.2015 – 15:59

    Handelszeitung

    Media Service: Implenia: Unsicherheit bei Grossprojekt in Österreich

    Zürich (ots) - Der Schweizer Baukonzern Implenia trifft auf Hindernisse bei seinem Vorzeigeprojekt in Österreich. Das Verwaltungsgerichtsverfahren zu Bewilligungen rund um das Grossprojekt Semmering-Basistunnel ist nach wie vor hängig. An diesem 623-Millionen-Euro-Projekt ist Implenia zu 50 Prozent beteiligt. Der Ausgang des Verfahrens ist ungewiss, ein ...

  • 04.03.2015 – 15:58

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer IT-Anbieter trotzen Frankenstärke

    Zürich (ots) - Erstmals werden eine Handvoll Schweizer Firmen Mitte März einen gemeinsamen IT-Security-Stand an der Cebit in Hannover betreiben, dies berichtet die "Handelszeitung". Dabei sind prominente Unternehmen wie der Rüstungskonzern Ruag oder die beiden Software-Unternehmen Adnovum und Ergon. Komplettiert wird das Feld durch den Rechenzentrumsbetreiber Deltalis und den Handy-Anbieter Mobile Trust. Die ...

  • 04.03.2015 – 15:57

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer kaufen Immobilien in Deutschland

    Zürich (ots) - Mit dem starken Franken zieht es immer mehr Schweizer bei der Suche nach einer Immobilie nach Süddeutschland. "Wir sehen in verschiedenen Preislagen bereits eine erhöhte Nachfrage von Schweizer Interessenten", sagt Sabine Maria Wagner zur "Handelszeitung" Die Geschäftsführerin bei Engel & Völkers in Lindau empfängt immer öfter Schweizer Kundschaft, die sich für Immobilien an Toplagen des Bodensees ...

  • 04.03.2015 – 15:55

    Handelszeitung

    Media Service: Die erfolgreichsten Schweizer Firmen auf YouTube

    Zürich (ots) - Cartier, Lindt & Sprüngli und IWC sind die erfolgreichsten Schweizer Firmen auf YouTube. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Videoproduktionsfirma Chimney und der "Handelszeitung". Spitzenreiter im Ranking ist die Luxusuhrenmarke Cartier mit 60.000 Abonnenten und durchschnittlich 500.000 Klicks pro Video. Auch die Schokoladenfirma Lindt & Sprüngli legt auf YouTube einen erfolgreichen Auftritt hin und ...

  • 04.03.2015 – 15:53

    Handelszeitung

    Media Service: Finanzministerin Widmer-Schlumpf will neuen Mindestkurs

    Zürich (ots) - Ein neuer Mindestkurs des Euros gegenüber dem Franken sollte "erwogen werden". Und: Die Landesregierung müsse mit regelmässigeren und intensivierten Aussprachen mehr Einfluss gewinnen auf die Entscheide der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Explizit genanntes "Ziel" müsse sein, "die Geldkonjunktur und die allgemeine Wirtschaftspolitik inhaltlich ...

  • 25.02.2015 – 16:10

    Handelszeitung

    Media Service: Schweiz Tourismus: Kampagne mit Astronauten-Veteran geplant

    Zürich (ots) - Um der Frankenstärke etwas entgegenzusetzen, will Schweiz Tourismus Schweizer mit einer kurzfristigen Kampagne zum Ferienmachen im eigenen Land animieren. Im Gespräch mit der "Handelszeitung" spricht der zuständige Werber Frank Bodin nun erstmals über die neuen Ansätze in der touristischen Werbung. Seine «Solidaritätskampagne» soll mit fünf bis ...

  • 25.02.2015 – 16:06

    Handelszeitung

    Media Service: Löhne: Firmen halten sich nicht an Abzocker-Initiative

    Zürich (ots) - Unternehmen sind säumig bei der Umsetzung der Vergütungsverordnung. Sowohl die Anlegerstiftung Ethos als auch die Aktionärsvertreter von Actares kommen zum Schluss, dass die Abzocker-Initiative von den Unternehmen nach wie vor kaum berücksichtigt wird. Das schreibt die "Handelszeitung" in ihrer aktuellen Ausgabe. «Nur ein Viertel der Unternehmen ...

  • 25.02.2015 – 16:05

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer investieren in Berliner Immobilien

    Zürich (ots) - Schweizer Privatinvestoren investieren vermehrt in Berliner Immobilien. Dies berichtet die "Handelszeitung". «Seit Mitte Januar und der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die Schweizerische Nationalbank haben die Anfragen um fast 30 Prozent zugenommen», sagt André Schlüter, Sprecher von Ziegert Immobilien, einem führenden Immobilien-Makler vor Ort. Der Trend hält aber schon länger an. Gekauft ...

  • 25.02.2015 – 16:04

    Handelszeitung

    Media Service: Nach SNB-Schock: SWISS-Chef will sparen und Ticketpreise erhöhen

    Zürich (ots) - Nach der SNB-Entscheidung drängt Swiss-Chef Harry Hohmeister auf erhebliche Kostensenkungen ausserdem werden für manche Routen die Ticketpreise steigen. "Wir analysieren sämtliche 2500 Kostenstellen und stellen uns die Frage, ob wir gewisse Aufgaben auslagern", sagte Hohmeister in einem Interview mit der "Handelszeitung". "Ausserdem müssen wir den ...

  • 25.02.2015 – 16:03

    Handelszeitung

    Media Service: US-Steuerstreit: Erste Millionen-Bussen im März

    Zürich (ots) - Diverse Banken aus der Gruppe 2 haben sich gemäss "Handelszeitung" mit den Amerikanern über die Bussenhöhe im Steuerstreit geeinigt oder stehen kurz vor einer Einigung. Bereits im März wird das Verhandlungsergebnis plus Bussenhöhe von ersten Banken publiziert. Unter den Banken, die in den letzten Wochen mit dem Department of Justice (DOJ) verhandelten, sind auch Kantonalbanken. Sie alle haben sich im ...

  • 18.02.2015 – 16:56

    Handelszeitung

    Media Service: Migros Zürich wird Hotelbetreiberin

    Zürich (ots) - Die Migros Zürich steigt gemäss der "Handelszeitung" ins Hotelgeschäft ein. Die Migros-Genossenschaft Zürich wird 2015 das Boutique-Hotel "Marktgasse" im Zürcher Niederdorf betreiben. Das Hotel soll 39 Zimmer anbieten und mit drei oder vier Sternen klassiert werden. "Wir sind etwas anderes, wir liegen irgendwo dazwischen", sagte eine Sprecherin. Im Zentrum des Hotelkonzepts steht das Design. "Jedes ...

  • 18.02.2015 – 16:35

    Handelszeitung

    Media Service: Wachsender Personalaufwand beim Bund: Anstieg von über 20 Prozent

    Zürich (ots) - Die Kosten für das Bundespersonal sind in den letzten sieben Jahren um 20,4 Prozent gestiegen. Dies berichtet die "Handelszeitung". Der Aufwand betrug gemäss Eidgenössischem Personalamt im Jahr 2007 total 4,5 Milliarden Franken, 2014 waren es 5,4 Milliarden. Dies entspricht einem Wachstum von 20,4 Prozent. Unterschiedlich ist die Entwicklung in den ...

  • 18.02.2015 – 16:32

    Handelszeitung

    Media Service: Altersvorsorge: Versicherer wieder vorne

    Zürich (ots) - Versicherer gehören zu den Gewinnern des "Franken-Schocks", weil sie seit Februar bei der Altersvorsorge im Schnitt höhere Zinsen zahlen als Banken. Das zeigt eine Datenauswertung der "Handelszeitung". Wegen der Einführung der Negativzinsen durch die Schweizerische Nationalbank haben im Februar zahlreiche Banken ihre Zinsen bei Vorsorgekonten zum Teil massiv gesenkt. Der durchschnittliche Zinssatz ist ...