Actualités sur Media-Service

Suivre
Abonner Media-Service
Filtre
  • 07.10.2015 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Ebner pokert mit Galenica

    Zürich (ots) - Investor Martin Ebner kommt seinem Ziel bei Galenica näher. Er will mehr Macht bei der grössten Schweizer Apothekenkette. Die Türen dürften für Ebner bei Galenica schon bald offen stehen. Galenica plant, ihre Pharmasparte Vifor als eigenständiges Unternehmen an die Börse zu bringen und dann die bisher geltende Stimmrechtsbeschränkung abzuschaffen, wie Galenica gegenüber der "Handelszeitung" ...

  • 07.10.2015 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Raoul Weil schreibt Memoiren zum US-Steuerstreit

    Zürich (ots) - Ex-UBS-Top-Shot Raoul Weil hat sich laut einer Quelle diesen Sommer nach Laax in sein Ferienhaus zurückgezogen, um seine persönliche Geschichte im US-Steuerdisput in Buchform zu bringen. Dies berichtet die "Handelszeitung". "Er ist praktisch fertig", sagt der Insider. Eine zweite Quelle hat ebenfalls vom Buchprojekt vernommen. Weil selbst hält sich bedeckt. Sein Genfer Anwalt liess Anfragen ...

  • 07.10.2015 – 15:45

    Handelszeitung

    Media Service: Restmonopol: Weko kritisiert Leuthard scharf

    Zürich (ots) - Der Entscheid des Bundesrats, das Restmonopol für Briefe bis 50 Gramm beizubehalten, sorgt in Bundesbern für böses Blut. In einer Stellungnahme, die der "Handelszeitung" vorliegt, übt die Wettbewerbskommission (Weko) harsche Kritik am Vorgehen des Departements von Bundesrätin Doris Leuthard. Die Wettbewerbshüter werfen dem zuständigen Bundesamt für Kommunikation (Bakom) vor, es habe in der ...

  • 07.10.2015 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Migros Bank eröffnete 2009 Desk für amerikanische Kunden

    Zürich (ots) - Die Rolle der Migros Bank im Nachgang zur UBS-Steueraffäre erscheint in einem neuen Licht. Im Geschäft mit US-Kunden liege "zusätzliches Potenzial, da verschiedene Banken ihr Beratungsgeschäft dicht machen", kam eine bankinterne Arbeitsgruppe Ende 2008 zum Schluss und rät, ein eigenes "U.S.-Desk" zu eröffnen. Dies schreibt die Handelszeitung in ...

  • 07.10.2015 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Zur Rose denkt über Umgehung des Bundesgerichtsurteils nach

    Zürich (ots) - Walter Oberhänsli, Chef von Europas grösster Versandapotheke Zur Rose, denkt darüber nach, das ihm vom Bundesgericht letzte Woche auferlegte Verkaufsverbot von nichtrezeptpflichtigen Arzneien zu umgehen. "Es ist völlig legal", sagt er der "Handelszeitung", "dass Personen aus der Schweiz Präparate für sich selbst und in Mengen, die einen ...

  • 07.10.2015 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Reisebüros meiden die Swiss

    Zürich (ots) - Die Airlines des Lufthansa-Konzerns werden von den Schweizer Reisebüros derzeit so wenig wie möglich gebucht. Lieber reserviert die Branche den Kunden Sitzplätze bei der Konkurrenz. Grund dafür ist eine neue Gebühr von 16 Franken, welche der Konzern den Reisebüros aufgebrummt hat. Marcel Herter von Hotelplan Suisse sagt dazu der "Handelszeitung": "Wir erachten das Vorgehen der Lufthansa-Gruppe als ...

  • 23.09.2015 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer verlieren Millionen mit VW

    Zürich (ots) - Die Affäre um manipulierte Abgaswerte beim deutschen Autohersteller Volkswagen führt auch bei Schweizer Anlegern zu massiven Wertverlusten, wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen. Zwischen Montagmorgen und Mittwochmittag summierten sich die Verluste für Schweizer VW-Anleger auf 156 Millionen Franken. Der Börsenwert des VW-Konzerns sackte in der gleichen Zeit um über 25 Milliarden Euro ab. Rund 1,3 ...

  • 23.09.2015 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Hausse bei Immobilienpreisen setzt sich fort

    Zürich (ots) - Die Stimmung am Schweizer Immobilienanlagemarkt hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Die Marktakteure blicken wieder leicht positiv in die Zukunft. Dies geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens KPMG hervor, die der «Handelszeitung» exklusiv vorliegt. Für den Stimmungsumschwung bei den befragten Immobilienexperten verantwortlich war die Loslösung des Frankens vom Euro durch die ...

  • 16.09.2015 – 17:15

    Handelszeitung

    Media Service: Syngenta-Chef Mike Mack stellt neue Produkte in Aussicht

    Zürich (ots) - Der Agrarkonzern Syngenta bleibt für seine Aktionäre optimistisch. «Wir werden unsere Shareholder reich für ihre Geduld belohnen», sagt Konzernchef Mike Mack im Interview mit der «Handelszeitung». 15 neue Produkte mit einem Umsatzpotenzial von mehr als 6 Milliarden Dollar stellt das Unternehmen in Aussicht. Wenige Wochen nach dem Scheitern der ...

  • 16.09.2015 – 17:00

    Handelszeitung

    Media Service: 41 Millionen Franken mehr an Personalausgaben beim Bund

    Zürich (ots) - Trotz angekündigter Personalkürzungen wachsen die Ausgaben fürs Bundespersonal auch 2015 und 2016 weiter. Das Wachstum fürs Jahr 2015 beträgt gemäss Recherchen der «Handelszeitung» 41 Millionen Franken gegenüber der Rechnung 2015. Im Verlaufe dieses Jahres stellt der Bund 150 neue Mitarbeiter ein, fürs nächste Jahr sind weitere 177 ...

  • 16.09.2015 – 16:55

    Handelszeitung

    Media Service: DKSH-Chef Jörg Wolle trennt sich von eigenen Aktien

    Zürich (ots) - Jörg Wolle, Chef der Handelsfirma DKSH, hat im März für über 23 Millionen Franken Aktien seiner Firma verkauft. Dies hat die «Handelszeitung» bei der Analyse von Daten der Börsenorganisation Six herausgefunden. Topmanager Wolle erhielt für seine Aktien im Schnitt 77.50 Franken. Dazu hat er sich im richtigen Moment entschieden. Seit dem Verkauf ...

  • 16.09.2015 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: MBA: Höchste Lohnaussichten nach Schweizer Abschluss

    Zürich (ots) - Die höchsten Lohnaussichten nach einem Abschluss von europäischen MBA-Weiterbildungen (Master of Business Administration) gibt es für Absolventen von Schweizer Anbietern. Zu diesem Schluss kommt die neue «MBA Trends-Studie 2015/16» des Recruiting-Dienstleisters Staufenbiel Institut, über die die «Handelszeitung» berichtet. Mit 110'884 Euro das ...

  • 09.09.2015 – 16:45

    Handelszeitung

    Media Service: Der Food-Fürst von Ikea: Eine Milliarde verkaufte Fleischbällchen

    Zürich (ots) - 600 Millionen Gäste im Jahr, eine Milliarde verkaufte Fleischbällchen: Das Einrichtungshaus Ikea ist auch punkto Food ein globaler Riese. Mit Essen und Trinken werden weltweit jährlich 1,46 Milliarden Euro umgesetzt. Die «Handelszeitung» spricht in ihrer aktuellen Ausgabe mit Michael La Cour, der als Managing Director Food Services die ...

  • 09.09.2015 – 16:45

    Handelszeitung

    Media Service: Milchverarbeiter Hochdorf brüskiert Bauern mit Einfuhr von deutscher Milch

    Zürich (ots) - Der Luzerner Milchverarbeiter Hochdorf will in den nächsten sechs Monaten rund 800 Tonnen konzentrierte Magermilch aus Deutschland in die Schweiz einführen. Diese soll in den eigenen Anlagen zu Milchpulver verarbeitet und dann wieder aus der Schweiz ausgeführt werden. Die eidgenössische Zollverwaltung hat ein entsprechendes Gesuch vor wenigen Tagen ...

  • 09.09.2015 – 16:30

    Handelszeitung

    Media Service: Grosse Chance für Schweizer Banken im Iran

    Zürich (ots) - Mit der Öffnung des Iran wittert die Schweizer Finanzindustrie gute Geschäfte in dem Land. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neuen Ausgabe. Derzeit sind in den Ländern China, Indien, Japan und Südkorea umgerechnet rund 100 Milliarden Franken aus dem Iran parkiert. Das iranische Vermögen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2016 frei. Dann ist laut Branchenkennern auch mit einer ...

  • 09.09.2015 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Berufseinsteiger wollen nicht mehr ins Ausland

    Zürich (ots) - Immer weniger Schweizer Berufseinsteiger streben eine internationale Karriere an. Das ist das Ergebnis der "Universum Professional Research", einer Befragung von mehreren Tausend jungen Arbeitnehmern, über die die "Handelszeitung" berichtet. Während das Ziel, im Ausland zu arbeiten, für Studenten noch attraktiv ist, geht das Interesse an einer internationalen Karriere bei Berufseinsteigern stark ...

  • 09.09.2015 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: US-Börsenaufsicht büsst Schweizer wegen Apple-Insiderhandel

    Zürich (ots) - Ein Schweizer Ex-Chemiemanager muss wegen Insiderhandels in den USA tief in die Tasche greifen. Er hatte Wissen über einen geplanten Apple-Deal zu Geld gemacht. Über einen engen Bekannten hatte Helmut A. schon frühzeitig davon erfahren, dass Apple sich am US-Unternehmen AuthenTec Inc. beteiligen will. Die Firma aus Florida hat sich auf ...