Actualités sur Literatur

Suivre
Abonner Literatur
Filtre
  • 07.08.2009 – 16:00

    LOGISTIKInside

    VerkehrsRundschau integriert LOGISTIK inside

    München (ots) - Wochenmagazin VerkehrsRundschau mit erweiterten Informationsangeboten. Integration der Themen rund um logistische Dienstleistungen und Verlader in die VerkehrsRundschau. Fortführung von Wettbewerben und Sonderprodukten. Der Verlag Heinrich Vogel will sich künftig auf seine Kernmarke VerkehrsRundschau konzentrieren. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung integriert das Wochenmagazin für ...

  • 30.07.2009 – 09:30

    Schaduf Book

    Pyramidenbau mit der Kraft des Wassers - am Beispiel der Cheops-Pyramide (mit Bild)

    Westerland auf Sylt (ots) - In seinem zweiten Buch Das RAD des PHARAO 7 Vorbedingungen für den Bau der Cheops-Pyramide: DER BAU BEGINNT beschreibt der deutsche Gewerbelehrer Helmar Neubacher von der Insel Sylt die Technologie des BEFÖRDERNS und VERLEGENS der Pyramidenbausteine mit Hilfe der Kraft des Wassers. Eingebunden in diese Bauvorgänge ist ...

  • 30.07.2009 – 09:19

    Staatskanzlei Luzern

    Sursee: Grundbuchverwalter Weber geht in Pension

    Luzern (ots) - Während 36 Jahren führte Dr. iur. Franz Weber das Grundbuchamt Sursee. Am Freitag, 31. Juli 2009, nimmt der in Sempach wohnende 65-Jährige seinen letzten Arbeitstag in Angriff. Franz Weber machte sich schweizweit einen Namen, als er 1988 das noch heute aktuelle und inoffiziell als "Grundbuchbibel" betitelte fast 900-seitige Werk (aus der Reihe "Schweizerisches Privatrecht") des Freiburger ...

  • 29.07.2009 – 09:00

    Cosmopolitan

    COSMOPOLITAN führt zum dritten Mal die Business Academy durch

    München (ots) - COSMOPOLITAN startet in Kooperation mit Dale Carnegie im Juli in die dritte Runde der COSMOPOLITAN Business Academy. Mit der Mai-Ausgabe hatte COSMOPOLITAN zur Teilnahme aufgerufen. Die Resonanz und die Qualität der Bewerbungen waren wie in den Jahren zuvor beeindruckend. Mehr als 560 Frauen haben sich, ganz cosmo-like, aus den unterschiedlichsten Ländern beworben. So waren Frauen u. a. aus ...