Actualités sur Literatur

Suivre
Abonner Literatur
Filtre
  • 14.04.2015 – 15:08

    Constantin Film

    BFG-THE BIG FRIENDLY GIANT / Die Besetzung von Steven Spielbergs neuestem Film steht fest

    München/Burbank/Vancouver (ots) - Steven Spielbergs Bestsellerverfilmung von Roald Dahls BFG-THE BIG FRIENDLY GIANT nimmt immer mehr Form an. Wie bereits angekündigt wird der dreimalige Tony-Preisträger Mark Rylance die Titelrolle des "Big Friendly Giant" übernehmen. Newcomerin Ruby Barnhill spielt an seiner Seite die Rolle der Sophie. Bill Hader, Jemaine Clement, ...

  • 09.04.2015 – 13:26

    PONS GmbH

    Sehen, verstehen, merken: PONS setzt auf's Visuelle

    Stuttgart (ots) - Sprachen lernen mit Wörterlisten und Regeln ist gut. Sprachen lernen mit Wörterlisten, Regeln und Bildern ist besser. Denn je mehr Sinne angesprochen werden, desto schneller und einfacher bleibt die Information im Gedächtnis. Der Sprachenprofi PONS setzt auch im Frühjahr auf dieses Erfolgsrezept und erweitert seine Reihen "Grammatik in Bildern" und die "Bildwörterbücher" um zusätzliche Sprachen. ...

  • 09.04.2015 – 09:31

    Österreichische Nationalbibliothek

    Eröffnung des Literaturmuseums: Pressekonferenz mit Livestream am 17. April um 10.30 Uhr

    Wien (ots) - Lesen, hören, sehen, staunen: Das neue Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert ab 18. April 2015 die ganze Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur von der Aufklärung bis in die unmittelbare Gegenwart. Anlässlich der Eröffnung des nunmehr vierten Museums der größten Bibliothek des Landes lädt die ...

  • 08.04.2015 – 10:22

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Die Befreiung der Redaktion vom Würgegriff der IT

    Wien (ots) - Viele etablierte Medienhäuser leiden darunter, dass ihre IT redaktionelle Innovationen oft fundamental verhindert. Häufig wird die zukunftsfähige Entwicklung von Inhalten von teuren und relativ langsamen Technologien der 0er oder gar 90er Jahre im Keim erstickt. Erschwerend kommt hinzu, dass erfolgreiche neue Redaktionen wie "Business Insider" oder "Buzzfeed" über sehr leistungsfähige eigene Systeme ...