Actualités sur Media-Service

Suivre
Abonner Media-Service
Filtre
  • 13.04.2016 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Ausländische Glücksspielanbieter kritisieren Bundesrat

    Zürich (ots) - Internationale Online-Glücksspielanbieter laufen Sturm gegen die Gesetzesvorlage des Bundesrates zum neuen Geldspielgesetz. Die Vorlage sieht vor, dass Online-Anbieter ohne bereits bestehende Schweizer Geldspielkonzession hierzulande nicht mehr zugelassen wären. Die ausländischen Anbieter plädieren für eine offene Lizenz-Ausschreibung und gegen ...

  • 13.04.2016 – 16:10

    Handelszeitung

    Media Service: Schweiz Tourismus beendet Rahmenvertrag mit Star-Werber

    Zürich (ots) - Die Werbeagentur Havas Worldwide Switzerland verliert überraschend den Prestige-Auftrag von Schweiz Tourismus. «Der Rahmenvertrag wurde auf 2016 nicht mehr erneuert», bestätigt Schweiz Tourismus Recherchen der «Handelszeitung». Havas Worldwide Switzerland war 2015 als neue Lead-Werbeagentur von Schweiz Tourismus verpflichtet worden. Offenbar ...

  • 13.04.2016 – 16:05

    Handelszeitung

    Media Service: Hildebrand-Affäre: Blocher klagt nicht

    Zürich (ots) - Nachdem der «Tages-Anzeiger» am 30. März Telefonkontakte mit verschiedenen «Weltwoche»-Journalisten im Zusammenhang mit der Hildebrand-Affäre publiziert hatte, erklärte alt Bundesrat Christoph Blocher, rechtliche Schritte gegen die Staatsanwaltschaft Zürich zu prüfen. Nun hat er entschieden, keine Klage oder Beschwerde einzureichen. Das Bundesgericht hatte der Zürcher Staatsanwaltschaft aus ...

  • 13.04.2016 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Sunrise-Chef Voncina verliert Millionen-Bonus

    Zürich (ots) - Der abtretende Sunrise-Chef Libor Voncina verliert Millionen-Ansprüche aus einem Bonusprogramm. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Der im März publizierte Geschäftsbericht des Telecom-Unternehmens wies für Voncina eine Vergütung von 4,7 Millionen Franken für das Jahr 2015 aus. Rund 3 Millionen Franken stammten aus einem Beteiligungsprogramm fürs Sunrise-Top-Management. Mit ...

  • 13.04.2016 – 14:15

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Neue Mitglieder des Schweizer Presserats

    Bern (ots) - An seiner Sitzung vom 12. April 2016 hat der Stiftungsrat der Stiftung «Schweizer Presserat» fünf neue Mitglieder des Presserats gewählt, davon vier Journalistenvertreterinnen und -vertreter und eine Publikumsvertreterin. Neu in den Presserat gewählt wurden: Sonia Arnal, stellvertretende Chefredaktorin des «Matin Dimanche», Dennis Bühler, Bundeshausredaktor der «Südostschweiz» und des «Aargauer ...

  • 06.04.2016 – 16:55

    Handelszeitung

    Media Service: Bund gibt Rekordsumme für PR-Berater aus

    Zürich (ots) - Noch nie polierten so viele interne Öffentlichkeitsarbeiter das Image des Bundes. Letztes Jahr waren 309 Vollzeitstellen in Bern für die Kommunikation von Departmenten und Bundesämtern abgestellt. Das ist ein Drittel mehr Mitarbeiter als noch 2007. Auch die Kosten für die Imagepolierer erreichten letztes Jahr einen Höchststand: Für Kommunikationsarbeiten ging gemäss Jahresrechnung 2015 die ...

  • 06.04.2016 – 16:50

    Handelszeitung

    Media Service: Pierin Vincenz investiert in Pharma-Unternehmen

    Zürich (ots) - Der frühere Chef von Raiffeisen Schweiz und aktuelle Präsident der Versicherung Helvetia, Pierin Vincenz, ist auch als Investor aktiv. Soeben hat er zusammen mit Ex-Kollegen und weiteren Managern die Mehrheit am Zuger Pharma-Unternehmen Mavena übernommen. Das berichtet die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Mavena hat Präparate gegen Schuppenflechte und Neurodermitis am Start und will ...

  • 06.04.2016 – 16:45

    Handelszeitung

    Media Service: Calida-Präsident erklärt, warum er nicht mehr mit Ex-Calida-Chef arbeiten will

    Zürich (ots) - Im Exklusiv-Interview mit der «Handelszeitung» erklärt Calida-Präsident Thomas Lustenberger erstmals im Detail, warum er nicht mit dem früheren Calida-Chef Felix Sulzberger arbeiten will: «Der Verwaltungsrat will in nächster Zeit die in den letzten Jahren zugekauften Unternehmen richtig aufstellen. Herr Sulzberger ist der Auffassung, dass Calida ...

  • 06.04.2016 – 16:45

    Handelszeitung

    Media Service: Ohne Wissen von Migros: Schweizer Produkte landen auf chinesischen Internetportalen

    Zürich (ots) - Schweizer Produkte landen immer öfter auf chinesischen Internetplattformen. Auf obskuren Wegen und ohne Kontrolle von deren Schweizer Mutterfirmen. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Auf Seiten von Alibaba und deren Töchtern tauchen regelmässig Migros-Artikel auf. Die Schweizer Firma kann das nicht steuern, wie ein ...

  • 06.04.2016 – 16:45

    Handelszeitung

    Media Service: Corum: Privatbank heisst nun wie eine Luxus-Uhrenmarke

    Zürich (ots) - Die vor kurzem verkaufte Liechtenstein-Sparte der schlingernden Schweizer Valartis-Gruppe wagt den Neustart zusammen mit einer Uhrenmarke. Dafür ändert sie ihren Namen, wie die «Handelszeitung» berichtet. «Wir heissen bald nicht mehr Valartis, sondern Corum Bank», sagt Bank-Chef Andreas Insam. Schliesslich spreche man dieselbe vermögende Klientel ...

  • 06.04.2016 – 12:09

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: ALEXEJ NAWALNY: "Die Schweiz ist leider erste Adresse für korrupte Russen"

    Bern (ots) - Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist hartnäckiger Korruptionsjäger und einer der schärfsten Kritiker von Präsident Wladimir Putin. Auch der Schweiz stellt er kein gutes Zeugnis aus: Gegenüber swissinfo.ch erklärte er noch vor der Panama-Papers-Affäre, das Interesse der Schweiz an schmutzigen Geldern sei nicht zu übersehen. Aus heutiger ...

  • 30.03.2016 – 15:30

    Handelszeitung

    Media Service: Private Pöstler: Bund bevorteilt Post bei Auftragsvergabe

    Zürich (ots) - Die privaten Postanbieter werfen dem Bund vor, die Post bei der Vergabe seiner Postdienstleistungen einseitig zu bevorteilen. Sie haben deshalb letztes Jahr beim Bundesrat eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht, wie die «Handelszeitung» berichtet. «Entgegen den Bestimmungen über öffentliche Beschaffungen schreibt der Bund seine Postdienstleistungen ...

  • 30.03.2016 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Reiche Ausländer ziehen Gelder bei der UBS Switzerland ab

    Zürich (ots) - Seit April 2015 ist die UBS Switzerland AG operativ tätig. Nun zeigen Recherchen der «Handelszeitung»: Die neue Schweiz-Einheit verzeichnet bis Ende 2015 einen Abfluss an Kundengeldern in der Höhe von 17 Milliarden Franken. Dies entspricht 3 Prozent der verwalteten Vermögen von gut einer halben Billion Franken. Grund dafür ist, dass sich die UBS ...

  • 30.03.2016 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Sulzer lagert nach Polen und Indien aus Konzernchef Grégoire Poux-Guillaume will Teile von Informatik und Finanzen aus der Schweiz verschieben.

    Zürich (ots) - Grégoire Poux-Guillaume will die Kosten im Sulzer-Hauptquartier massiv reduzieren. Im Visier hat er die Bereiche Informatik und Finanzen. Bis jetzt sei die Informatik stark in der Zentrale in Winterthur konzentriert. «Ein sehr teurer Ansatz», sagt er im «Handelszeitung»-Interview. Heute seien ...

  • 30.03.2016 – 14:35

    Handelszeitung

    Media Service: Mövenpick kauft sich bei Weinkette in China ein

    Zürich (ots) - Mövenpick Wein steigt mit einer strategischen Kapitalbeteiligung in den chinesischen Weinmarkt ein. Die Firma beteiligt sich an der Weinhandels-Kette Cheers, die aktuell im Raum Peking mit 30 Filialen einen Umsatz von rund drei Millionen Franken erzielt. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Gernot Haack, CEO von Mövenpick Schweiz und Leiter des Weingeschäfts, begründet den ...

  • 30.03.2016 – 14:25

    Handelszeitung

    Media Service: Zalando will Kaufzone ausweiten und mit Läden kooperieren

    Zürich (ots) - Der Online-Modehändler Zalando will mit Läden kooperieren. Dies bestätigt Dominik Rief, Zalando-Länderchef Schweiz und Österreich, gegenüber der «Handelszeitung». Unter dem Titel «Offline-Integration» plant die Firma, dass stationäre Läden ihre Sortimente bei Zalando einstellen. Oder dass Geschäfte ihre Artikel von Zalando fotografieren und ...

  • 30.03.2016 – 14:05

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Bezahl-Apps: Drei Viertel laufen auf iPhones

    Zürich (ots) - Die meisten Nutzer von Finanz-Apps in der Schweiz haben ein Handy von Apple. Das zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Bei der Bezahl-App Paymit liege der Apple-Anteil bei gut drei Vierteln aller Installationen. Die UBS nennt gegenüber der Zeitung einen Anteil von 75 Prozent, die Zürcher Kantonalbank (ZKB) sogar 77 Prozent. Den hohen Anteil ...