Actualités sur Lebensmittel
- Un documentplus
Der umfassende Halloween-Ratgeber von Sweets.ch
Rüti/ZH (ots) - Halloween ist ein Riesenspass. Zumindest für Kinder. Erwachsene Halloween-Fans sind in der Schweiz eher selten. Zu ihnen gehören die Süssigkeiten-Profis von Sweets.ch. Sie haben ein grosses Angebot an Süssigkeiten für Halloween im Sortiment. Und kennen sich bestens aus mit dem schaurig schönen Brauch. Dieses Wissen haben sie in einen ...
Un documentplusFeuer und Flamme: Wer wird «Beef Club Champion 2024»?
Un documentplusSchluss mit Konsumzwang – mehr Demokratie beim Essen
Un documentplusStellenwert der Milch in der CH-Ernährung: unverzichtbar
MEDIENMITTEILUNG der SMP/PSL - Swissmilk. Bern, 14. Oktober 2024 Stellenwert der Milch in der CH-Ernährung: unverzichtbar SMP-Präsident Boris Beuret und VMMO-Präsident Hanspeter Egli konnten zum diesjährigen SMP-Milchforum mit dem Titel «Stellenwert der Milch in ...
Un documentplusGlobaler Ernährungsbericht 2024: Agrarökologie als wirksamer Schlüssel zur Hungerbekämpfung
Medienmitteilung Sperrfrist: Montag, 14. Oktober 2024, 15:00 Uhr Globaler Ernährungsbericht 2024: Agrarökologie als wirksamer Schlüssel zur Hungerbekämpfung Bern, 14. Oktober 2024 – Der zweite Globale ...
Un documentplus
Einladung: «Macht & Markt – Wer entscheidet über unser Essen?»
Sehr geehrte Damen und Herren Wer den Markt beherrscht, hat Macht – dies gilt auch für Produktion von und Handel mit Lebensmitteln. Was auf unseren Tellern landet, wird oft von wenigen Grosskonzernen bestimmt, welche die Lebensmittelproduktion steuern. Dies führt ...
Un documentplusPräsentation des 2. globalen Ernährungsberichts der Alliance Sufosec
Einladung an die Medien Sehr geehrte Damen und Herren Kurz vor dem Welternährungstag lädt die Alliance Sufosec*, Schweizer Allianz für nachhaltige Ernährung weltweit, Sie herzlich zur Vorstellung ihres neuen ...
Un documentplusNeue Ernährungsempfehlungen schaffen Verwirrung
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 25. September 2024 Neue Ernährungsempfehlungen schaffen Verwirrung Soll die Bevölkerung sich gesund oder umweltfreundlich ernähren? Und wie umweltfreundlich sind die neuen Ernährungsempfehlungen in Bezug auf eine standortangepasste regionale Produktion? Die neuen Ernährungsempfehlungen des Bundes und ...
2 DocumentsplusWichtige Entscheide zugunsten der Marktstabilität
MEDIENMITTEILUNG der SMP-Swissmilk. Bern, 23. September 2024 Wichtige Entscheide zugunsten der Marktstabilität Die klaren Entscheide der Delegierten der Branchenorganisation Milch (BO Milch) vom 19. September 2024 sind ein Signal an die weiteren Marktpartner, dass die Schweizer Milchbranche den Export von milchhaltigen, verarbeiteten landwirtschaftlichen ...
Un documentplusDie Faszination der Kulturpilze: Ein Blick in ihre Welt
2 Documentsplus- 9
Medienmitteilung: «Bevölkerung bringt die Schweiz zum Glänzen»
Un documentplus
Neue Ernährungsempfehlungen: Milch- und Milchprodukte bleiben unverzichtbar
MEDIENMITTEILUNG, SMP - Swissmilk Bern, 11.09.2024 Neue Ernährungsempfehlungen: Milch- und Milchprodukte bleiben unverzichtbar Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) haben heute die Ergebnisse der neuesten ...
Un documentplus- 4
Von der Hauptstadt an den See: Philipp Vogels urbanes Menü-Highlight im Park Hotel Vitznau
Un documentplus - 4
Von der Hauptstadt an den See: Philipp Vogels urbanes Menü-Highlight im Park Hotel Vitznau
Un documentplus Milchstatistik der Schweiz 2023
Medienmitteilung von Agristat vom 5. September 2024 Milchstatistik der Schweiz 2023 Gemeinsam mit den Schweizer Milchproduzenten SMP, der TSM Treuhand GmbH, der Branchen-organisation Milch (BO Milch) und der Switzerland Cheese Marketing AG hat Agristat die Aus-gabe 2023 der jährlich erscheinenden Publikation ...
Un documentplusEin regionales Znüni am Tag der Pausenmilch
Un documentplusGesundes Essen und Trinken in allen Lebensphasen
MEDIENMITTEILUNG SMP - Swissmilk, Bern, 28. August 2024 Gesundes Essen und Trinken in allen Lebensphasen Die Ernährung begleitet uns durchs Leben, legt Grundbausteine für die Gesundheit und dient als Therapie bei Krankheiten. Am 26. August 2024 fand das diesjährige ...
Un documentplus
Ein Festessen aus geretteten Lebensmitteln in 22 Schweizer Ortschaften
2 DocumentsplusErfolgreicher 1. August-Brunch: Viele Leute und fröhliche Stimmung
Un documentplus- 2
Medienmitteilung: Lebensmittel bis zu 29 Prozent teurer als vor 3 Jahren
Un documentplus Traditioneller 1. August-Brunch: Ein Fest für alle Sinne
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 23. Juli 2024 Traditioneller 1. August-Brunch: Ein Fest für alle Sinne Bald ist es wieder so weit: Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag und lädt traditionell zum beliebten 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ein. ...
Un documentplusBiodiversitätsfreundliche Zölle und Direktzahlungen
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 19. Juli 2024 Biodiversitätsfreundliche Zölle und Direktzahlungen Der Bundesrat hat die Auswirkung auf die Biodiversität von vier agrarpolitischen Instrumenten evaluiert: Grenzschutz, ...
2 DocumentsplusDer Richtpreis von 61 Franken bleibt unverändert
Medienmitteilung der Interprofession Zucker vom 17. Juli 2024 Der Richtpreis von 61 Franken bleibt unverändert Nach dem bereits publizierten Auszahlungspreis für 2023 und dem Richtpreis 2025 sind nun auch die Details der Branchenvereinbarung 2025 bekannt. Der Anbau von IP-Suisse-Zucker wird weiterhin unterstützt. Die Nachfrage nach Schweizer Biozucker ...
2 Documentsplus
Ab morgen ernährt ausländischer Boden die Schweiz
Ab morgen ernährt ausländischer Boden die SchweizIm Schnitt der letzten Jahre ist der 9. Juli ist der Schweizer «Food Overshoot Day». Weil die einheimische Landwirtschaft gerade 52 Prozent des Bedarfs an Lebensmitteln produziert, füllt sich unser Teller ...
Un documentplusGenüssliches Gipfeltreffen der Kulinarik-Pioniere von Gstaad
Un documentplusAlpbeizli Tour durch die Gstaader Bergwelt
Un documentplus- 3
Gemeinsames Engagement für nachhaltiges Getreide: HIESTAND & IP-SUISSE feiern 30-jähriges Jubiläum
2 Documentsplus Biodiversitätsinitiative fördert Importe von Essen, Strom und Holz
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 25. Juni 2024 Biodiversitätsinitiative fördert Importe von Essen, Strom und Holz Die Initianten der Biodiversitätsinitiative wollen zur Förderung der biologischen Vielfalt (viel) mehr Fläche unter Schutz stellen. Sie blenden aus, dass die Schweizer Bevölkerung auch auf Lebensmittel, Strom und Holz ...
2 Documentsplus- 2
Suisseporcs gratuliert dem Schweizer Schweinehalter und SAUGUT!-Botschafter Peter Anderhub zur Finalteilnahme beim CERES Award 2024
Un documentplus